Video: DAX 30 UKX FSTE100 CAC 40 FTSE MIB Elliott Wave 25 February 2019 2025
Der FTSE 100 der USA, der DAX 30 in Deutschland und der CAC 40 in Frankreich sind drei beliebte europäische Börsenindizes, vergleichbar mit dem Dow Jones in den USA. Während Europa nach der Staatsschuldenkrise von 2010 und 2011 einige Rückschläge erlitten hat, hielt die Region im Jahr 2010 noch rund 32% des Welthandels mit einem nominalen BIP von 19 USD. 92 Billionen. Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, Frankreich ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, und das Vereinigte Königreich
belegt weltweit den sechsten Platz.
In diesem Artikel werden wir uns diese drei großen Börsenindizes, einige populäre Unternehmen für jeden Index, und warum internationale Investoren dies zur Kenntnis nehmen, genauer ansehen. Darüber hinaus werden wir uns einige alternative Indizes und Exchange Traded Funds (ETFs) ansehen, um diese Märkte zu nutzen.
Britischer FTSE 100 Index
Der FTSE 100 ist ein von der FTSE-Gruppe geschaffener Index, der die 100 am stärksten kapitalisierten Unternehmen der an der London Stock Exchange (LSE) notierten Vereinigten Staaten repräsentiert. Anleger, die in den FTSE 100 investieren möchten, können entweder ausländische ETFs wie den iShares FTSE 100 (LSE: ISF) erwerben oder einzelne Komponenten im FTSE 100 mit American Depository Receipts (ADRs) erwerben.
Beliebte Unternehmen im FTSE 100 sind:
- BP plc (NYSE: BP)
- BHP Billiton plc (NYSE: BBL)
- GlaxoSmithKline plc (NYSE: GSK) > DAX 30 Index
Der DAX 30 ist ein beliebter Index, der sich aus den 30 größten deutschen Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) zusammensetzt.
Anleger, die ein Engagement im DAX 30-Index suchen, können erwägen, ausländische ETFs wie den iShares DAX 30 ETF (BIT: EXS1) zu erwerben oder einzelne Komponenten im DAX 30 mit ADRs zu erwerben.
Beliebte Unternehmen im DAX 30 sind:
Siemens AG (NYSE: SI)
- BASF SE (ROSA: BASFY)
- Bayer AG (PINK: BAYRY)
- Frankreichs CAC 40 Index > Der CAC40 ist Frankreichs größter Index und besteht aus seinen 40 größten Unternehmen, von denen die Mehrheit in Frankreich ansässig ist.
Anleger, die ein Stück des CAC 40 erwerben möchten, können entweder ausländische ETFs wie den Lyxor CAC 40 ETF (EPA: CAC) erwerben oder einzelne Komponenten des CAC 40 in Form von ADRs erwerben.
Beliebte Unternehmen des CAC 40 sind:
Sanofi (NYSE: SNY)
ArcelorMittal (NYSE: MT)
- Gesamt-SA (NYSE: TOT)
- Der EURO STOXX 50 Index
- Der EURO STOXX 50 ist ein führender Index der 50 größten europäischen Blue-Chip-Unternehmen, die 12 Volkswirtschaften der Eurozone umfassen. Die Deutsche Börse, Dow Jones und die SWX Group führen den Index und wählen ihre Komponenten anhand verschiedener Kriterien aus. Anleger können sich über ETFs oder ADRs im Index engagieren.
Einige der beliebten US-basierten ETFs, die den EURO STOXX 50 verfolgen, sind:
SPDR EURO STOXX 50 ETF
iShares EURO STOXX 50 ETF (NYSE: EUE)
- Mit ETFs in Europa investieren
- Anleger, die außerhalb dieser drei großen Indizes in Europa investieren möchten, sollten europäische ETFs in Betracht ziehen.Diese ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio von Vermögenswerten in einem einzigen Wertpapier zu halten, als sie an US-Börsen erworben oder verkauft werden können. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sogar verschiedene ETFs mehrere Risiken haben, die Anleger in Betracht ziehen sollten.
Einige der beliebtesten europäischen ETFs sind:
MSCI Europäischer ETF (NYSE: CGK)
iShares S & P Europa 350 Indexfonds (NYSE: IEV)
- SPDR DJ Euro STOXX 50 ETF (NYSE: FEZ) > The Bottom Line
- Europa repräsentiert fast ein Drittel der weltweiten Börsenkapitalisierung, was die Märkte zu einem wichtigen Ziel für internationale Investoren macht. Neben dem Erwerb einiger der Aktien von Aktienanteilen können US-amerikanische Anleger ETFs mit Fokus auf diese Indizes oder andere auf Europa ausgerichtete ETFs mit Engagements in denselben oder ähnlichen Endmärkten prüfen.
- Natürlich sollten Anleger die mit diesen Anlagen verbundenen Risiken vor dem Kauf berücksichtigen, einschließlich der mit der Eurozone verbundenen geopolitischen Risiken, der Liquiditätsrisiken aus den American Depositary Receipts und der Kostenquoten für ETFs.
Die Vorteile von Annuitäten, die die Nachteile wert sind?

Fragen, ob die Vorteile von Annuitäten die Nachteile wert sind? Hier erfahren Sie, ob eine Annuität Ihre Investition wert ist.
Sind Vorstandsmitglieder, die für die Schulden eines gemeinnützigen Vereins haftbar sind?

Können die Vorstandsmitglieder einer gemeinnützigen Organisation persönlich für Schulden gehalten werden, sollte die gemeinnützige Organisation scheitern? Es hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
FTSE - Was ist FTSE und warum es wichtig ist

Alles über die FTSE-Gruppe erfahren, die FTSE-Indizes und warum sie zu den wichtigsten Indizes der Welt gehören.