Video: Looking Ahead 2 - New vs. Old 2025
Die Matrixverwaltung wird häufig in Organisationen verwendet, um Ressourcen über Funktionen hinweg gemeinsam zu nutzen. In einem Matrix-Management-System hat ein Individuum einen primären Report-to-Chef und arbeitet auch für einen oder mehrere Manager, typischerweise in Projekten.
Warum und wo Matrix-Management sinnvoll ist:
Das Matrix-Management ist ideal, um Talente und Fähigkeiten über Abteilungsgrenzen hinweg zu teilen. Eines der häufigsten Szenarien für Matrixmanagement ist, wenn eine Gruppe von Personen aus verschiedenen Funktionen unter einem Projektmanager organisiert wird, um etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen.
Die Fähigkeit, sich auf verschiedene Fähigkeiten aus verschiedenen Disziplinen zu stützen, stärkt das gesamte Projektteam.
Matrixansätze für Projekte und andere Initiativen sind in der Regel kostengünstiger als die Einrichtung dedizierter Projektteams, und die Vielfalt der Teammitglieder macht sie vielen rein funktionalen Teams überlegen.
Wo die Matrixverwaltung nicht ideal ist:
Obwohl dieser flexible Stil der Teamstruktur viele potenzielle Vorteile mit sich bringt, gibt es Situationen, in denen dies nicht ideal ist. Dazu gehören:
- Wo die Initiative Autonomie und langfristige Ausrichtung und Engagement fordert. In dieser Situation kann eine dedizierte Teamstruktur mit einer permanenten Zuordnung optimal sein.
- Wenn die Fähigkeiten eines Individuums für eine bestimmte Funktion ausschlaggebend sind, würde eine gemeinsame Nutzung dieses Individuums die Effektivität der Funktion wesentlich oder gefährlich beeinträchtigen.
Arten von Matrix-Management-Stilen:
Abhängig von der Leistungsfähigkeit des Managers, der die funktionsübergreifende Initiative leitet, gibt es drei Arten: Soft-Matrix-, moderate Matrix- und Hard-Matrix-Stile von Teams.
Das Hard-Matrix-Format ähnelt einem dedizierten Team, bei dem der Manager und die Teammitglieder nahezu unabhängig von ihrer Initiative sind. Eine weiche Matrixform bedeutet typischerweise, dass der Initiativmanager von den verschiedenen Funktionsmanagern der Teamteilnehmer zur Entscheidungsbefugnis abhängig ist.
Eine moderate Form überspannt diese beiden.
Herausforderungen beim Matrixmanagement:
Es gibt viele Vorteile eines Matrixmanagementansatzes, aber es gibt auch Herausforderungen. Eine Anzahl von diesen schließt ein:
- Das Potential für Teilnehmer, zwischen verschiedenen Managern und Prioritäten in Konflikt zu stehen.
- Kommunikationsverwirrung zwischen und über Initiativen und Funktionen.
- Verlust der Klarheit darüber, wer für die Leistungsbewertung verantwortlich ist.
- Verlust der Klarheit darüber, wer für Coaching und berufliche Entwicklung verantwortlich ist.
- Stress, da die Teilnehmer zu viele Initiativen verfolgen.
- Reduzierte Effektivität im Vergleich zu Teams, die für eine bestimmte Zeit in Betrieb waren.
- Verlust des Organisations- oder Team-Lernens und des Teamgedächtnisses, weil Einzelpersonen nur für kurze Zeit beteiligt sind.
- Das Potenzial für Einzelpersonen, zu vielen Initiativen zugewiesen zu werden. Es ist manchmal schwierig, die Kapazität oder Arbeitsbelastung von Personen in einer Matrixsituation abzuschätzen.
Erfolg als Mitarbeiter in einer Matrix-Management-Situation:
Das Arbeiten in einer Matrix-Umgebung kann sowohl lohnend als auch frustrierend sein. Ihre Einbindung in verschiedene Initiativen und Kollegen unterstützt das Lernen und die Entwicklung von Beziehungen. Es ist jedoch wichtig, als Mitarbeiter, der in einer Matrix arbeitet, den Ansatz Ihrer Firma für Ihre Bewertung und Entwicklung zu verstehen.
- Klären Sie, wer die Hauptverantwortung hat, Sie zu bewerten.
- Klären Sie, wie die Eingabe Ihrer verschiedenen Matrix-Manager (häufig Projektmanager) erfasst und in Ihrer Leistungsbewertung berücksichtigt wird.
- Pflegen Sie einen regelmäßigen Dialog mit Ihrem Vorgesetzten, um ihn über Ihre Fortschritte und Prioritäten auf dem Laufenden zu halten.
- Identifizieren Sie widersprüchliche Prioritäten und vermitteln Sie Gespräche zwischen den verschiedenen Managern, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Ergreifen Sie die Initiative, um Ihren Bericht an den Manager vorzuschlagen oder zu ermutigen, in Ihre berufliche Entwicklung durch Schulung, Schulung und Coaching zu investieren. Gewinnen Sie die Unterstützung Ihrer Matrix-Manager für diese Bemühungen.
Matrix Management Bottom line:
Für jede Managementstruktur und jeden Ansatz gibt es Vor- und Nachteile, und dies gilt für das Matrixmanagement. Es ist nicht in allen Umständen ideal, und es kann Stress für die Teilnehmer erzeugen, wo die Anforderungen die Zeit, Ressourcen oder die Fähigkeit überschreiten, Prioritäten zu jonglieren.
Es kann auch vorübergehend Zugang zu Fachwissen bieten. Schließlich kann es kostengünstiger sein, als sich auf dedizierte Teams zu verlassen. Um mit dem Matrixmanagement Erfolg zu haben, müssen alle Beteiligten aktiv einbezogen werden.
** Siehe das vollständige Glossar der Geschäftsführungsbegriffe und Abkürzungen
Aktualisiert von Art Petty
Die Vorteile von Annuitäten, die die Nachteile wert sind?

Fragen, ob die Vorteile von Annuitäten die Nachteile wert sind? Hier erfahren Sie, ob eine Annuität Ihre Investition wert ist.
Die Bedeutung und die Vorteile des lokalen Marketings

Lokale Unternehmen erhalten einen Marketingvorteil, wenn es um Online-Marketing geht. Erfahren Sie mehr über lokales Marketing und was Sie tun können, um die Vorteile zu nutzen.
Die Rolle und die Herausforderungen eines Linienmanagers

Lernen Sie als Linienmanager mit dieser Übersicht über die Verantwortlichkeiten, Herausforderungen und Karrierepfad für diese Rolle.