Video: Wie groß ist das Währungsrisiko bei Länder-ETFs? 2025
Exchange Traded Funds ("ETFs") sind für Anleger ein beliebter Weg geworden, um ihr Engagement in bestimmten Anlageklassen leicht aufzubauen. Mit ihren niedrigen Kosten, Steuereffizienzen und eigenkapitalähnlichen Merkmalen haben die Anleger mehr als 1 Dollar ausgeschüttet. 7 Billionen in über 1.500 ETFs, die allein in den USA gehandelt werden. Die gleiche Einfachheit hat ETFs auch zu einer attraktiven Option für internationale Investoren gemacht, die ein Engagement in bestimmten Ländern suchen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum sogenannte Country ETFs eine gute Option für internationale Diversifikation und einige wichtige Überlegungen für Investoren sind.
Vereinfachtes Investieren
Internationales Investieren war in der Vergangenheit ein kompliziertes Unterfangen mit ausländischen Broker-Konten und internationalem Steuerrecht. Seit den 2000er Jahren verwenden viele Anleger entweder American Depository Receipts ("ADRs") oder internationale ETFs, um sich auf internationalen Märkten zu engagieren, ohne ausländische Wertpapiere kaufen zu müssen, die ausländischen Vorschriften unterliegen.
American Depository Receipts sind eine gute Möglichkeit, Aktien in einem einzelnen ausländischen Unternehmen zu kaufen, ohne direkt ausländische Aktien kaufen zu müssen. Im Vergleich zu anderen US-Aktien haben sie jedoch eine relativ geringe Liquidität. schwierig und zeitaufwendig sein. Anleger, die ein Engagement in einem bestimmten Land suchen, sollten stattdessen sogenannte Country ETFs in Betracht ziehen.
Länder-ETFs 101
Länderspezifische ETFs bieten Zugang zu einem bestimmten ausländischen Land wie China oder Deutschland. Indem sie einen Korb aus ausländischen Aktien halten, die repräsentativ für die Wirtschaft dieses Landes sind, bieten diese ETFs US-amerikanischen Anlegern eine einfache Möglichkeit, sich durch den Kauf ausländischer Aktien in das Land zu stürzen. Länder-ETFs sind - zumindest für beliebte Länder - tendenziell auch sehr liquide, was die Liquiditätsrisiken für Anleger verringert.
Einige Beispiele für Länder-ETFs sind:
- MSCI Kanada Indexfonds (EWC)
- MSCI Deutschland Indexfonds (EWG)
- MSCI Malaysia Indexfonds (EWM)
iShares, der größte ETF-Emittent in Die Welt verfügt über mehr als 50 verschiedene ETFs, die in fast allen Teilen der Welt vertreten sind. Zusätzlich zu iShares gibt es Hunderte von anderen ETF-Emittenten, darunter viele, die ihren Anlegern ihre eigenen Länder-ETFs zur Verfügung stellen, darunter Global X, Marktvektoren, Barclays, SPDR, Wisdom Tree, Vanguard und andere.
Anleger sollten ihre Optionen sorgfältig prüfen, bevor sie in einen bestimmten Länder-ETF investieren, da es bei verschiedenen Kostenquoten oder Liquiditätsniveaus verschiedene Optionen geben kann. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, mit einer weniger beliebten Option zu investieren, die einen besseren Wert bietet.
Researching-Länder-ETFs
ETFs für Länder ermöglichen einen einfachen Zugang zu bestimmten Ländern auf der ganzen Welt. Anleger sollten jedoch den Prospekt der ETF sorgfältig lesen, um die Risiken und andere wichtige Aspekte vollständig zu verstehen.Häufig sind diese Prospekte auf der Website des Emittenten oder direkt beim Emittenten erhältlich, um sie vor dem Kauf des ETFs per E-Mail oder per Post zur Überprüfung zu erhalten.
Die wichtigsten Überlegungen bei der Recherche dieser ETFs sind:
- Sektorenexposition - Ist die ETF einer bestimmten Branche zu stark ausgesetzt? Wenn ja, wie passt das mit dem Rest Ihres Portfolios zusammen?
- Unternehmensexposure - Ist der ETF einem einzelnen Unternehmen zu stark ausgesetzt? Wenn ja, sollten Sie nur den ADR anstelle des ETF kaufen?
- Kostenquote - Wie viel kostet die ETF, um Vermögenswerte zu verwalten? Sind die Gebühren zu hoch, um die potenziellen Erträge zu rechtfertigen?
Die Antwort auf viele dieser Fragen hängt weitgehend vom Portfolio des einzelnen Anlegers ab. Beispielsweise ist ein Übergewicht in einer bestimmten Branche möglicherweise kein Problem, wenn diese Branche im Rest ihres Portfolios unterrepräsentiert ist. Anleger sollten diese Kriterien sorgfältig prüfen, bevor sie Länder-ETFs kaufen, um Probleme bei der Diversifizierung oder Performance zu vermeiden.
Key Takeaway
- Das internationale Investieren ist mit dem Aufkommen von Länder-ETFs, die einen einfachen Zugang zu einem Korb von Wertpapieren bieten, die für die Wirtschaft eines Landes repräsentativ sind, viel einfacher geworden.
- Internationale Anleger sollten das Branchenengagement, das Unternehmensengagement und die Kostenquoten sorgfältig prüfen, indem sie den Prospekt eines Country ETF prüfen, bevor sie Kapital einsetzen.
Sind Vorstandsmitglieder, die für die Schulden eines gemeinnützigen Vereins haftbar sind?

Können die Vorstandsmitglieder einer gemeinnützigen Organisation persönlich für Schulden gehalten werden, sollte die gemeinnützige Organisation scheitern? Es hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Oligarchie-Länder: Liste, die beteiligt sind und Geschichte

Oligarchie-Länder sind Russland, China und Saudi-Arabien. Hier sind die Top 6, warum sie Oligarchien sind, wer involviert ist und wie sie diesen Weg gegangen sind.
Was sind neu industrialisierte Länder (NICs)?

Entdecken Sie, was ein Schwellenland ausmacht, welche Gemeinsamkeiten / Beispiele es gibt und wie Sie mit ETFs und ADRs in Kontakt treten können.