Video: Darum sollte jeder ein Nebengewerbe haben 2025
Das Ende des Kalenderjahres bedeutet für kleine Unternehmen viele Dinge. Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, was Sie im nächsten Jahr erreichen wollen, und an Ihrem formalen Zielsetzungsprozess zu arbeiten. Sie sind wahrscheinlich mitten im Urlaubseinkauf für Ihre Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Kollegen. Und natürlich ist es an der Zeit, Ihre Bücher für dieses Kalenderjahr zu schließen.
In der Tat ist es jetzt an der Zeit, mit Ihrem Buchhalter zu überprüfen, ob es etwas gibt, was Sie tun sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft das Jahr steuerlich gesund beendet.
Ein paar kleine Änderungen können einen großen Unterschied in Ihrem Gesamteinkommen und der Steuerschuld für das Jahr machen.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, sind hier einige wichtige Schritte zur Steuererstellung am Jahresende beschrieben, die Sie ergreifen können, um das Jahr finanziell abzuschließen und zusätzliche Abzüge zu nutzen:
1. Überprüfen Sie Ihre Berichte
Wie war dein Jahr finanziell? Diese Informationen sind wichtig für Ihren Zielsetzungsprozess und um sicherzustellen, dass Ihre Bücher auf dem neuesten Stand und genau sind. Lassen Sie Ihren Buchhalter oder Buchhalter alle für Ihr Unternehmen relevanten Berichte erstellen und planen Sie einen Zeitpunkt ein, um gemeinsam durch diese zu gehen, wenn Sie weitere Erläuterungen zu den Zahlen und spezifischen Aufschlüsselungen benötigen.
2. Aufgelaufene Einkünfte
Die bis zum 31. Dezember erhaltenen Einkünfte gelten als Einnahmen für das laufende Jahr. Wenn Sie das Einkommen nach dem 1. Januar verschieben, wird es davon abgehalten, bis zum nächsten Jahr als Einkommen gezählt zu werden, und dies kann Ihnen eine beträchtliche Geldsumme ersparen, je nachdem, in welchem Einkommensniveau Sie sich jedes Jahr befinden.
Fragen Sie also Ihren Steuerberater, ob es Sinn macht, die Zahlungen im Dezember bis Januar zu verschieben, um Ihre Steuerrechnung zu kürzen.
3. Käufe tätigen
Jetzt ist es an der Zeit, Geld für Gegenstände auszugeben, die Ihr Unternehmen benötigt, damit Sie die Abzüge maximieren können. Muss Ihre Ausrüstung aktualisiert werden? Können Sie sich mit Bürobedarf einkaufen? Gibt es Lieferantenzahlungen, die Sie im Voraus leisten können?
Erstellen Sie eine Liste von Käufen, die Sie jetzt vornehmen können, um Ihre Abzüge optimal zu nutzen.
4. Führen Sie eine Inventurprüfung durch
Wenn der Marktwert Ihres Inventars gefallen ist, können Sie möglicherweise zusätzliche Abzüge in Anspruch nehmen. Dies hängt von Ihren Buchhaltungsmethoden ab. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit Ihrem Buchhalter nachfragen, ob dies für Ihr kleines Unternehmen sinnvoll ist.
5. Start oder Beitrag zu einem Altersvorsorgeplan
Machen Sie Zahlungen an Ihren Ruhestandsplan oder legen Sie einen vor dem 31. Dezember fest, um Ihr Einkommen für dieses Jahr zu reduzieren. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Beiträge zu maximieren. Wenn Sie noch kein Alterskonto eingerichtet haben, sprechen Sie mit einem Finanzberater, um festzustellen, welcher Plan für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
6. Beitrag zu Wohltätigkeit
Ein gemeinnütziger Beitrag von Ihrem kleinen Unternehmen ist nicht nur eine großartige Sache während der Ferienzeit, sondern kann auch eine gute Idee für Ihre Geschäftsfinanzen sein.Und Sie müssen kein Geld spenden. Sie können auch Gegenstände wie Kleidung, Spielzeug und andere Waren spenden und einen Abzug für den fairen Marktwert beantragen. Seien Sie nur sicher, um eine ordnungsgemäße Dokumentation und eine Quittung für Ihre Unterlagen zu erhalten.
7. Beginnen Sie, sich auf das nächste Jahr vorzubereiten.
Erinnern Sie sich an die leichte Panik, die sich einstellte, als Sie anfingen, Ihre Bücher zu schließen, nach den Daten zu suchen, die Ihr Buchhalter oder Buchhalter nach Ihren Geschäftsfinanzen fragte?
Machen Sie jetzt einen Sprung ins nächste Jahr, indem Sie ein System skizzieren, mit dem Sie den Prozess im nächsten Jahr noch reibungsloser gestalten können. Wenn Sie sich jetzt organisieren, wird das nächste Jahr ein Kinderspiel!
Buchhaltung und Buchhaltung für Kleinunternehmen

Buchhaltung ist der Prozess der Führung von Aufzeichnungen für kleine Unternehmen. Die Buchhaltung ist die Funktion der Interpretation der Bücher und der Präsentation der Informationen.
Beispiel für ein Finanzbudget für ein Kleinunternehmen

Wenn ein Unternehmen seinen strategischen Plan entwickelt, sollte auch seine Betriebs- und Finanzhaushalte entwickeln. Hier ist ein Beispiel für ein Finanzbudget.
Ein Leitfaden für Einkommenssteuer für Kleinunternehmen

Dieser Leitfaden enthält Informationen zur Vorbereitung Ihres Kleinunternehmens Einkommenssteuererklärung, einschließlich der benötigten Dokumente, Einreichung einer Verlängerung und mehr.