Video: Tourenplanung LKW (Aufgabe mit Lösung) 2025
Einleitung
Für Logistik- und Vertriebsunternehmen bedeutet der steigende Treibstoffverbrauch, dass sie bei der Planung ihrer Transportwege und -pläne effizient werden müssen. Die traditionellen Methoden der Routenplanung adressieren keine Echtzeitereignisse, die Unternehmen jeden Tag betreffen.
Um den kurzfristigen Anforderungen der Kunden, der Routenverfügbarkeit und Fahrzeugproblemen gerecht zu werden, muss die Routenplanung in der Lage sein, schnell auf ein Ereignis zu reagieren, um die niedrigsten Transportkosten zu gewährleisten.
Grundlagen der Routenplanung
Ein Logistikunternehmen oder ein LTL-Carrier kann Kurz- und Langstrecken betreiben. Bei Kurzstrecken kann es sich um Lkw-Transporte oder Zugreisen handeln, während auf Langstrecken Seeschiffen oder Lufttransport eingesetzt werden können. Bei beiden Arten von Routen gibt es Beladungs- und Materialhandhabungskomplexitäten, wie die Verfügbarkeit von Ausrüstung und Fachpersonal. Es gibt auch Fragen, die sich aus der Übertragung von Produkten zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern und der anschließenden Konsolidierung von Produkten in Containern ergeben.
Logistikunternehmen, die ihre eigenen Flotten betreiben, neigen dazu, einen Routenplan zu verwenden, bei dem die Fahrzeuge am selben Ort starten und enden. Dies gewährleistet die minimale Neupositionierung von Fahrzeugen und Personal. Die Entwicklung von Routen, die alle Lieferungen und Abholungen von und zu zahlreichen Kunden abdecken, ist jedoch äußerst komplex, und die Entwicklung der effizientesten Routen wird immer schwieriger.
Viele Routenplaner können effiziente Routen entwickeln, finden aber aufgrund von Regeln, wie viele Stunden ein Fahrer ein Fahrzeug fahren kann, wie zum Beispiel die Vorschriften des US-Verkehrsministeriums, eine weniger effiziente Route. wird eingesetzt.
Routenoptimierung
Basis für die Routenoptimierung ist die Verwendung von Modellen zur Beschreibung des zu planenden Transportnetzes.
Beim Erstellen eines Modells muss der Umfang des gesamten Netzwerks definiert werden, um sicherzustellen, dass alle Daten enthalten sind, z. B. Vorschriften oder Autobahnprobleme. Das Modell hat eine Reihe von Komponenten wie Produkte, Fahrzeuge und Personal.
-
Produkte: Das Produkt bewegt sich von einem geografischen Ort zu einem anderen, oft als Ursprung und Ziel bezeichnet. Das Produkt wird durch sein Gewicht und sein Volumen bestimmt, die wichtige Faktoren für den Versand sind.
-
Fahrzeuge: Ein Transportnetzwerk innerhalb des Modells kann in eine Anzahl von Sektoren unterteilt werden, die durch ein Fahrzeug repräsentiert wird, das sich zwischen einem Ursprungs- und einem Zielort bewegt. Jedes Fahrzeug kann unterschiedliche Attribute haben, wie z. B. Volumen- oder Gewichtskapazität, Ladezeiten, Kosten pro Meile und Fahrzeugbeschränkungen, d.h. e. Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
-
Personal: Das dem Modell zugeordnete Personal hat Merkmale, die sich nach der Art der Arbeit richten, die es ausführt.Zum Beispiel hat ein Fahrer Beschränkungen hinsichtlich der Fahrleistung, die er aufgrund von Vorschriften des US-Verkehrsministeriums erreichen kann, die die Dauer des ununterbrochenen Fahrens, die Länge der vorgeschriebenen Pausen usw. bestimmen.
Verwenden des Modells
Das Modell ermöglicht es dem Management, die effizienteste Nutzung von Ressourcen zu analysieren und gleichzeitig die wirtschaftlichsten Routen zu erstellen.
Indem das Management die Daten im Modell ändern kann, bietet das Modell verschiedene Szenarien an.
Das Management kann die Fahrzeugdaten ändern, um es ihnen zu ermöglichen, effizientere oder größere Fahrzeuge auszuwählen, um wirtschaftlichere Strecken zu produzieren. Durch Modifizieren des Personals oder Ändern der Start- und Endzeiten kann die Route geändert werden, um weniger frequentierte Tageszeiten auf den Autobahnen zu nutzen. Durch die Veränderung der Variablen im Modell kann die effizienteste Nutzung der Ressourcen des Unternehmens erreicht werden.
Zusammenfassung
Die manuelle Routenplanung wird seit vielen Jahren von Unternehmen eingesetzt und trotz der Erfahrung der Routenplaner kann die sich ständig wandelnde Komplexität des heutigen Verkehrsnetzes die finanzielle Gültigkeit einer Route von Tag zu Tag beeinträchtigen.
Durch die Modellierung des Transportnetzwerks kann das Management die kleinen Änderungen, die sich auf das Netzwerk auswirken, ständig in einer Echtzeitumgebung überwachen. Dies ermöglicht Änderungen, die eine möglichst effiziente und wirtschaftliche Routenplanung ermöglichen.
Dieser Artikel wurde von Gary Marion, Experte für Logistik und Supply Chain, aktualisiert.
Logistik-Pläne (2G0X1) - Air Force Enlisted Jobs

Entwickelt, bewertet, überwacht, und überwacht Logistik-Programme einschließlich WRM, Einsätze, Beschäftigung und Support-Planung und Vereinbarungen.
Berechnung des Sicherheitsbestandes - Logistik / Lieferkette

Sicherheitsbestände kosten Geld, bieten aber auch Deckung für unerwartete Kundennachfrage, Schäden im Lager oder Qualitätsprobleme in der Produktion.
So richten Sie die Logistik für Ihr Startup ein

Ihr Startup muss in der Lage sein, Ihre Kunden bestellen, wann Ihre Kunden sie wollen. Und optimieren Sie Ihre Ausgaben, um das zu erreichen.