Video: Fonds einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) 2025
Die Kapitalgewinne von Investmentfonds werden oft missverstanden und sind daher unerwartet. Kein Investor möchte bei der Auswahl von Investmentfonds mehr Steuern als nötig bezahlen. Aber Kapitalgewinne können Sie überraschen, wenn Sie nicht wissen, was sie sind und wie sie funktionieren.
Informieren Sie sich jetzt über Ausschüttungen von Kapitalgewinnen und seien Sie ein besserer Investor.
Wie das Kapital des Investmentfonds Gewinne erzielt
Alljährlich, in den letzten Monaten des Jahres, sind die Anteilseigner von Kapitalfonds mit der Möglichkeit konfrontiert, Kapitalgewinne aus ihren Investmentfonds zu erhalten.
Lassen Sie sich nicht von den Kapitalgewinnausschüttungen täuschen. Das sind keine Gewinne der guten Sorte.
Diese Kapitalgewinnausschüttungen sind das Ergebnis des Fondsverkaufs von Anteilen, z. B. mit dem Microsoft IPO wie oben beschrieben. Wenn der Fondsmanager beschließt, eine Aktie aufgrund der sich ändernden Aussichten für die Aktie zu verkaufen, oder selbst wenn der Fonds einfach Barmittel für die Rücknahme von Anteilen erheben muss (falls ein Anteilsinhaber Anteile des Fonds verkauft), wenn die Aktie höher gehandelt wird als der Fonds hat es zunächst gekauft, muss der Fonds mindestens 95% der Gewinne an die Aktionäre ausschütten.
Die Kapitalgewinnausschüttung ist für die Fondsaktionäre steuerpflichtig, es sei denn, der Fonds befindet sich in einem steuerabgegrenzten Konto (IRA, 401.000, etc.).
Angenommen, der XYZ Mutual Fund kaufte vor 20 Jahren 100 000 Aktien für 1 US-Dollar. Der Fonds verkauft die 100 000 Aktien heute für 50 Dollar, was zu einem langfristigen Kapitalgewinn von 49 Dollar pro Aktie führt.
Der Fonds muss die Gewinne an die derzeitigen Aktionäre ausschütten und die Aktionäre müssen den Gewinn ihrer Steuererklärung melden.
Was ist der wirtschaftliche Wert der Verteilung?
Es mag zwar positiv erscheinen, eine Kapitalgewinnverteilung zu erhalten, aber es gibt tatsächlich keinen positiven wirtschaftlichen Wert für die Verteilung.
Wenn Sie sich beispielsweise die XYZ Mutual Fund Distribution ansehen:
- Sie besitzen 1 000 Anteile des XYZ Mutual Fund. Der Fonds hat einen Nettoinventarwert (NAV) von 10 USD pro Aktie. Ihre Investition in den Fonds beträgt 10 000 $.
- Der Gesamtwert Ihrer Beteiligung an dem Fonds beträgt 10 000 $ (1 000 Aktien zu 10 $ pro Aktie) und Sie reinvestieren alle Kapitalgewinne und Dividenden.
- Der Fonds verteilt langfristige Kapitalgewinne wie im vorherigen Beispiel beschrieben. Der langfristige Kapitalgewinn aus dem Verkauf von Aktien im vorherigen Beispiel beträgt 10% des gesamten Nettoinventarwerts des Fonds oder 1 USD pro Aktie.
- Anteilinhaber, die am Stichtag registriert sind, erhalten für jede Aktie, die sie besitzen, 1 US-Dollar und der NIW des Fonds wird am Ex-Dividenden-Tag um 1 US-Dollar reduziert.
- Infolgedessen erhalten Sie 1.000 US-Dollar, die automatisch in den Fonds reinvestiert werden.
- Unter der Annahme, dass sich der Marktwert nicht ändert, besitzen Sie immer noch $ 10.000 des Fonds.
Wie? Der Nettoinventarwert des Fonds wurde durch die Ausschüttung von Kapitalgewinnen von 1 USD auf 9 USD reduziert und Sie reinvestierten den Gewinn, um Ihnen insgesamt 111.111 Aktien zu geben (1.000 USD reinvestiert zum neuen Nettoinventarwert von 9 USD kauft 111. 11 Aktien). Wenn Sie den Gewinn nicht reinvestiert hätten, hätten Sie 1 000 Aktien zu 9 und 1 000 Dollar in bar. In jedem Fall haben Sie 10 000 $.
Wie bereits erwähnt, führen diese Ausschüttungen zu einer Steuerrechnung, wenn Sie Investmentfonds in einem steuerpflichtigen Konto besitzen.
Altersversorgungspläne (IRAs, 401ks usw.) werden nicht durch Kapitalgewinne beeinflusst. Bedenken Sie, dass die Wiederanlage der Gewinne zu Ihrer Kostenbasis hinzukommt - wodurch Ihr steuerpflichtiger Gewinn reduziert wird, wenn der Fonds schließlich verkauft wird.
Wenn Sie Investmentfonds in einem steuerpflichtigen Konto besitzen, können Sie sich auf Fonds mit geringer Umschlagshäufigkeit konzentrieren, zu denen Indexfonds und steuerwirksame Investmentfonds zählen (selbst einige aktiv gemanagte Fonds weisen niedrige Umsätze auf). Andernfalls sollten Sie ab Oktober eines jeden Jahres die Website Ihrer Fondsgesellschaft besuchen, um zu entscheiden, ob und wann Kapitalgewinne erzielt werden.
Wenn die Ausschüttungen voraussichtlich groß sein werden, sollten Sie die Vor- und Nachteile des Besitzes des Fonds abwägen. In der Tat möchten Sie möglicherweise den Fonds verkaufen, um die Verteilung zu vermeiden. Wenn Sie den Fonds verkaufen, um die Ausschüttung zu vermeiden, beachten Sie, dass Sie, wenn Sie den Fonds innerhalb von 30 Tagen zurückkaufen (entweder auf Ihrem steuerpflichtigen Konto oder in Ihrem IRA), gegen die IRS-Waschverkaufsregeln verstoßen.