Video: ????⭕ Verkaufsausbildung: Beispiel komplettes Verkaufsgespräch | Verkaufstrainer Carsten Beyreuther 2025
Thailand ist das flächenmäßig größte 51. Land der Erde, das 20 größte Land der Bevölkerung und das 32. größte Land der Welt nach Wirtschaftsgröße. Mit einer neu industrialisierten aufstrebenden Marktwirtschaft kennen internationale Investoren das Land aufgrund seiner robusten Wachstumsraten, die von einer schnell wachsenden Bevölkerung und wachsenden Exporten in der ganzen Welt angetrieben werden.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aufstrebende Wirtschaft Thailands, einige der wichtigsten Risikofaktoren, die zu berücksichtigen sind, und wie Anleger durch ETFs und ADRs in das Land investieren können.
Thailands Wirtschaft im Überblick
Thailands Wirtschaft ist nach Indonesien die zweitgrößte in Südostasien, aber das Pro-Kopf-Einkommen liegt nach Singapur, Brunei und Malaysia auf Rang vier in der Region. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts ("BIP") hat sich im langfristigen Durchschnitt auf etwa 4-5% pro Jahr eingependelt, angetrieben von einer starken Automobilindustrie und ihrem Status als großer Exporteur von Reis und Agrarrohstoffen.
Nach einem Rückschlag bei großen Überschwemmungen hat sich Thailands Wirtschaft seit 2013 dank eines höheren Mindestlohns und Infrastrukturprojekten in von Überschwemmungen verwüsteten Gebieten stark erholt. Das BIP des Landes ist 2015 jedoch um 0,3% geschrumpft, und die Inflation bleibt nach einem Militärputsch im Jahr 2014, der das Land in einer Rezession zurücklässt, über dem Zielwert.
Die politische Führung des Landes ist angesichts der schlechten Wirtschaftsleistung des Landes nach dem Putsch unter Druck geraten.
Mit einer neuen Verfassung hofft die Führung des Landes, diese Probleme zu überwinden und die Wirtschaft wieder aufzubauen, obwohl westliche Quellen skeptisch bleiben.
Anlage in Thailand mit ETFs
Der einfachste Weg, in Thailand zu investieren, ist die Verwendung von Exchange Traded Funds ("ETFs"), die eine sofortige Diversifizierung in einem US-gehandelten Wertpapier bieten.
Mit einem Gesamtnettovermögen von mehr als 300 Millionen US-Dollar stellt der iShares MSCI Thailand Capped ETF (NYSE: THD) die beliebteste Option für US-amerikanische Investoren dar, um ein Engagement in der thailändischen Wirtschaft zu erlangen.
Der Fonds hält mehr als 130 verschiedene Wertpapiere, die hauptsächlich in Finanzwerten (26,88%) und Energie (15,45%) gewichtet sind, wobei die drei größten Beteiligungen mehr als 20% des Portfolios ausmachen. Mit einer Kostenquote von 0.62% ist der ETF günstiger als viele aktiv gemanagte Investmentfonds, während sein Eigenkapital-Beta bei 0.76, Stand August 2016 liegt.
Kaufen Thailand ADRs & Aktien
Investoren suchen Für eine direktere Risikoposition sollten Sie den Kauf von American Depository Receipts ("ADRs") in Erwägung ziehen, bei denen es sich um US-gehandelte Wertpapiere handelt, die ausländische Aktien wie in Thailand darstellen. Obwohl sie nicht so diversifiziert sind wie ETFs, stellen sie für Anleger einen Weg dar, einzelne Aktien zu kaufen, um von spezifischeren Gelegenheiten zu profitieren.
Beliebte thailändische ADRs sind:
- Siam Commercial Bank (SMUUY)
- Erweiterter Info-Service PCL (AVIFY)
- Bangkok Bank (BKKLY)
Risiken der Anlage in Thailand
Thailands Wirtschaft steht offensichtlich vor eine Reihe von geopolitischen Risiken, die Anleger vor der Platzierung von Geld sorgfältig prüfen sollten. Zusammen mit diesen Risiken kann die Wirtschaft des Landes mit eigenen Risiken im Zusammenhang mit Inflation und Geldpolitik konfrontiert sein.
Die Nichteinhaltung dieser Risiken könnte das Land destabilisieren und große potenzielle Probleme aufwerfen.
Die wichtigsten geopolitischen Risiken, die berücksichtigt werden müssen, sind:
- Das Land ist einer hohen Verlangsamung der Wirtschaft Chinas ausgesetzt, während sich die Regierung in einer Übergangsphase der Entwicklung einer neuen Verfassung befindet.
- Die Regierung sieht sich mit anhaltenden Aufständen konfrontiert, an denen ethnische malaiische muslimische Rebellen im Süden beteiligt sind, die die Region zu destabilisieren drohen, wenn sie nicht gelöst werden.
- Angesichts der starken wirtschaftlichen Erholung der Wirtschaft, die die Verbraucherausgaben und die politische Einheit gefährden könnte, bleibt die Inflation ein großes Problem.
Wichtige Punkte zur Erinnerung
- Thailands aufstrebende Schwellenländer sind ein wichtiger Schwellenmarkt für internationale Investoren, zumal es die zweitgrößte Volkswirtschaft in Südostasien ist - ein wichtiger Bereich des weltweiten Wachstums.
- Es gibt verschiedene Optionen für eine Anlage in Thailand, einschließlich ETFs und ADRs, wobei der iShares MSCI Thailand Capped ETF die beliebteste Option ist. Anleger sollten jedoch beachten, dass die ETF in Finanzwerten übergewichtet ist.
- Es gibt viele Risiken, die Anleger vor einer Investition in Thailand berücksichtigen sollten, einschließlich bestimmter geopolitischer Risiken und Inflationsrisiken, die mit ihrem Wachstum verbunden sind.
Leitfaden für Investitionen in Ägypten

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in einen der größten im Nahen Osten / Afrika Schwellenländer.
Leitfaden für Investitionen in Hongkong

Entdecken Sie, wie Sie in das freieste Land der Welt investieren können beste Beispiele für Laissez-Faire-Kapitalismus.
Leitfaden für Investitionen in Israel

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in Israel zu investieren, einem der weltweit höchsten Tech- und unternehmerische Ökonomien bei gleichzeitiger Kenntnis der Risiken.