Video: How The Stock Exchange Works (For Dummies) 2025
Kanada ist bekannt für seine große Rohstoff- und Bergbauindustrie, was es zu einem wichtigen Land für internationale Investoren macht. Während das Land eine Reihe von verschiedenen Börsen hat, ist die beliebteste die Toronto Stock Exchange ("TSX") - eine der größten Börsen in Nordamerika durch Listings und acht der größten in der Welt nach Marktkapitalisierung.
Angesichts der umfangreichen natürlichen Ressourcen Kanadas beherbergt die TSX mehr Bergbau- und Energieunternehmen als jede andere Börse auf der Welt.
Diese Wertpapiere bestehen nicht nur aus Stammaktien, sondern auch aus börsengehandelten Fonds (ETFs), Investmentfonds, Aktiengesellschaften und Investmentfonds, die internationalen Anlegern viele verschiedene Anlagemöglichkeiten bieten.
Die Börse ist von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr Eastern Time geöffnet, mit einer Postmarkt-Session von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr Eastern Time an allen Tagen der Woche außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, die von der Börse in vor. Diese Handelszeiten entsprechen den US-Börsen wie NASDAQ und New York Stock Exchange (NYSE).
In diesem Artikel werden wir einen tieferen Blick auf die Toronto Stock Exchange werfen, wie US-amerikanische Investoren an der Börse investieren können, und einige der beliebtesten Unternehmen an der Börse.
Notierung an der Toronto Stock Exchange
Die Toronto Stock Exchange bestand ab 2017 aus über 1 500 Unternehmen im Wert von insgesamt 1 USD. 77 Billionen Marktkapitalisierung.
Während die Mehrheit dieser Unternehmen ihren Sitz in Ontario hat (52%), stammt ein erheblicher Teil der Marktkapitalisierung der Börse auch aus Alberta (25%) aufgrund der reichen natürlichen Ressourcen der Region - nämlich Öl und Gas in der Region. Ölsand.
Die Aufschlüsselung der Sektoren nach Börsenkapitalisierung zeigt eine Schieflage in Richtung Finanzdienstleistungen (38%), Energie (20%) und Rohstoffe (10%), Industrie und Nicht-Basiskonsumgüter runden die Top 5 ab Sektoren.
Viele dieser Unternehmen bestehen aus sogenannten Junior-Minengesellschaften, die sich auf die Entwicklung natürlicher Ressourcen wie Goldminen oder Holzhallen konzentrieren.
Die Zulassungsvoraussetzungen an der Toronto Stock Exchange hängen von der Art des Unternehmens ab, das eine Notierung anstrebt. Zum Beispiel müssen Bergbauunternehmen vor der Börsenzulassung bestimmte Eigentums-, Arbeitsprogramm- und Betriebskapitalanforderungen erfüllen, während Öl- und Gasunternehmen nur Betriebskapital und finanzielle Anforderungen haben, die erfüllt sein müssen, um sich für den Austausch zu qualifizieren.
Kleinere Unternehmen, die sich nicht für die TSX-Börse qualifizieren, können stattdessen an der TSX Venture Exchange gelistet werden, die den OTC-Märkten oder der NASDAQ OTCBB in den Vereinigten Staaten ähnelt. Diese Unternehmen haben weniger Erfolg und befinden sich möglicherweise im Entwicklungsstadium im Vergleich zu den größeren Unternehmen, die an der größeren TSX-Börse notiert sind.
Anlage an der Toronto Stock Exchange
Die kanadischen Aktienmärkte sind für US-amerikanische Märkte sehr zugänglich, insbesondere im Vergleich zu vielen anderen Börsen weltweit. Während Direktinvestitionen an der Toronto Stock Exchange relativ einfach zu bewerkstelligen sind, führen viele Unternehmen auch eine doppelte Notierung an US-Börsen, was es noch einfacher macht, in ein und demselben Unternehmen an inländischen Börsen zu investieren.
Die Anlage in TSX-gelistete Unternehmen kann über die meisten Online-Broker-Konten wie zum Beispiel TD Ameritrade oder E-Trade erfolgen. Provisionen können mehr als inländische Geschäfte sein, bleiben aber im Vergleich zu vielen traditionellen Börsenmaklern vernünftig. Anleger sollten jedoch unbedingt ihre Buchhalter oder Anlageexperten konsultieren, um sich über steuerliche Auswirkungen zu informieren.
Wer in kanadische Unternehmen investieren möchte, die an US-amerikanischen Börsen gehandelt werden, kann sich über American Depository Receipts ("ADRs") informieren, die für viele größere Unternehmen verfügbar sind. Diese Wertpapiere werden wie traditionelle Aktien gehandelt und ahmen die Kursbewegungen der ausländischen börsennotierten Aktien nach, sind aber tendenziell etwas weniger liquide als ihre TSX-gelisteten Gegenstücke.
Beliebte Aktien im S & P / TSX 60
Die Toronto Stock Exchange zieht viele der weltgrößten Rohstoffunternehmen an und ist damit ein beliebtes Ziel für internationale Investoren.
Investoren finden viele der beliebtesten Unternehmen, die an der Börse notiert sind, indem sie den S & P / TSX 60 Index betrachten, der aus den 60 größten Unternehmen besteht, die an der Börse nach Marktkapitalisierung notiert sind.
Zu den größten Unternehmen gehören:
- Royal Bank of Canada (RY)
- Toronto-Dominion Bank (TD)
- Suncor Energy Inc. (SU)
- Barrick Gold Corp. (ABX)
- Potash Corp. aus Saskatchewan (POT)
Anleger können auch den Erwerb des iShares S & P / TSX 60 Indexfonds (XIU) erwägen, der an der Toronto Stock Exchange oder einem von vielen kanadischen ETFs an US-Börsen gehandelt wird.
The Bottom Line
Die Toronto Stock Exchange - oder TSX - ist eine der größten Börsen der Welt. Da Kanada über umfangreiche natürliche Ressourcen verfügt, ist die TSX die wichtigste Börse für rohstofforientierte Unternehmen, die in Energie- oder anderen Rohstoffmärkten tätig sind. US-amerikanische Anleger können über Direkt- oder ADRs in den Markt investieren, wobei viele der größten Rohstoffunternehmen weltweit an der Börse notiert sind, darunter Namen wie Barrick Gold Corp. (ABX).
Warum Restricted Stock besser ist als Stock Options

Ein Grund für die Auswahl von Restricted Stocks über Aktienoptionen ist, dass Diese Option motiviert Mitarbeiter zu langfristigen Zielen als Stakeholder im Unternehmen
Subjektiver Handel versus regelbasierter Handel

Ist ein subjektives Handelssystem besser als eine regelbasierte Handelsmethode ? Lernen Sie die Vor-und Nachteile von jedem, und welche Art von System sollten Sie verwenden.
Was ist der TSX Venture Exchange (TSX-V)?

Erfahren Sie, was die TSX Venture Exchange (TSX-V) ist, welche Arten von Unternehmen darauf notiert sind und wie Anleger Aktien kaufen können.