Video: JBMC Marketingplanung in 7 Schritten 2025
Denken Sie an Ihren Marketingplan als eine Roadmap. Ihr Marketingplan beschreibt spezifische Maßnahmen, die Sie ergreifen werden, um Ihr Produkt oder Ihre potenziellen Kunden zu vermarkten. Mit diesen Aktionen können Sie potenzielle Kunden zum Kauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen bewegen.
Ihr Marketingplan muss nicht lang sein und muss nicht viel Geld kosten. Marketingpläne können Teil Ihres Geschäftsplans oder eines einzelnen Dokuments sein.
Wenn Sie es als Ihre "Roadmap" betrachten, erhalten Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihre Marketingziele erreichen können.
Die Bedeutung der Forschung
Es ist wichtig, vor dem Abschluss Ihres Marketingplans zu recherchieren, damit es Ihnen hilft, organisiert zu bleiben, damit Sie Ihre Ziele erreichen können. Ein gründlicher Marketingplan wird detailliert beschreiben, was Sie mit Ihrer Marketingstrategie erreichen möchten, und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen.
Ein Marketingplan wird folgende Ziele erreichen:
- Ermöglicht es Unternehmen, intern nachzusehen, um die Auswirkungen und Ergebnisse vergangener Marketingentscheidungen vollständig zu verstehen.
- Bietet Unternehmen die Möglichkeit, nach außen zu blicken, um den Markt, den sie anstrebt, und den Wettbewerb in diesem Bereich vollständig zu verstehen.
- Setzen Sie zukünftige Ziele und geben Sie die Richtung für zukünftige Marketinginitiativen vor. Die Ziele sollten von allen in der Unternehmensorganisation verstanden und unterstützt werden.
Ihr Marketingplan sollte Folgendes enthalten:
- Zusammenfassung und Einführung
Die Zusammenfassung und Einführung gibt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Punkte des Plans. Es sollte eine Zusammenfassung dessen sein, was du getan hast, was du vorhast und wie du dorthin kommst. - Marketingziele
In diesem Abschnitt werden Ihre Marketingziele definiert. Diese Ziele sollten auf dem Verständnis Ihrer Stärken und Schwächen sowie des Geschäftsumfelds basieren, in dem Sie tätig sind. Sie sollten auch mit Ihrer gesamten Geschäftsstrategie verknüpft sein. Es ist nicht ungewöhnlich und oft vorteilhaft, sich auf bestimmte Zielsegmente zu konzentrieren, in die Sie vermarkten werden. - Situationsanalyse
Ihre Situationsanalyse beschreibt den Kontext für Ihre Marketinganstrengungen. In diesem Abschnitt werden Sie die internen und externen Faktoren unter die Lupe nehmen, die Ihre Marketingstrategie beeinflussen werden. Dies wird als SWOT-Analyse bezeichnet. Eine SWOT-Analyse kombiniert die externe und die interne Analyse, um Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zusammenzufassen. - Zielmärkte
Das Konzept der Zielmärkte ist einer der grundlegendsten und wichtigsten Aspekte des Marketings. Es gibt nicht so etwas wie die "eine Nachricht" für alle Marketingbotschaften. Es ist unrealistisch zu denken, dass man jeden anziehen kann.Wenn Sie Ihren Zielmarkt definieren oder Ihren Markt segmentieren, können Sie entscheiden, wo Sie Ressourcen bereitstellen möchten und welche Arten von Werbemethoden und Nachrichten verwendet werden sollen. - Strategien
Strategien sind Handlungsschritte, die detaillieren, wie die Marketingvariablen von Produkt, Preis, Ort und Werbung verwendet werden, um die Ziele und allgemeinen Strategien des Marketingplans zu erreichen. - Nachverfolgung und Bewertung
Dieser Abschnitt Ihres Plans sollte Pläne und Verfahren zum Nachverfolgen jeder Art von Marketingaktivitäten enthalten, die Sie verwenden. Tracking hilft bei der Überwachung der Effektivität jeder Marketingaktivität und ist besonders hilfreich bei der Auswertung Ihres gesamten Programms. Wenn Sie nicht verfolgen, vermarkten Sie nicht.
Beispiel für ein Dankesschreiben oder eine E-Mail zum Senden nach einem Beispiel für ein Verwaltungsgespräch

Ein Interview für eine administrative Position, Ratschläge, was man einschließen soll, und Tipps zum Schreiben und Senden.
Was ist ein Marketingplan und sein Zweck?

Warum Ihr Hauptgeschäft einen Marketingplan benötigt und einfach Schritte zu folgen, um einen Marketingplan für Ihr Hauptgeschäft zu verursachen.
Was ist ein Zinssatz für ein Darlehen oder ein Sparkonto?

Bei einem Zinssatz handelt es sich um eine Zahl, die angibt, wie viel Sie für ein Darlehen (oder eine Bankkaution) ausgeben. Erfahren Sie, wie Raten funktionieren, wie sie sich ändern und mehr