Video: The danger of a single story | Chimamanda Ngozi Adichie 2025
Im Mittelpunkt aller Fundraising- und Marketinganstrengungen steht das Erzählen von Geschichten.
Storytelling ist der beste Weg, Beziehungen aufzubauen, Spender zu kultivieren und Geld zu sammeln. Das liegt daran, dass Emotionen und nicht rationale Analysen die Menschen veranlassen, etwas zu unternehmen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre gemeinnützige Organisation nicht diese neun üblichen Erzählfehler macht.
1) Übermäßige Abhängigkeit von Daten.
Viele gemeinnützige Organisationen machen Daten für ihre Fundraising- und Marketingkampagnen zentral, da sie die Notwendigkeit und die Wichtigkeit des Problems aufzeigen.
Die Greater Boston Food Bank hat einige überzeugende Daten auf ihrer Website. Statistiken wie: "Einer von neun Menschen in unserer Gemeinde ist von Hunger bedroht. "
Das ist zwar eine schockierende Statistik, aber ich würde gerne die Geschichten und Gesichter der Menschen sehen, denen die Greater Boston Food Bank geholfen hat - eine Familie, ein Kind, eine alleinerziehende Mutter.
Daten können oft trocken und auf persönlicher Ebene schwer zu verstehen sein.
Beim Storytelling müssen Daten oft überhaupt nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie Daten verwenden müssen, denken Sie darüber nach, wie Sie die Daten im Kontext Ihrer Story für Ihre Zielgruppe attraktiver und zugänglicher machen können.
2) Kein überzeugendes Bild.
Wir wollen die Geschichte sehen - nicht nur einen großen Textblock lesen. Wie können Sie die Geschichte mit einem auffälligen Bild oder noch besser mit einem kurzen Video erzählen?
Dies ist eine große Herausforderung für viele gemeinnützige Organisationen, aber eine, die Sie überwinden müssen, um in der Aufmerksamkeitsökonomie erfolgreich zu sein, wo visuelle Regeln gelten.
Zu den großartigen Beispielen von gemeinnützigen Organisationen, die Visuals in ihrem Storytelling verwenden, gehören die Denver Rescue Mission auf Facebook und UNICEF USA auf Pinterest.
3) Kein klarer Grund.
Gibt es einen Grund, warum du diese Geschichte erzählst? Für welchen Zweck?
Wenn das Publikum den Grund der Geschichte nicht gleich zu Beginn versteht, wird es verwirrt und hört auf, aufmerksam zu sein.
Seth Godin hat es richtig verstanden, als er sagte, dass eine Geschichte auf dem richtigen Weg ist, wenn das Publikum es nicht tolerieren würde, wenn sie in der Mitte stehen bleibt.
4) Kein Kontext.
Wir müssen die Geschichte im größeren Zusammenhang verstehen. Was möchten wir von Ihrer Organisation und dem Problem, das Sie lösen, verstehen?
Helfen Sie dieses Jahr mehr Frauen, wie das Beispiel von Kunde A zeigt? Gibt es einen wachsenden Bedarf an Ihren Dienstleistungen, wie Kunde B zeigt, der ein ganzes Jahr auf einen Berater wartete?
5) Kein Protagonist.
Ihre Organisation ist fantastisch und wunderbar. Aber es kann nicht der Protagonist Ihrer Geschichte sein.
Ein Protagonist ist eine Person oder Personen (zum Beispiel eine Familie), die Herausforderungen durchlebte, Entscheidungen traf und ein Ende hatte. Dieses Ende könnte ein Sieg (eine Erfolgsgeschichte) oder eine Niederlage (eine Lernerfahrung) sein.
Ich sehe zu viele Videos über "Fabulous Nonprofit Organisation feiert 45 Jahre in der Gemeinschaft und gewinnt 60 Auszeichnungen. Das ist alles schön und gut, aber haben diese 45 Jahre einen greifbaren Unterschied im Leben der Menschen gemacht?" > 6)
In der Meinung, dass glatte Videoproduktion eine großartige Geschichte ist. Einige der besten Geschichten werden von Nonprofits auf Instagram erzählt und mit Smartphone-Kameras gemacht und auf YouTube veröffentlicht.
Professionelle Videoproduktion hat sicherlich ihre Wissbegierige Video-Geschichtenerzähler können Ihnen helfen, die Geschichte zu umschreiben und Ihre Organisation professionell aussehen zu lassen, und ein Video erstellen, das Sie jahrelang nutzen können.
Es ist jedoch nicht notwendig, die täglichen Geschichten zu erzählen, die so wichtig sind. Verbindung mit Online-Zielgruppen: Nur weil Sie viel Geld für ein Video ausgeben, bedeutet das nicht, dass Sie eine großartige Geschichte erzählen.
7)
Silo-Geschichtenerzähler. Geschichtenerzählen ist die Aufgabe der gesamte Organisation - Mitarbeiter und Freiwillige.
Iden Das Erzählen und Sammeln von großartigen Geschichten sollte unter jedermanns Jobbeschreibung fallen.
Verwenden Sie professionelle Entwicklungswerkzeuge und Schulungen, um die Mitarbeiter und Freiwilligen über die Wichtigkeit der Suche nach Wirkungsgeschichten aufzuklären, um zu erklären, wie wichtig die Organisation für die Gemeinschaft ist.
8)
Konzentrieren Sie sich auf die Werkzeuge. Facebook, Instagram, Twitter sind alles Werkzeuge, mit denen du deine Geschichte weit und breit teilen kannst. "Getting on Facebook" ist keine Strategie - es ist einfach ein Häkchen in einer Aufgabenliste.
Das einfache Erstellen von Profilen auf diesen Kanälen wird Ihrer Non-Profit-Organisation nicht helfen, bessere Geschichten zu machen - die Geschichten müssen zuerst kommen, und dann können sie geformt und geformt werden, um zur spezifischen Plattform zu passen.
9)
Ich denke, es ist ein einmaliges Geschäft. OK, vielleicht denken Sie - wir haben eine fabelhafte Geschichte! Wir sind alle da! (Nicht so.)
Storytelling ist ein fortlaufender Prozess. Sie werden ständig neue Geschichten benötigen, die Sie auf Ihre Online-Marketing- und Fundraising-Kanäle, Ihre jährlichen Appellbriefe, Ihre Jahresberichte, Ihre Förderanträge und Ihre Veranstaltungen anwenden können.
Es ist unerlässlich, die Kultur der Organisation zu ändern, um im Storytelling Erfolg zu haben.
Julia Campbell wird schnell zu einer der am meisten respektierten Stimmen in gemeinnützigen sozialen Medien, Marketing und Fundraising. Überprüfen Sie ihre Bio für alle ihre Kontaktdaten und Credits.
Kaufen Hoch, Verkauft Niedrig: Handeln auf Preis Kann ein Fehler sein

Wenn Sie nur nach Preis gehen, können Sie enden Sie zahlen zu viel für Aktien und verkaufen sie zu wenig.
Gemeinsame finanzielle Fehler Ihre Generation macht

Geld ist eine Konstante unser ganzes Leben lang. Aber seine Rolle ändert sich mit der Zeit. Nutzen Sie diese Generationszeitachse, um diese häufigen finanziellen Fehler zu vermeiden.
Fehler bei der Arbeit - Was zu tun ist, wenn man einen Fehler macht

Jeder macht Fehler. Finden Sie heraus, wie Sie Fehler bei der Arbeit machen können. Erfahren Sie, wie Sie sich an Ihren Chef wenden können und was Sie noch tun sollten, bevor Sie das tun.