Dieses Beispiel für ein Bewerbungsformular für Einzelhandelsanstellungen gilt für eine Position als Kassierer oder Kundendienstmitarbeiter in einem Geschäft. Beachten Sie die Fragen, die Sie zu Ihrem Hintergrund und Ihren Fähigkeiten beantworten müssen, wenn Sie die Bewerbung ausfüllen. Es kann sehr nützlich sein, dies vorher auszufüllen, damit Sie alle benötigten Informationen gesammelt haben.
Firmenname
Bewerbung für den Privatantrag
Bewerberinformation
- Antragstellername
- Telefon
- Adresse:
- Straße
- Stadt
- Bundesland & Postleitzahl
- Alter (falls unter 21): > Wie wurden Sie an das Unternehmen verwiesen?
- Bildung, Ausbildung und Erfahrung
Einige Arbeitgeber möchten eine vollständige Geschichte, in anderen Fällen können Sie die Schulen auflisten, von denen Sie Ihren Abschluss gemacht oder ein Diplom, Zertifikat oder einen Abschluss erworben haben.
Schulname:
Schuladresse:
Schulstadt, Bundesland, Postleitzahl:
Haben Sie Ihren Abschluss gemacht? Y oder N
Abschlusszeugnis:
Hochschule / Universität:
Name der Schule:
Adresse der Schule:
Schulort, Bundesland, Postleitzahl:
Haben Sie Ihren Abschluss gemacht? ? Y oder N
Abschlusszeugnis:
Berufserfahrung / Beschäftigungsgeschichte
Einzelheiten zur vorherigen Beschäftigung finden Sie im Antrag. Bereiten Sie sich mit den Informationen über die frühere Beschäftigung vor, einschließlich der Daten und Adressen. Wenn Sie in einer ähnlichen Einrichtung gearbeitet haben, kann dies ein Plus sein. Wenn Sie bei einem früheren Job mit einem ähnlichen Kassen- oder Auschecksystem gearbeitet haben, ist das auch ein Bonus.
Vorherige Position:
Anstellungsdatum:
Firmenname:
Firmenanschrift:
Firma Stadt, Bundesland, Postleitzahl
Name des Vorgesetzten
Verwendete Schlüsselfähigkeiten: > Verfügbarkeit
Bitte seien Sie ehrlich mit Ihren Antworten, also legen wir einen Zeitplan fest, an dem Sie sowohl für Sie als auch für uns arbeiten.
Welche Tage und Stunden Montag - Sonntag stehen Sie zur Verfügung?
Wie viele Stunden pro Tag können Sie arbeiten?
- Wie viele Stunden pro Woche können Sie arbeiten?
- Wenn Sie angestellt wären, hätten Sie Transport zur / von der Arbeit? Y oder N
- Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Dies sind häufig gestellte Fragen zu Bewerbungen oder bei Vorstellungsgesprächen für Einzelhandelspositionen. Sie werden sie nicht jedes Mal sehen, aber wenn Sie Antworten vorbereiten, sind Sie einen Schritt voraus, wenn sie auftauchen.
Warum bewerben Sie sich hier?
Was war deine größte Leistung?
- Wie lange möchten Sie hier arbeiten, wenn Sie angestellt sind?
- Warum kaufen Kunden in diesem Geschäft?
- Was ist Kundendienst?
- Ein Kunde beschwert sich darüber, dass der Kaffee schrecklich schmeckt. Was würden Sie tun?
- Was würden Sie tun, wenn Ihr Ersatz nicht erscheint, wenn es Zeit ist, nach Hause zu gehen?
- Ein Kunde verlässt das Gas, was würden Sie tun?
- Ein Mitarbeiter ist unhöflich gegenüber Kunden, was würden Sie tun?
- Mathematische Fragen
- Der Kaufpreis des Kunden beträgt insgesamt 13 $. 93. Sie geben Ihnen eine Zehn-Dollar-Note und eine Fünf-Dollar-Note. Wie viel Veränderung gibst du ihnen?
Wenn eine Flasche Soda kostet. 99, wie viel kosten drei? Wie viel kosten sie mit 5% Mehrwertsteuer?
- Jede Kanne Kaffee enthält 6 Tassen. Wir verkaufen normalerweise alle fünfzehn Minuten 10 Tassen Kaffee. Wie viele Töpfe Kaffee müssen Sie herstellen?
Prominente Endorsements für Einzelhandels- und Restaurantketten

Das Risiko von prominenten Endorsement-Hits und Misses für Einzelhandelsunternehmen untersuchen, Geschäfte und Restaurants, mit dieser Liste von hochrangigen Sprechern.
Beispiel Anschreiben für Einzelhandels- und Kundendienstaufträge

Auf der Suche nach einer neuen Position im Einzelhandels- oder Kundenservice? Erfahren Sie anhand dieser Beispiele und Tipps, wie Sie ein Anschreiben verfassen können, das Ihre Erfahrungen hervorhebt.
Unabhängiger Einzelhändler - Arten des Einzelhandels

Per Definition ist ein unabhängiger Einzelhändler ein Kleinunternehmen, das einer Einzelperson gegenüber einer Körperschaft gehört und von ihr betrieben wird. Erfahren Sie mehr über das Rückgrat des Einzelhandels.