Video: Supply Chain Management Beispiel - einfach erklärt (deutsch) 2025
Was ist eine Logistikstrategie?
Wenn ein Unternehmen eine Logistikstrategie erstellt, definiert es die Service Levels, bei denen seine Logistikorganisation am kostengünstigsten ist. Da sich die Lieferketten ständig ändern und weiterentwickeln, kann ein Unternehmen eine Reihe von Logistikstrategien für bestimmte Produktlinien, spezifische Länder oder spezifische Kunden entwickeln.
Warum eine Logistikstrategie implementieren?
Die Lieferkette ändert sich ständig und das wird sich auf jede Logistikorganisation auswirken.
Um sich an die Flexibilität der Lieferkette anzupassen, sollten Unternehmen eine formale Logistikstrategie entwickeln und umsetzen. Auf diese Weise kann ein Unternehmen die Auswirkungen bevorstehender Änderungen erkennen und organisatorische oder funktionale Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die Service-Level nicht reduziert werden.
Was ist an der Entwicklung einer logistischen Strategie beteiligt?
Ein Unternehmen kann beginnen, eine Logistikstrategie zu entwickeln, indem es vier verschiedene Ebenen seiner Logistikorganisation betrachtet.
- Strategisch : Durch die Untersuchung der Unternehmensziele und der strategischen Lieferkettenentscheidungen sollte die Logistikstrategie überprüfen, wie die Logistikorganisation zu diesen übergeordneten Zielen beiträgt.
- Strukturell : Die Logistikstrategie sollte die strukturellen Aspekte der Logistikorganisation untersuchen, z. B. die optimale Anzahl von Lagern und Distributionszentren oder welche Produkte in einem bestimmten Produktionswerk hergestellt werden sollten.
- Funktional : Jede Strategie sollte überprüfen, wie jede einzelne Funktion in der Logistikorganisation funktionale Exzellenz erreichen soll.
- Implementierung : Der Schlüssel zur Entwicklung einer erfolgreichen Logistikstrategie ist die Implementierung in der gesamten Organisation. Der Implementierungsplan umfasst die Entwicklung oder Konfiguration eines Informationssystems, die Einführung neuer Richtlinien und Verfahren sowie die Entwicklung eines Änderungsmanagementplans.
Zu untersuchende Komponenten bei der Entwicklung einer Logistikstrategie
Bei der Betrachtung der vier Ebenen der Logistikorganisation sollten alle Komponenten des Vorhabens dahingehend untersucht werden, ob mögliche Kostenvorteile erzielt werden können. Für jedes Unternehmen gibt es verschiedene Komponentenbereiche, die Liste sollte jedoch mindestens Folgendes enthalten:
- Transport : Unterstützen die aktuellen Transportstrategien die Service-Levels?
- Outsourcing : Welches Outsourcing wird in der Logistikfunktion verwendet? Würde eine Partnerschaft mit einem externen Logistikunternehmen das Serviceniveau verbessern?
- Logistiksysteme : Bieten die aktuellen Logistiksysteme die Datenmenge, die für die erfolgreiche Umsetzung einer Logistikstrategie erforderlich ist oder sind neue Systeme erforderlich?
- Wettbewerber : Überprüfen Sie, was die Wettbewerber anbieten. Können Änderungen am Kundenservice des Unternehmens die Service Level verbessern?
- Information : Sind die Informationen, die die Logistikorganisation steuern, echtzeitgenau? Wenn die Daten ungenau sind, werden die getroffenen Entscheidungen fehlerhaft sein.
- Strategieprüfung : Stimmen die Ziele der Logistikorganisation mit den Unternehmenszielen und -strategien überein?
Eine erfolgreich umgesetzte Logistikstrategie ist wichtig für Unternehmen, die sich bemühen, das Serviceniveau trotz Veränderungen in der Lieferkette auf höchstem Niveau zu halten.
Das Ziel jeder formellen Logistik- oder Lieferkettenstrategie ist es, sicherzustellen, dass Sie und Ihr Unternehmen Ihren Kunden liefern, was sie wollen. Und liefert ihnen, wenn sie es wollen. Und das alles erreichen, indem Sie so wenig Geld wie möglich ausgeben. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre Logistik auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden, Ihre Bestandsziele und die Kostensenkungsziele Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.
Denken Sie daran, dass Ihr Unternehmen möglicherweise seine Logistikstrategie von Zeit zu Zeit überprüfen muss, da sich Lieferketten und Lieferkettenprioritäten ändern. Wenn sich Ihre Lieferantenbasis hauptsächlich in den USA und Mexiko befand - und jetzt aufgrund einer Änderung Ihrer Lieferkette - Ihre Lieferanten jetzt hauptsächlich in Asien ansässig sind - müssen Sie Ihre bestehende Logistikstrategie überprüfen.
Die gleichen Transport- und Speditionsanbieter, die Sie verwendet haben, sind möglicherweise nicht die richtigen strategischen Partner für eine solche Neuausrichtung der Lieferkette.
Definieren Sie Ihre Service-Level-Ziele und kartografieren Sie Ihre aktuelle Logistiklandschaft. Erfüllen Sie Ihre Service Level Ziele? Wenn nicht, ist es an der Zeit, Ihre Logistikstrategie genau unter die Lupe zu nehmen.
Dieser Artikel wurde von Gary Marion, Experte für Logistik und Supply Chain, aktualisiert.
10 Tipps für die Erstellung einer erfolgreichen Mobile Retail App

Privatkunden nutzen heute mehr als sie sind Websites. 10 Tipps, mit denen Sie eine erfolgreiche mobile App für Ihre Einzelhandelsgeschäfte entwickeln können.
Erstellung einer Formel für Word-of-Mouth-Marketing mit Everfave

Das neue Handy & Amp; ; Die Social-App Everfave hilft Unternehmen dabei, einen echten ROI für ihre Mund-zu-Mund-Marketingbemühungen zu erreichen und zu berechnen.
Supply Chain Seien Sie flink, Supply Chain Seien Sie schnell

Eine flinke Supply Chain kann Ihr wettbewerbsfähiger sein Vorteil.