Video: Beste Lokal Agentur Für Suchmaschinenoptimierung in Deutschland 2025
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt mit einem BIP von knapp 14 Billionen US-Dollar im Jahr 2015, das um 7% wächst. Angesichts des wachsenden Einflusses des Landes interessieren sich internationale Investoren zunehmend für ihre Aktienmärkte. In der Tat wurden viele der weltweit größten Börsengänge durch seine Märkte ausgelöst, darunter die $ 22 der Agricultural Bank of China. 1 Milliarde IPO.
Der beliebteste Markt für chinesische Aktien ist die Shanghai Stock Exchange mit einer Marktkapitalisierung von etwa 3 $. 5 Billionen, Stand Februar 2016, ist damit der fünftgrößte der Welt. Während es für ausländische Investoren noch nicht gänzlich offen ist, bleibt die Börse mit 1 041 börsennotierten Aktiengesellschaften im Mai 2015 ein äußerst wichtiger Gradmesser für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes.
Der Shanghai Composite Index
Der Shanghai Composite Index ist ein Aktienindex aller an der Shanghai Stock Exchange notierten Aktien. Wie der NYSE Composite oder der NASDAQ Composite in den Vereinigten Staaten soll der Index die Gesamtperformance der Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt abbilden, wobei am 19. Dezember 1990 ein Basiswert von 100 ausgegeben wird.
Für internationale Investoren bietet der Shanghai Composite Index einen einfachen Einblick in die Gesundheit des chinesischen Aktienmarktes, der anderswo schwierig zu erreichen sein kann.
Die meisten Anleger sind auf den Handel mit börsengehandelten Fonds ("ETFs") oder American Depository Receipts ("ADRs") beschränkt, die selten alle großen börsennotierten chinesischen Unternehmen umfassen.
Internationale Investoren finden Informationen zum Shanghai Composite Index auf der SSE-Website.
Weitere zu vergleichende SEE-Indizes
Der Shanghai Composite Index kann der am meisten notierte chinesische Aktienmarktindex sein, aber die SSE bietet drei weitere Indizes für Anleger, darunter SSE 50, SSE 180 und SSE 380.
Einfach gesagt, verfolgen diese Indizes die 50, 180 und 380 größten Mitglieder des Shanghai Composite Index auf die gleiche Weise wie der S & P 500 die 500 größten US-Aktien.
Abgesehen von diesen beliebten Optionen bietet die SSE auch eine Reihe von Marktkapitalisierungs-, Anlageklassen- oder Indizes für industrielle Klassifizierung an, denen die Anleger folgen können. Diese Optionen reichen vom SSE Consumer Staples Sector Index über den SSE 180 Value Index bis hin zum SSE Corporate Bond 30 Index und bieten Anlegern eine breite Palette von Optionen bei der Erforschung der Wirtschaft.
Eine vollständige Liste dieser Indizes finden Sie auf der SSE-Website.
Investitionen in den Shanghai Composite Index
Internationale Investoren, die in den Shanghai Composite Index investieren wollen, haben viele Optionen an der Oberfläche, aber nur wenige von ihnen können ihre Performance wirklich nachahmen.Während es in den USA viele verschiedene chinesische ETFs gibt, ist es üblich geworden, dass sie erhebliche Abweichungen von der Wertentwicklung des aktuellen Shanghai Composite Index erfahren.
Dies geschieht, weil der Shanghai Composite Index "A" -Aktien verfolgt, die nur für lokale Anleger und nicht für internationale Fonds zugänglich sind. Da dieser Markt bei kleineren Unternehmen eine geringere Liquidität und erhebliche Gewichtung aufweist, kann die Wertentwicklung ganz anders sein als bei populären chinesischen ETFs wie dem iShares FTSE / Xinhua China 25 Index (FXI), die in "H" -Anteile investieren.
Das heißt, Anleger, die ein Engagement in China suchen, haben viele Optionen, darunter:
- iShares FTSE / Xinhua China 25 Index ETF (FXI)
- Claymore / AlphaShares China Small Cap ETF (HAO)
- iShares MSCI China Index Fund (MCHI)
Wichtige Punkte, an die man sich erinnern kann
Chinas Shanghai Composite Index ist die beliebteste Benchmark für die Wirtschafts- und Börsenperformance des Landes. Mit vielen verschiedenen Subindizes können internationale Investoren leicht einen Einblick in nahezu jede einzelne Branche innerhalb der Wirtschaft erhalten. Doch leider gibt es für internationale Anleger keinen einfachen Weg, Geld in den Index zu stecken.
Bis jetzt müssen sich internationale Investoren mit den vielen ETFs und ADRs zufrieden geben, die größeren chinesischen Unternehmen zur Verfügung stehen, bis sich der Markt in der Zukunft öffnet.
Leitfaden für Hongkongs Hang Seng Index und ETFs

Hong Kong ist die freistehende Volkswirtschaft der Welt und eine der weltweit führenden Finanzzentren. Erfahren Sie mehr über Hong Kongs Hang Seng Index und ETFs.
Shanghai Tower: Chinas höchster Wolkenkratzer

Shanghai Tower: Chinas höchster Wolkenkratzer ist jetzt offiziell das zweithöchste Gebäude Erde Burj Khalifa erreicht höher.
Ein Leitfaden für den französischen CAC 40 ETF Index

Erfahren Sie alles über den französischen CAC 40 Index und wie Sie mit einer Zahl darin investieren können von ETFs, Handel an der NYSE Euronext Paris.