Video: Don't Start A Business Until You Watch This 2025
Einer der wichtigsten Aspekte für den Besitz eines Restaurants oder eines kleinen Unternehmens ist der Verständnis Ihres Cashflows. Einfach gesagt, ist der Cashflow die Menge an Bargeld, die gegen die Menge an Bargeld kommt, die täglich, wöchentlich und monatlich aus Ihrem Geschäft ausgeht. Wenn Sie dieses Grundkonzept der Restaurantfinanzierung nicht verstehen, setzen Sie sich einem großen finanziellen Risiko aus.
Bargeld gegen Barauszahlung
Um Ihren Cashflow zu verstehen, müssen Sie zunächst berücksichtigen, was Sie derzeit für die Woche schulden.
Dann stellen Sie fest, welche Rechnungen anfallen, wie z. B. Miete oder Bankdarlehen. Dann vergleichen Sie diese Zahl mit unseren prognostizierten Umsätzen. Um Ihnen bei der Abschätzung der bevorstehenden Verkäufe behilflich zu sein, sollten Sie stets auf dem neuesten Stand der täglichen Geschäftsberichte sein.
Verlassen Sie sich nicht auf Kredite von Lieferanten
Die meisten großen Lebensmittelanbieter bieten etablierten Restaurants einen bestimmten Kreditbetrag an, der von einem Dollarbetrag bis zu einem Zeitbetrag reichen kann. Zum Beispiel können Sie eine Lieferung von Essen am Montag erhalten und müssen es erst in der folgenden Woche bezahlen. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie eine große Catering-Funktion haben und Essen kaufen müssen, bevor Sie dafür bezahlt werden. Versuchen Sie jedoch nicht, es sich zur Gewohnheit zu machen, nicht für Lieferungen zu bezahlen, wenn sie ankommen. Und erkundigen Sie sich bei Ihren Lieferanten nach einem Rabatt für sofortige Zahlung. Einige Unternehmen bieten 5% Rabatt (oder etwas ähnliches) für bei der Lieferung bezahlte Konten oder innerhalb einer Woche nach der Lieferung an. Alles, was Ihr Restaurant Geld sparen hilft, ist ein gutes Geschäft.
Halten Sie einen Notkassenstauraum
Genau wie ein Haus, kommt ein Restaurant mit vielen unerwarteten Ausgaben. Eine kaputte Küchenausstattung kann zum Beispiel Hunderte oder sogar Tausende von Dollar kosten, um sie zu reparieren oder zu ersetzen. Halten Sie eine Menge Geld für diese Probleme bereit.
Halten Sie das Inventar niedrig, um den Cashflow hoch zu halten
Der Wermutstropfen eines langsamen Wochenendes ist, dass Sie nicht viel Geld für das Inventar ausgeben müssen.
Wenn Sie jede Woche ständig Lebensmittel und Spirituosen zu viel kaufen (gut für Ihren Außendienstmitarbeiter, nicht so gut für Ihr Restaurant), kann die Reduzierung Ihrer Bestellungen helfen, Ihren Cashflow hoch zu halten. Wenn Sie in Ihrem begehbaren oder trockenen Lagerraum viel zusätzliches Inventar haben, das sich nicht bewegt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Restaurantmenü zu aktualisieren.
Seien Sie vorsichtig mit Kundenablagerungen
Wenn Ihr Restaurant Catering außerhalb oder vor Ort anbietet, sollten Sie eine Anzahlung leisten, um das Datum einzuhalten. Abhängig von Ihren Restaurant-Catering-Richtlinien können Sie zwischen 10% und 50% für eine Anzahlung verlangen. Wenn die Funktion ein paar Monate oder sogar ein Jahr entfernt ist, denken Sie daran, dass Sie dieses Geld in Kauf von Essen und Alkohol für die Veranstaltung investieren müssen. Und wenn der Kunde rechtzeitig vor der Funktion kündigt, müssen Sie möglicherweise mindestens einen Teil der Kaution zurückzahlen.
Das Restaurantgeschäft erfordert ein ausgeprägtes Auge fürs Detail, vom Kundenservice bis zum Essen in der Küche. Es erfordert auch ein scharfes Auge für Ihr Budget. Während Sie nicht über die Pennys stolpern sollten, um zu den Dollars zu gelangen, sollten Sie immer wissen, wie viel Geld Sie hereinbringen und wie viel, zu allen Zeiten ausgeht.
Ein Inside Look in Cash-Flow-basierte Finanzierung

Abgelehnt für ein Business-Darlehen, aber Cashflow haben? Erfahren Sie mehr über Cashflow-basierte Finanzierungen und wie Sie sich qualifizieren können, obwohl Sie von einer Bank abgelehnt wurden.
Nach Steuern Cash Flow CFAT - Immobilien

Nach Steuern Cash Flow CFAT - Real Estate Investment nach Steuern Cash Flow Berechnung und andere Hinweise zu Abzügen und Steuern.
Was ist Cash Flow und warum ist es wichtig?

Was ist Cashflow, wie kommt Bargeld in und aus einem Unternehmen und warum ist es wichtig in einem kleinen Unternehmen, Bargeld zu verwalten, besonders beim Start ...