Video: Urbane Landwirtschaft — Mythos Oder Realität? 2025
Es gibt ein altes peruanisches Sprichwort: "Nach und nach geht man weit."
Internationale Investoren entlassen oft die Wirtschaft Perus zugunsten südamerikanischer Riesen wie Brasilien, aber in Wirklichkeit ist das Land wenig Schritte haben zu robustem Wachstum geführt. Zwischen Dezember 2010 und 2015 haben peruanische Aktien brasilianische Aktien um mehr als 10% übertroffen, obwohl beide Länder unter niedrigeren Rohstoffpreisen gelitten haben.
Perus wachsende Wirtschaft
Perus Wirtschaft wurde bis in die 1990er Jahre primär staatlich kontrolliert, als die Regierung von Alberto Fujimori die Preiskontrollen beendete, die Beschränkung ausländischer Investitionen aufhob und den Großteil des Staatsbesitzes an private Unternehmen verkaufte. Diese Reformen haben seit 1993 zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum geführt, mit Ausnahme der asiatischen Finanzkrise von 1997.
Derzeit wird die Wirtschaft Perus vom Dienstleistungssektor dominiert, der 57% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht, gefolgt vom Anteil des Agrarsektors von 26%. Das Land ist auch ein beliebter Exporteur von Kupfer, Gold und Zink, wobei das US-Freihandelsabkommen den Handel seit seiner Einführung im April 2006 erheblich stärkte.
Die Börse des Landes, die Bolsa de Valores de Lima (BVL ), befindet sich in der Hauptstadt des Landes und beherbergt den beliebten Index Indice General Bolsa de Valores (IGBVL), der die Performance der größten und am aktivsten gehandelten Aktien nachzeichnet.
Der Index ist stark auf Bergbaulager ausgerichtet, da der Sektor einen großen Teil der Exporte ausmacht.
Investieren in Peru mit ETFs
Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine der einfachsten Möglichkeiten für Investoren, sich in Perus Wirtschaft zu etablieren. Diese Fonds bieten ein breites Engagement in peruanischen Aktien in einem einzigen Wertpapier, das an einer US-Börse gehandelt wird. Dies führt zu sofortiger Diversifizierung und leichtem Zugang über reguläre Broker-Konten, ohne sich um ausländische rechtliche und steuerliche Probleme zu kümmern.
Der einzige in den USA börsennotierte peruanische ETF ist der iShares MSCI All Peru Capped Index Fonds (EPU), der ein verwaltetes Vermögen von ca. 108 Mio. USD besaß. Der ETF bildet den MSCI All Peru Capped Index ab, der im Dezember 2015 aus 26 Aktien mit einer Aufwandsquote von 0,62% besteht.
Zu den drei größten Positionen im ETF gehören:
- Credicorp Ltd. > Cia de Minas Buenaventura
- Vorteile und Risiken von Investitionen in Peru
- Peru wird von den meisten Ökonomen als eine aufstrebende Volkswirtschaft eingestuft, was bedeutet, dass es größere Risiken birgt als entwickelte Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten. Europäische Union oder Kanada. Aber die Klassifizierung kann auch von Vorteil sein, weil Entwicklungsländer in der Regel mehr Spielraum für Aufwärtspotenzial haben und größere Wirtschaftswachstumsraten erfahren als in entwickelten Ländern.
Vorteile einer Investition in Peru sind:
Verbesserung der Wirtschaftspolitik
. Perus Wirtschaft hat einen langen Weg zurückgelegt, seit die Reformen in den 1990er Jahren begonnen haben und behält seine Investment-Grade-Bonität bei.
- Rohstoffexposition . Peru ist unter den Investoren für seine umfangreichen Kupfer- und Goldreserven bekannt, die in der Vergangenheit von den gestiegenen Rohstoffen profitiert haben.
- Risiken einer Investition in Peru sind: Politische / soziale Risiken
. Perus Präsidentschaftswahlen 2011 waren sehr eng; soziale Konflikte um natürliche Ressourcen bleiben bestehen; und fast ein Drittel der Peruaner lebt immer noch in Armut.
- Risikokonzentration . Perus Engagement in Rohstoffen mag im letzten Jahrzehnt geholfen haben, aber eine globale Verlangsamung könnte zu einer Verringerung der Nachfrage und der Preise führen.
- Schlussfolgerungen Peru ist vielleicht nicht so populär wie Brasilien, wenn es um lateinamerikanische Schwellenmärkte geht, aber seine wirtschaftliche Leistung im letzten Jahrzehnt war beeindruckend, gelinde gesagt. Internationale Anleger, die ein zusätzliches Engagement in Lateinamerika anstreben, könnten daher eine Diversifizierung nach Peru in Erwägung ziehen, indem sie den iShares MSCI All Peru Capped Index ETF (EPU) verwenden.
Leitfaden für Investitionen in Ägypten

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in einen der größten im Nahen Osten / Afrika Schwellenländer.
Leitfaden für Investitionen in Hongkong

Entdecken Sie, wie Sie in das freieste Land der Welt investieren können beste Beispiele für Laissez-Faire-Kapitalismus.
Leitfaden für Investitionen in Israel

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in Israel zu investieren, einem der weltweit höchsten Tech- und unternehmerische Ökonomien bei gleichzeitiger Kenntnis der Risiken.