Video: Airplane control - Roll, Pitch, Yaw 2025
Flugzeugnavigationsbegriffe können oft verwirrend sein, besonders wenn ein Pilot sie nicht jeden Tag benutzt. Erfahrungen mit Querflügen und der praktische Einsatz von Navigationstechniken erleichtern die Identifizierung dieser Begriffe. In der Zwischenzeit gibt es eine Übersicht über die Navigationsbegriffe und die entsprechenden Definitionen.
Geschwindigkeiten
- Kalibrierte Fluggeschwindigkeit (CAS) - angezeigte Fluggeschwindigkeit korrigiert für Instrumenten- oder Positionsungenauigkeiten. Die kalibrierte Fluggeschwindigkeit ist dem Pilotenbetriebshandbuch oder der Geschwindigkeitsanzeige zu entnehmen.
-
Angezeigte Fluggeschwindigkeit (IAS) - Die Fluggeschwindigkeit wird direkt von der Geschwindigkeitsanzeige abgelesen.
-
Groundspeed (GS) - die tatsächliche Geschwindigkeit des Flugzeugs, das über den Boden fährt. Groundspeed ist die wahre Fluggeschwindigkeit, die für Wind korrigiert wurde. Sie können die Bodengeschwindigkeit des Flugzeugs ermitteln, indem Sie es mit einem Flugcomputer berechnen.
-
True Airspeed (TAS) - die tatsächliche Geschwindigkeit relativ zur Umgebungsluft. Die tatsächliche Fluggeschwindigkeit ist eine kalibrierte Fluggeschwindigkeitskorrektur für Nichtstandarddruck und -temperatur. Sie können die tatsächliche Fluggeschwindigkeit des Flugzeugs mit einem Flugcomputer bestimmen.
Höhen
-
Angegebene Höhe - die Höhe, die auf dem Höhenmesser angezeigt wird. Denken Sie daran, dass die angegebene Höhe die vertikale Entfernung über dem mittleren Meeresspiegel (MSL) ist, nicht über dem Boden.
-
Dichte Höhe - Die Druckhöhe wurde für nicht standardmäßige Temperaturen korrigiert. Sie können die Dichtehöhe mit einem Flugcomputer berechnen.
-
Druckhöhe - die Höhe, die auf dem Höhenmesser angezeigt wird, wenn der Höhenmesser auf 29,92 Zoll oder Standardluftdruck eingestellt ist.
-
Absolute Höhe - der vertikale Abstand des Flugzeugs über der Erdoberfläche oder über dem Boden (AGL).
-
True Altitude - die Flughöhe über dem mittleren Meeresspiegel (MSL). Sie können die wahre Höhe mit einem Flugcomputer bestimmen.
Richtung
- Wahrer Norden - Der geografische Nordpol befindet sich am nördlichsten Punkt. Der wahre Norden ist nicht derselbe Ort wie der magnetische Norden, aufgrund der Erdrotation im Verhältnis zum Erdmagnetfeld.
- Magnetischer Norden - der nördliche Ort, an dem die magnetische Kraft der Erde am stärksten nach unten gezogen wird. Wenn Sie im magnetischen Norden stehen würden, würde ein Magnetkompass gerade nach unten zeigen. Der magnetische Norden variiert aufgrund von Verschiebungen im Erdkern und befindet sich an einem anderen Ort als der wahre Norden.
- Magnetische Variation - die Winkeldifferenz zwischen dem wahren Norden und dem magnetischen Norden. Auch als Deklination bekannt.
- Magnetische Abweichung - eine magnetische Anomalie, die den Kompass beeinflusst. Der magnetische Kompass im Flugzeug wird durch umgebende magnetische und elektrische Störungen im Flugzeug beeinflusst.
- Kompasskurs - der magnetische Kurs des Flugzeugs wurde auf Abweichung korrigiert.Die Abweichung wird auf einer Kompasskarte oder einem Plakat in der Nähe des Kompasses gefunden und variiert normalerweise nur um ein oder zwei Grad.
- Magnetic Course - wahrer Kurs korrigiert für magnetische Variation.
- Magnetischer Kurs - Richtiger Kurs korrigiert für die magnetische Variation. Sie können die magnetische Abweichung aus einer Schnittkarte bestimmen.
- Wahrer Kurs - der Kurs des Flugzeugs über dem Boden relativ zum wahren Norden. Der wahre Kurs wird mit einem Navigationsplotter und einer Schnittkarte gemessen.
- True Heading - wahrer Kurs korrigiert für Wind.
Grundberechnungen
Zeit = Distanz / Übergeschwindigkeit (t = d / GS)
Distanz = Übergeschwindigkeit / Zeit (d = GS / t)
Übergeschwindigkeit = Distanz / Zeit (GS = d / t)
Kraftstoffverbrauch: Gallonen / Stunde x Zeit (GPH x T)
Standard Atmosphärische Bedingungen:
- Standardtemperatur = 15 Grad Celsius oder 59 Grad Fahrenheit.
- Standarddruck = 29,92 "Quecksilber oder 14,5 psi oder 1013. 2 mb
Annealing Erklärt | Metallurgie Begriffe

Glühen ist ein Wärmebehandlungsprozess, der verwendet wird, um ein Metall näher an seinen Gleichgewichtszustand zu bringen. Das Metall muss dann normalerweise langsam abgekühlt werden.
Allgemeine Begriffe in der Musikbranche

Die Musikbranche ist voller geschäftsspezifischer Begriffe, die für Neulinge zu verstehen. Verwenden Sie diese Anleitung, um sich über Musikbegriffe zu informieren.
Tech-Begriffe Crash-Kurs: 19 Begriffe zu wissen

Neu bei Tech? Mach dir keine Sorgen: Wir haben dich abgedeckt. Hier sind 19 technische Begriffe, mit denen Sie sich vertraut machen sollten.