Video: Dresscode für den Job: Was ist Business Casual? | FASHION 2025
Business Casual klingt wie eine Brise - keine Sorgen mehr, was man anziehen muss, um zu arbeiten, oder? Nicht ganz.
In der Tat ist diese Kleiderordnung eine häufige Verwirrung für die Arbeitnehmer. Und es ist nicht ihre Schuld - es gibt keine klare, standardisierte Definition. Business Casual kann verschiedene Dinge in verschiedenen Unternehmen, Städten und Branchen bedeuten. Darüber hinaus ist es nicht einfach, die subtilen Unterschiede zwischen "Business" und "Business Casual" zu verstehen.
Eines ist klar: Das Tragen in Shorts und einem T-Shirt oder einem Sommerkleid und Sandalen ist zu locker. Aber einen Anzug zu tragen - und eine Krawatte, wenn man ein Mann ist - ist zu förmlich. Im Zweifelsfall ist es besser, sich auf die Seite zu begeben, anstatt sich zu förmlich anzuziehen, anstatt zu beiläufig. Aber wo ist die Linie?
Lesen Sie weiter, um Richtlinien zu finden, die dabei helfen, angemessene Business-Casual-Kleidung für Männer und Frauen zu definieren, sowie allgemeine Ratschläge, was Sie anziehen und was Sie nicht tragen sollten, im Büro und bei Vorstellungsgesprächen.
Business Casual Kleidung Basics
Frauen
Frauen sollten eine Kombination aus Rock oder Hose, Bluse, Pullover, Twinset, Jacke (optional) und Strumpfwaren (optional) mit geschlossener Kleidung tragen. Zehenschuhe. Sandalen oder Peep-Toe-Schuhe können in einigen Büros erlaubt sein; Flip-Flops werden nie als Business-Casual betrachtet.
- Khaki-, Cord-, Twill- oder Baumwollhosen oder -röcke (Röcke sollten nicht kurz sein)
- Pullover, Twinsets, Strickjacken, Poloshirts / Strickhemden
- Ein Etuikleid ist oft schmeichelhaft und sieht sehr professionell aus
- Feste Farben wirken besser als helle Muster
Männer
Für Männer sind angemessene Business-Freizeitkleidung Kleiderhosen oder Chinos, ein Hemd mit oder ohne Krawatte, dunkle Socken und Schuhe. Vermeiden Sie es, Poloshirts zu einem Vorstellungsgespräch zu tragen, auch wenn sie für die betreffende Arbeit akzeptabel sind.
Trage keine Jeans oder Shorts.
- Khaki, Gabardine, Wolle oder Baumwollhose, fein gepresst
- Baumwoll-Langarm-Button-Down-Shirts, gepresst
- Pullover
- Lederschuhe und Gürtel
- Krawatte optional
Zusätzliche Kleiderordnung Zu beachtende Regeln
Schau, bevor du springst: Wenn du neu in der Firma bist, vermeide es, dich so zu kleiden, als gehst du zu einem Picknick, bis du den Standard des Unternehmens verstanden hast. Err auf der Seite von konservativ zu sein, anstatt underdressed zu zeigen, bis Sie mit HR oder einem Kollegen überprüfen, um festzustellen, was genau Business-Casual für Ihr Unternehmen bedeutet.
Entscheiden Sie sich bei Bewerbungsgesprächen immer für die eher formelle Version von Business Casual. Selbst wenn du auftauchst und dein Interviewer in Shorts oder einem kurzen Rock gekleidet ist, bedeutet das nicht, dass du dich so kleiden würdest. Bei einem Vorstellungsgespräch möchten Sie einen guten Eindruck machen, und ein Teil davon ist professionelles Anziehen.Es gibt einige Outfits, die du nicht zu einem Vorstellungsgespräch tragen solltest, unabhängig von der Kleiderordnung.
Behalten Sie die Konsistenz bei : Wenn Sie von Montag bis Donnerstag professionelle und konservative Outfits tragen, zeigen Sie den Freitag nicht unkenntlich. Das ist wahr, selbst wenn Ihr Büro "zwanglose Freitage" hat. An lässigen Freitagen kann man sich ein bisschen kleiden. Es ist zum Beispiel oft akzeptabel, Jeans zu tragen.
Aber entscheiden Sie sich für Ihre beste Jeans, nicht für solche mit Flecken oder Rissen an den Manschetten. Was auch immer Sie an legeren Freitagen tragen, sollte für ein Treffen mit Ihrem Chef oder einem Kunden noch akzeptabel sein.
Ganz gleich, für welche Art von Unternehmen Sie arbeiten, ein konsistentes Image beizubehalten hilft Ihnen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit mit Ihnen als Mitarbeiter aufzubauen.
Betrachten Sie Ihren Kalender : Wenn Sie sich mit Kunden treffen oder ein Geschäftsessen planen, ziehen Sie sich auf die konservative Seite, um die Menschen zu respektieren, mit denen Sie sich treffen. Sparen Sie den lässigen Komfort für eine Zeit, in der Sie den ganzen Tag im Büro sind.
Was ist zu tragen, wenn es keine Kleiderordnung gibt
Was trägst du, wenn es gar keine Kleiderordnung gibt und fast alles möglich ist? Wie locker ist zu locker? Hier finden Sie Tipps für Männer und Frauen, was Sie bei der Arbeit und bei Vorstellungsgesprächen brauchen, wenn es überhaupt keine Kleiderordnung gibt.
Was man nicht anziehen sollte
Wenn der Dresscode lässig ist, ist es nicht angebracht, ein altes Lieblings-T-Shirt, zerrissene Jeans, zerschlissene Turnschuhe oder Flip-Flops zu tragen. Denken Sie daran, die "Business" Teil des Business Casual, und lassen Sie Ihre alten bequeme Kleidung zu Hause; Outfits sollten immer noch sauber, gepreßt und richtig passen.
Vermeide Kleidung mit Logos oder potenziell beleidigenden Worten oder Grafiken. Männer haben keine Möglichkeit, die Rasur zu überspringen oder auf einen Gürtel zu verzichten. Frauen sollten nichts zu eng, fließend, kurz oder tief geschnitten tragen. Vergewissern Sie sich, dass die BH-Träger nicht sichtbar sind. Und es ist eine gute Idee, Make-up natürlich und zurückhaltend zu halten.
Lesen Sie mehr: Der Unterschied zwischen Business Casual und Business Casual Kleidung | Wie man sich für ein Job-Interview kleidet | Workout-Ausrüstung, die Sie tragen können, um zu arbeiten
Weitere Interview-Artikel und Beratung
- Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch
- Wie man ein Bewerbungsgespräch vermittelt
- Telefon-Interview-Etikette
Was ist Small Business Saturday & was es für Sie bedeutet

Erfahren Sie mehr über Small Business Saturday, was es für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie Shop Small nutzen können in Ihrer Marketingstrategie ganzjährig.
Der Hybrid-Laptop bedeutet Better Business Technology

Der Hybrid-Laptop, auch bekannt als "2 in 1 "oder Convertible ist sowohl ein Laptop als auch ein Tablet. Erfahren Sie, wie dieses Gerät die Produktivität Ihres Unternehmens steigern kann.
Was bedeutet "Doing Business"?

Definition von "Geschäfte machen als" in einem Staat, einschließlich Tätigkeiten, die mit dem Tätigen von Geschäften verbunden sind und sich in einem Staat registrieren, in dem Sie Geschäfte tätigen.