Video: Die Labordatenbank - ein modernes LIMS 2025
Einführung
Qualität ist ein so wichtiger Teil der Lieferkette, dass Fertigungsunternehmen Informationssysteme speziell für die Labors implementieren, die Qualitätsprüfungen an Fertigwaren und In-Prozess-Materialien durchführen.
Das Laborinformationsverwaltungssystem (LIMS) ist ein Informationssystem, das Tests planen, Tests verfolgen und Testergebnisse an andere Systeme in der Lieferkette weitergeben kann, wie z. B. ein Enterprise Resource Planning (ERP) -System.
Primäre Rolle des LIMS
Das LIMS-System wird primär als Berichtswerkzeug verwendet, mit dem Benutzer Informationen über ein Testmuster eingeben können, wie z. B. die Prüfnummer, die Charge des Materials, aus dem es extrahiert wurde. , das Datum, die Zeit, den Ort usw.
Das LIMS-System enthält die Einzelheiten der Probe und die Informationen darüber, wo sich die Probe befindet. Während sich die Probe durch den Testprozess bewegt, kann das LIMS-System aktualisiert werden, so dass Benutzer, bei denen jede Probe zu jeder Zeit vorhanden ist. Die Verfolgung einer Probe kann durchgeführt werden, indem die Probenummer in das System eingegeben und der Ort manuell eingegeben wird oder indem Barcodes verwendet werden. Wenn eine Probe anfänglich in das System eingegeben wird, kann das LIMS ein Barcodeetikett mit der eindeutigen Probennummer drucken.
LIMS-Funktionalität
Verschiedene LIMS-Systeme bieten eine Vielzahl von Funktionen. Die Systeme haben sich von einfacher Dateneingabe und Datenspeicherung bis hin zu komplexen relationalen datenbankgesteuerten Tools entwickelt.
Sie bieten jetzt erweiterte Funktionen, die häufig über die drahtlosen Netzwerke und das Intranet des Unternehmens bereitgestellt werden. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei Inspektionen in entfernten und schwierigen Umgebungen.
Vorschriften und Konformität
Die Funktionalität des LIMS-Systems ist weitaus größer als nur das Verfolgen und Berichten von Proben.
LIMS-Systeme müssen häufig Vorschriften einhalten, die den Benutzer betreffen, beispielsweise muss ein Hersteller von Arzneimitteln gemäß cGMP 21 CFR Part 210 - Aktuelle gute Herstellungspraxis bei der Herstellung, Verarbeitung, Verpackung oder dem Halten von Arzneimitteln arbeiten. Weitere Vorschriften, die LIMS-Systeme erfüllen müssen, umfassen HIPAA, ISO 9001 und ISO 15189.
Es ist wichtig, dass Systeme E-Signaturen akzeptieren und Prüfprotokolle sowie eine Produktkette anbieten können. Diese Art von Funktionalität ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen Zugang zu der Probe und den Ergebnissen der Stichprobenprüfung haben.
Gerätekalibrierung und -wartung
Bei der Durchführung der Inspektionen werden die zum Extrahieren der Probe und zum Prüfen der Die Probe muss korrekt gewartet und kalibriert werden, damit keine Fehler in die Testergebnisse einfließen.Das LIMS-System sollte Wartungsprotokolle der beim Testen verwendeten Geräte enthalten, damit Benachrichtigungen zur regelmäßigen vorbeugenden Wartung erstellt werden können.
Bei einigen Instrumenten und Geräten kann die Anforderung eine Kalibrierung nach einer bestimmten Anzahl von Verwendungen beinhalten, zum Beispiel kann die Verwendung eines Tiefenmikrometers erfordern, dass es nach 50 Anwendungen oder jeden Monat kalibriert wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
LIMS-Systeme können auch die Kalibrierungsanweisungen enthalten, so dass eine Benachrichtigung und ein Kalibrierungsanweisungsblatt an die Wartungsabteilung oder eine Spezialität außerhalb des Lieferanten gesendet werden kann.
Prüfverfahren
Ein LIMS-System sollte den Prozess, die Verfahren und die Methoden enthalten und verwalten, mit denen der im Werk erforderliche Test durchgeführt werden kann. Das System sollte ein einziges Repository für diese Methoden bereitstellen und in der Lage sein, die richtige Methode für die durchzuführenden Tests auszuwählen.
Zusammenfassung
Unternehmen verlangen, dass Qualität Teil jedes Gliedes in der Lieferkette ist, egal ob es sich um Rohmaterial bei einem Lieferanten oder Endprodukte handelt, die an einen Kunden geliefert werden. Um sicherzustellen, dass das Qualitätspersonal in der Lage ist, optimale Ergebnisse zu erzielen, ist ein Laborinformationsmanagementsystem für diesen Erfolg entscheidend.
Die Optimierung Ihrer Lieferkette bedeutet, dass Sie Ihren Kunden liefern, was sie wollen, wann sie wollen und so wenig Geld wie möglich dafür ausgeben. Ein robustes LIMS hilft dabei, die Qualität aufrechtzuerhalten und zu reduzieren und die Optimierung zu beschleunigen.
Dieser LIMS-Artikel wurde von Gary Marion, Experte für Logistik und Supply Chain, aktualisiert.