Video: Interaktive 3D Echtzeit Applikation Touchscreen, SCHWIHAG 2025
Fast jeder hat lange und langweilige PowerPoint-Präsentationen durchlitten. Und die meisten von uns haben sich der Verwendung von PowerPoint auf eine Art und Weise schuldig gemacht, die niemals beabsichtigt war. Es gibt zahlreiche Ressourcen, die Richtlinien für eine bessere PowerPoint-Präsentation bieten oder eine bessere Möglichkeit, Bilder und Fotos zu verwenden, um eine visuelle Geschichte zu erzählen.
Professor Zachary Tormala von der Stanford University Graduate School of Business führte zwei Experimente durch, um die relative Effektivität von Präsentationen zu bestimmen, die verschiedene Arten von integralen Visuals verwenden.
Die erste Studie konzentrierte sich auf die Messung von Attributen von Whiteboard- und PowerPoint-Präsentationen in den Kategorien Engagement, Glaubwürdigkeit, Präsentationsqualität und Rückruf. In der zweiten Studie wurde die Überzeugungskraft von Präsentationen anhand verschiedener Arten von Visualisierungen gemessen. Dieser Artikel erläutert die Methodik und die Ergebnisse der ersten experimentellen Studie. Ein zweiter Artikel behandelt die wahrgenommene Überzeugungskraft der verschiedenen Präsentationen.
Professor Tormala führte die erste Studie als experimentellen Test von drei Ansätzen für visuelles Storytelling durch, um Whiteboard-Visuals mit zwei Arten von PowerPoint-Präsentationen zu vergleichen. Tormala zielte darauf ab, die Effektivität der drei Ansätze im Hinblick auf wahrgenommene Glaubwürdigkeit, Engagement, Freude, Überzeugungskraft und Rückruf zu messen.
Das PowerPoint-Experiment
Alle Teilnehmer sahen sich ein zweiminütiges Video über ein Phänomen namens Hängematte an, bei dem die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu Beginn und am Ende einer Präsentation hoch ist, während sie im mittleren Teil der gesprochenen Sprache abnimmt. Nachricht.
Die 351 Teilnehmer der Online-Studie wurden einer von drei Gruppen zugeordnet, in denen ihnen verschiedene visuelle Elemente gezeigt wurden, während sie dieselbe gesprochene Nachricht hörten. Die experimentellen Bedingungen waren wie folgt:
- Whiteboard-Bedingung - Eine automatisierte Präsentation mit handgezeichneten Grafiken begleitete die gesprochene Nachricht.
- Traditionelle PowerPoint-Bedingung - Konventionelle Diashow von Aufzählungspunkten und Archivfotos.
- Zen-PowerPoint-Bedingung - Eine Schlüsselphrase und ein begleitendes metaphorisches Bild.
Hier gewinnt das Whiteboard
Obwohl die Teilnehmer alle dieselben Informationen erhielten, war die Leistung der Whiteboard-Präsentation einem statistisch signifikanten Grad überlegen. Das Whiteboard war den beiden anderen PowerPoint-Präsentationen in den folgenden Kategorien überlegen.
Engagement - Die Zuschauer waren während der Whiteboard-Präsentation 9 Prozent mehr engagiert als bei jeder der beiden PowerPoint-Präsentationen, die sich nicht messbar voneinander unterschieden.Die Zuschauer berichteten, dass die Präsentation des Whiteboards im Vergleich zu den anderen beiden PowerPoint-Präsentationen interessanter war, dass sie mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkten und sie tiefer über den Inhalt nachdachten.
Glaubwürdigkeit - Die Whiteboard-Präsentation führte zu einer Steigerung der wahrgenommenen Glaubwürdigkeit um 8 Prozent im Vergleich zu PowerPoint- und Zen-Präsentationen. Die Zuschauer berichteten, dass sie die Präsentation des Whiteboards auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse für glaubwürdiger halten. Darüber hinaus gaben die Studienteilnehmer ihrem Whiteboard-Moderator höhere Vertrauenswürdigkeit und Erfahrungswerte.
Präsentationsqualität - Die Viewer-Teilnehmer der Whiteboard-Bedingung bewerteten die Präsentation als übersichtlicher und einfacher zu verstehen, angenehmer und insgesamt besser als die Bewertungen der teilnehmenden Zuschauer der PowerPoint- und Zen-Bedingungen.
Rückruf - Betrachter-Teilnehmer der Whiteboard-Bedingung konnten sich in einem Rückfragetest am Ende der Präsentationssitzung deutlich mehr von dem Nachrichteninhalt merken als die Zuschauer-Teilnehmer der PowerPoint- und Zen-Bedingungen. Es ist bemerkenswert, dass die Zuschauerteilnehmer der Whiteboard-Präsentation eine etwa 16% ige Verbesserung des Nachrichteninhaltspeichers erzielten als die von den Zuschauerteilnehmern der PowerPoint- und Zen-Bedingungspräsentationen erreichten Rückrufzahlen.
Weitere Informationen zu den Tormala-Forschungsstudien zu PowerPoint- und Whiteboard-Präsentationen finden Sie in diesem Videointerview von Terry Riesterer von CMO. com.
Quellen:
Morgan, N. (2014, 9. September). Was ist besser - PowerPoint oder ein Flipchart. Forbes.
Riesterer, T. (2014). Whiteboard schlägt Powerpoint als überzeugendes Storytelling-Tool. Unternehmensvisionen. CMO. com.
Wie Kunstgutachter Kunstwerken hohe oder niedrige Werte verleihen

Kunstgutachter Mark Grove und Mary Carpenter bietet professionellen Rat, wie man feine Kunstwerke und Antiquitäten bewertet und wann man einen niedrigen oder hohen Wert in den Beurteilungsberichten hat.
Schaffen Sie hohe Konzept-Geschichten, um Marketing zu fördern

Marktforschung zeigt, dass die Prinzipien, die die Entwicklung von Blockbusterfilmen antreiben, sind besonders relevant für digitales Marketing und Werbung.
Tageshandelsmarktdaten - Marktdaten-Feeds - Echtzeit-Marktdaten

Beschreibung der Tageshandelsmarktdaten und des Handels Informationen, die Marktdaten liefern. Enthält Profile der beliebtesten Marktdaten-Feeds mit den von ihnen angebotenen Märkten, ihren monatlichen Gebühren sowie ihren Software- und Programmierschnittstellen.