Video: Tagesgeldkonto und Festgeld einfach erklärt! Wie funktionieren Zinspilot & Weltsparen? 2025
Wenn ein Ehepaar heiratet, verbindet es traditionell sein Geld mit seinem Leben. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass Sie gemeinsam Verantwortung für die Bezahlung von Rechnungen übernehmen oder gemeinsame Sparziele entwickeln. Es kann auch bedeuten, dass sie ihre Gehaltsschecks oder andere wiederkehrende Einkünfte, wie Steuererstattungen und Geldgeschenke von der Hochzeit, zu einem einzigen Bankkonto zusammenfassen.
Für viele Paare ist ein gemeinsames Bankkonto die ultimative symbolische Geste ihrer Finanzunion.
Aber das heißt nicht, dass es ein System ist, das für alle Paare funktioniert. In der TD Bank Survey 2016 gaben 76 Prozent der Paare an, mindestens ein Bankkonto geteilt zu haben. Das bedeutet, dass ungefähr ein Viertel der Paare ihre Finanzen getrennt hält. Überraschenderweise waren Millennials im Vergleich zu älteren Generationen am wenigsten dafür, Bankkonten zu teilen.
Wenn Sie frisch verheiratet sind oder eine langfristige Beziehung pflegen, ist die Entscheidung für die Verwaltung Ihrer Bankkonten eine Priorität. Abwägen der Vor- und Nachteile beider Optionen kann bei der Entscheidungsfindung helfen.
Vorteile eines gemeinsamen Bankkontos
Ein einziges Bankkonto bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Kontos jedem Ehepartner den Zugang zu Geld, wenn er es benötigt. Gemeinsame Bankkonten bieten in der Regel jedem Kontoinhaber eine Debitkarte, ein Scheckbuch und die Möglichkeit, Einzahlungen vorzunehmen und Geld abzuheben. Wenn Ihre Bank dies anbietet, hätte jeder von Ihnen auch Online-Zugang zu Kontoinformationen und -tools, was das Bezahlen von Rechnungen und anderen gemeinsamen Finanzaufgaben vereinfachen kann.
Einige rechtliche Angelegenheiten werden auch durch gemeinsame Bankkonten gestrafft. Im Falle, dass ein Ehegatte stirbt, behält der andere Ehegatte den Zugang zu den Geldern auf einem gemeinsamen Konto, ohne dass er sich auf einen Willen berufen oder das Rechtssystem durchlaufen muss, um das Geld in Anspruch zu nehmen. Abhängig von den staatlichen und lokalen Gesetzen muss der überlebende Ehepartner möglicherweise einen langwierigen Prozess durchlaufen, um Geld auf einem separaten Konto einziehen zu lassen.
Schließlich besteht einer der Hauptvorteile eines gemeinsamen Bankkontos darin, dass es eine geringere Chance gibt, finanzielle "Überraschungen" zu erleben, wenn das gesamte Geld in ein Konto fließt, das beide von Ihnen sehen können. Verheiratete Paare mit gemeinsamen Konten können es einfacher finden, ihre Finanzen zu verfolgen, weil alle Ausgaben aus einem Konto kommen. Dies erschwert es, Kontoaktivitäten wie Abhebungen und Zahlungen zu übersehen und das Scheckbuch am Ende des Monats leichter auszugleichen.
Nachteile eines gemeinsamen Bankkontos
Während die gemeinsame Nutzung eines Bankkontos Ihr Geldverwaltungssystem vereinfachen kann, können einige Paare einen Verlust an finanzieller Unabhängigkeit mit einem gemeinsamen Bankkonto spüren, insbesondere zu Beginn der Ehe.Bei getrennten Konten hat jeder Ehegatte einen individuellen Freiheitsgrad über seine Finanzen.
Ein großer Nachteil bei der gemeinsamen Nutzung eines gemeinsamen Bankkontos besteht darin, dass es in einer Ehe Probleme verursachen kann, wenn Ehegatten nicht über ihre Kontoaktivitäten kommunizieren. Probleme können sich auch ergeben, wenn ein Ehepartner mit Studentendarlehen, Kreditkarten, Unterhaltszahlungen, Kindergeld oder anderen Schulden, die nun mit gemeinsamen Mitteln bezahlt werden müssen, in die Ehe eintritt. Diese Situation kann oft Ressentiments bei dem anderen Ehepartner verursachen, der auch für die Schuldentilgung verantwortlich ist.
Um Geldargumente zu vermeiden, sollten Paare ihre getrennten Schulden im Detail besprechen, bevor sie entscheiden, welche Art von Bankgeschäft für sie am besten funktioniert.
Ein gemeinsames Konto kann auch problematisch sein, wenn die Beziehung endet. Wenn das Paar beschließt, sich zu trennen, können die Gelder in einem gemeinsamen Konto unübersichtlich sein. Jeder Ehegatte hat das Recht, Geld abzuheben und das Konto ohne Zustimmung des anderen zu schließen, und eine Partei kann den anderen mittellos hinterlassen. Separate Bankkonten verhindern dieses Szenario und können eine leichtere Unterbrechung ermöglichen, die oft nicht lange dauert, bis die Finanzen vollständig getrennt sind.
Verwendung separater Bankkonten
Wenn Sie und Ihr Ehepartner getrennte Bankkonten bevorzugen, sollten Sie so früh wie möglich in der Ehe darüber sprechen, wenn nicht vor der Hochzeit. Die Vor- und Nachteile aller Optionen zu prüfen, wird dazu beitragen, eine starke finanzielle Grundlage zu schaffen und sicherzustellen, dass sich jeder Ehepartner auf der gleichen Seite befindet.
Paare, die ihre Entscheidung immer wieder wiederholen, können ebenfalls erfolgreich sein, indem sie sicherstellen, dass ihre Strategie für sie immer noch funktioniert.
Durch getrennte Bankkonten entzieht man keinem Ehepartner die Verantwortung. Sie müssen noch durcharbeiten, wie Rechnungen bezahlt werden, wer verantwortlich ist und häufige Diskussionen haben, um Ihre Konten und Finanzen in Einklang zu bringen. Sie können auch weiterhin ein oder zwei gemeinsame Konten wie ein gemeinsames Sparkonto behalten, um gemeinsam bestimmte finanzielle Ziele zu erreichen.
Ehepaare können sich dafür entscheiden, getrennte Konten zu unterhalten und auch ein gemeinsames Konto zu eröffnen, auf dem sie einen Teil ihres Einkommens einzahlen, auf das sie sich einig sind. Auf diese Weise genießen Sie beide die Vorteile eines gemeinsamen Kontos und behalten dabei die Unabhängigkeit der geteilten Finanzen bei. Paare können sich auch dafür entscheiden, separate Girokonten zu führen und ein gemeinsames Sparkonto für einen Urlaub, eine Anzahlung für ein Zuhause, eine Kinderschulung oder einen Ruhestand zu starten.
Festlegen finanzieller Ziele als Paar
Da Sie und Ihr Ehepartner entscheiden, ob Sie ein gemeinsames Bankkonto einrichten oder getrennte Bankkonten führen, können Sie feststellen, dass es sinnvoll ist, in jedem der beiden Szenarien finanzielle Ziele festzulegen. Bei Finanzdiskussionen sind einige Fragen zu stellen:
Was ist der Ansatz, wenn wir die Schulden, die wir zusammen oder getrennt angesammelt haben, zurückzahlen?
Wie ist der Ansatz, wenn wir investieren?
Wie verwalten wir die täglichen Ausgaben für Haushaltskäufe?
Wie werden regelmäßige Haushaltsausgaben wie die Hypotheken- oder Stromrechnungen aufgeteilt?
Wie gehen wir mit Notfällen um?
Lassen Sie häufig detaillierte Finanzgespräche mit Ihrem Ehepartner führen, um festzustellen, was sinnvoll ist. Wie ein Finanzexperte erklärt hat, erstellen Sie jährlich einen Finanzplan, damit Sie überlegen können, wie Sie Ihr Geld als Paar ausgeben und budgetieren, damit Sie es auf lange Sicht genießen können.
Verheiratet, aber getrennte Steuererklärungen einreichen - Die Vor- und Nachteile

Die getrennte Einreichung der verheirateten Einreichung bietet wenige Steuervorteile, aber es schützt jeden Ehegatten vor der Haftung für die Fehler des anderen.
Welche Kategorien oder Ereignisse sollten sinkende Fonds haben?

Sinkende Mittel helfen Ihnen, Notfälle und Schulden zu vermeiden. Lernen Sie die Kategorien von sinkenden Fonds kennen, die Sie in Ihr Budget aufnehmen sollten.
Wie viel es kostet Gleichgeschlechtliche Paare, Kinder zu haben

Denken Sie über das Beginnen nach eine gleichgeschlechtliche Familie? Dies ist eine Aufschlüsselung dessen, was es für schwule Menschen kostet, Kinder zu haben.