Video: iShares MSCI EAFE 2025
Der MSCI EAFE ist ein beliebter Aktienmarktindex, der häufig als Benchmark für wichtige internationale Aktienmärkte verwendet wird. Mit einer Large- und Mid-Cap-Vertretung in den Industrieländern weltweit, mit Ausnahme der USA und Kanadas, deckt der Index rund 85% der um den Streubesitz bereinigten Marktkapitalisierung in jedem Land ab, auf das er abzielt.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Index, wo Informationen zu finden sind, und auf einige wichtige Überlegungen für Anleger.
MSCI EAFE-Geschichte
Die Abkürzung MSCI steht für Morgan Stanley Capital International, ein Finanzinstitut, das Aktien-, Renten- und Hedgefonds-Aktienmarktindizes und Portfolieanalysetools bereitstellt. Als bekanntester internationaler Index steht die EAFE für Europa, "Australasien" (Australien & Neuseeland) und den Fernen Osten und besteht aus Aktien in diesen Märkten. Weitere beliebte MSCI-Indizes sind MSCI BRIC (für Brasilien, Russland, Indien und China) und MSCI World (für die gesamte Welt).
Der Index wurde ursprünglich 1969 von Morgan Stanley Capital International entwickelt, das sich mehrheitlich im Besitz der Investmentbank Morgan Stanley befindet. Als ältester internationaler Index wird EAFE in der Anlageverwaltungsbranche häufig als Maßstab für die Beurteilung der Performance von ausländischen Investmentfonds und Pensionskonten verwendet. Manager dieser Fonds vergleichen ihre eigene Performance mit dem MSCI EAFE, um festzustellen, ob sie den Kunden einen Wert bieten oder nicht.
Die Vorteile von MSCI EAFE
EAFE ähnelt dem S & P 500 Index insofern, als es sich um einen nicht verwalteten Aktienkorb handelt, der zu niedrigen Kosten ein breites Engagement in ausländischen Märkten bietet. Es gibt eine Reihe von Indexfonds, die die Performance von EAFE genau widerspiegeln sollen. Der iShares EAFE Exchange Traded Fund (ETF) ist eine der beliebtesten Optionen.
Dieser von Barclays Global Investors verwaltete Fonds wird an der New Yorker Börse unter dem Symbol EFA gehandelt und steht allen Anlegern zur Verfügung.
Der EAFE-Index tendiert auch dazu, weniger volatil zu sein als Emerging Markets, wie zum Beispiel die BRICs, was bedeutet, dass er eine sicherere Option für Anleger sein kann, die versuchen, sich international zu diversifizieren. Durch die Verwendung von Investmentfonds und ETFs können Anleger einfach in diese Märkte investieren und ein Portfolio leicht diversifizieren.
Die Nachteile von MSCI EAFE
Obwohl EAFE ein guter Ausgangspunkt ist, hat es doch einige Nachteile. Vor allem enthält der Index keine rasch wachsenden Schwellenländer wie Brasilien, Russland, Indien und China. Während diese Märkte in den letzten Jahren hinter den entwickelten Märkten zurückgeblieben sind, waren sie in der Vergangenheit starke Wachstumsfelder für Investoren. Diese Volkswirtschaften könnten in den kommenden Jahren immer wichtiger werden, da die Industrieländer ein langsameres Wachstum verzeichnen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass EAFE nach Marktkapitalisierung gewichtet wird. Das bedeutet, dass Länder mit den größten und am weitesten fortgeschrittenen Aktienmärkten - wie Japan und Großbritannien - unabhängig von ihren Investitionsaussichten immer die größte relative Gewichtung in EAFE haben werden.
Ebenso werden Länder mit kleineren Aktienmärkten weniger Einfluss haben, auch wenn sie spektakuläre Renditen liefern.
Wo finden Sie Daten zu MSCI EAFE
Leistungsdaten für EAFE und viele andere globale Indizes sind kostenlos auf der MSCI-Website verfügbar. Diese Daten umfassen Spitzenpositionen, Sektorgewichtungen, Ländergewichte und andere Daten, die internationale Anleger verwenden können, um sicherzustellen, dass ihr Gesamtportfolio richtig diversifiziert ist. Darüber hinaus können Anleger Informationen zu Bewertungsmetriken und anderen Fundamentaldaten sowie zu Risikomerkmalen finden, die beim Aufbau eines Portfolios von Bedeutung sein können.
In den MSCI investieren EAFE
Es gibt viele verschiedene Exchange Traded Funds (ETFs), die sich auf den MSCI EAFE Index konzentrieren. Anleger, die eine breite Exposition gegenüber Ex-U suchen. S. Märkte könnten diese Fonds als zusätzliche internationale Diversifizierung ihrer Portfolios ansehen.
Einige beliebte MSCI EAFE ETFs umfassen:
- iShares MSCI EAFE ETF (EFA)
- iShares Core MSCI EAFE ETF (IEFA)
- iShares MSCI EAFE Small Cap ETF (SCZ)
Anleger sollten sorgfältig prüfen die Kostenquoten, die Liquidität und andere Merkmale dieser Fonds, bevor sie in sie investieren.
Key Takeaway Points
- Der MSCI EAFE ist ein Aktienindex, der Europa, Australien, Neuseeland und die Länder des Fernen Ostens umfasst.
- MSCI steht für Morgan Stanley Capital International, eine auf Börsenindizes fokussierte Finanzinstitution, und EAFE steht für Europa, Australasien und den Fernen Osten.
- Der MSCI EAFE ist der älteste internationale Börsenindex, der ihn zum beliebtesten Benchmark für viele internationale Fonds gemacht hat.
- Es gibt viele Vorteile und Nachteile im Zusammenhang mit dem MSCI EAFE, die Anleger sorgfältig prüfen sollten.
- Auf der MSCI-Website finden Anleger weitere Informationen über den MSCI EAFE, einschließlich Daten, die bei der Beurteilung der Diversifizierung behilflich sein können.
Eine Liste internationaler ETFs

Ausländische ETFs sind eine großartige Möglichkeit, Ihr globales Engagement zu erhöhen und Schwellenmärkte zu erschließen. Sie können Ihr Portfolio diversifizieren und das internationale Risiko absichern.
Internationaler Handel: Pros, Cons, Auswirkungen auf die Wirtschaft

Der internationale Handel ist der Warenaustausch und Dienstleistungen zwischen Ländern. Hier ist seine Bedeutung für die US-Wirtschaft und ihre Vor- und Nachteile.
5 Fallstricke bei der Einstellung internationaler Mitarbeiter

, Die an der Einstellung ausländischer Mitarbeiter interessiert sind? US-Arbeitgeber können in verschiedenen Ländern mit arbeitsrechtlichen Herausforderungen konfrontiert werden. Hier sind fünf häufige Fallstricke.