Video: Was sind die Erkenntnisse und Argumente der MH17-Untersuchung des BUK-Produzenten? 2025
Waste-to-Energy (WTE), der Prozess der Umwandlung von Abfall in Energie, gewinnt als bevorzugte Option für die Deponierung an Beliebtheit. Es wird auch von vielen angenommen, dass die neuen Entwicklungen in WTE-Technologien die gesamte Branche verändern werden. Es gibt jedoch einige gemeinsame Argumente gegen WTE. Dieser Artikel versucht, einige der Hauptargumente gegen WTE aufzuzeigen und diese Argumente mit einigen aktuellen Informationen und Fakten zu prüfen.
Werfen wir einen Blick auf einige Argumente gegen WTE:
WTE reduziert Recyclingraten und Kompostierung
Dies ist eines der häufigsten Argumente gegen WTE. Da Abfall der Rohstoff für die WTE-Anlagen ist, wird die Einrichtung von mehr und mehr WTE-Anlagen mehr Abfallerzeugung erfordern, wodurch das Recycling entmutigt wird.
Umweltschützer äußern Bedenken, dass die Verbrennung unsortierter Abfälle für Abfallbewirtschaftungsprogramme einfacher und wirtschaftlicher ist als die Wiederverwertung. Die Befürchtung umgibt die Verbrennung von Abfällen, weil sie die Menschen dazu anregt, auf das Recycling zu verzichten, wenn es einfacher und wirtschaftlicher ist, alle Abfälle in Müllverbrennungsanlagen zu werfen, ohne sie zu sortieren. In einem Artikel des Akademikers und Umweltaktivisten David Suzuki für den Blog der David Suzuki Foundation erklärt Suzuki: "Wenn wir unsortierten und nutzbaren Müll in ein wertvolles Energierohstoff verwandeln, entscheiden sich die Gemeinden weniger dafür, ihn zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln. "Die meisten Umweltschützer, einschließlich Suzuki, fördern die Abfallvermeidung durch proaktives Produkt- und Dienstleistungsdesign, das den Bedarf an Recycling reduziert und die Notwendigkeit von Abfallentsorgungsentscheidungen wie die Debatte zwischen der Wahl zwischen WTE- oder Deponielösungen eliminiert.
Es gibt Belege dafür, dass WTE tatsächlich mit besseren Recyclinganstrengungen verbunden ist. Daher sind WTE und Recycling eher komplementär als widersprüchlich. Die fünf führenden europäischen Länder mit den höchsten Recyclingraten, namentlich Deutschland, Österreich, Schweden, Niederlande und Belgien, gehören zu den Ländern mit den meisten WTE-Anlagen und -Anwendungen in Europa.
Sie verwenden ihre Deponien, um weniger als nur ein Prozent der Abfälle zu entsorgen, die sie erzeugen, während der Großteil des verbleibenden Abfalls in WTE behandelt wird. Ihre zunehmende Abhängigkeit von WTE-Anlagen hat zu keinem Rückgang der Recyclingquoten geführt. Die höheren Recyclingraten in diesen Ländern verdeutlichen also, dass WTE keine negativen Auswirkungen auf die Gesamtrecyclingquote in einem Land hat.
In den Vereinigten Staaten sind sowohl die Recyclingquoten als auch die Anzahl der WTE-Anlagen deutlich niedriger als in Europa. Dennoch sind die Recyclingraten in US-amerikanischen Gemeinden mit WTE-Anlagen höher als die gesamte nationale Recyclingrate.Daraus kann geschlossen werden, dass das Argument einfach eine Verallgemeinerung ist und keineswegs wahr ist.
WTE schadet der Umwelt
Die Umweltauswirkungen der WTE-Erzeugung sind mit der fortschreitenden Verbesserung der Technologien vernachlässigbar geworden. Offensichtlich ist Recycling eine bessere Option als WTE. So können wir einfach alles recyceln, was für uns möglich ist, um den Rest des Abfalls in WTE-Anlagen zu recyceln und zu verwenden. Der Einsatz von WTE-Anlagen zur Energieerzeugung aus Abfällen kann den Deponiebedarf um 95 Prozent senken.
Gemäß der US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) hat das Verbrennen von Abfallmaterialien einen höheren durchschnittlichen Schwefeloxid- und Stickstoffausstoß als Erdgas, aber weniger als Kohle.
Die teilweise Verbrennung bestimmter Abfälle kann zu Emissionen von Treibhausgasen wie Distickstoffoxid (N2O) und Methan (CH4) führen. Die Nebenprodukte einiger Brennverfahren enthalten Schwermetalle und viele andere toxische Substanzen, darunter Furane und Dioxine. Eine sorgfältige Prüfung des Einsatzmaterials und höhere Brenntemperaturen können jedoch besorgniserregende Treibhausgasemissionen deutlich verringern.
Schlussbemerkung: Diese beiden sind die Hauptargumente gegen WTE. Obwohl das zweite Argument zutreffend ist, müssen wir verstehen, dass die modernen Technologien die Menge der durch die Verbrennung von Abfällen verursachten Umweltverschmutzung erheblich verringert haben, und die Deponierung ist noch schädlicher und schädlicher für unsere Umwelt. Recycling ist offensichtlich eine bessere Option als WTE. Aber es ist eine gute Idee, Energie aus den Abfallstoffen zu gewinnen, die wir nicht recyceln können.
Recycling und WTE können also Hand in Hand gehen und die Abfallmenge, die deponiert werden muss, verringern.
Referenzen
// Waste-Management-Welt. com / a / the-Zukunft-von-wte-der-neue-Abfall-zu-Energie-Entwicklungen-das-will-ändern-die-Industrie
// ensia. com / Stimmen / Warum-nicht-verbrennen-Abfall /
// www. Covanta. com / Nachhaltigkeit / Energie aus Abfall / Energie aus Abfallrecycling. aspx
// www. nicht verbrennen. Org / Artikel. php? id = 322
// www. cnet. com / news / waste-to-energy-grün-oder-greenwash /
// www. Baumumarmer. com / erneuerbare Energie / ask-pablo-Müllverbrennung-gut oder schlecht. HTML
Agenten gegen Makler: Wie sie Geld verdienen

Erfahren, wie sich ein Versicherungsagent von einem Makler unterscheidet und wie jeder verdient Geld aus den Prämien, die Sie für Versicherungspolicen bezahlen.
Besser Kaufen? Apple Stock gegen. Apple Bonds

Apfelaktien im Vergleich zu Apple-Anleihen: Apples längerfristige Anleihen bieten höhere Renditen als Aktien, aber AAPL-Aktien könnten langfristig besser abschneiden.
Apfel gegen Terroristen und FBI

Apple ist ein Unternehmen im Zentrum des Kampfes zwischen Privatsphäre und Sicherheit.