Video: Wahl der Rechtsform – MEB Erklärfilm 8 2025
Staatliche Eingliederung ist normalerweise der erste Schritt auf dem Weg zu einer voll steuerfreien Wohltätigkeitsorganisation.
Aber viele Startorganisationen fragen sich: "Lohnt es sich? "Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die Vor- und Nachteile der gemeinnützigen Unternehmensgründung und der IRS-Befreiung zusammengestellt.
Vorteil 1: Keine Steuern
Als gemeinnützige Organisation kann Ihre Organisation staatliche und föderale Befreiungen von Körperschaftssteuern und bestimmten anderen Steuern erhalten.
Die Bundessteuersätze können sehr hoch sein, während die staatlichen Unternehmenssteuern ebenfalls eine Rolle spielen können.
Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie große Summen aus Ihren auftragsbezogenen Dienstleistungen, Exponaten, Produktverkäufen oder Aufführungen verdienen, sollten Sie eine Befreiung anstreben. Eine steuerfreie gemeinnützige Organisation spart auch lokale Steuern von Staat und Land.
Benefit 2: Steuerbefreite öffentliche und private Spenden
Sobald sie aufgenommen wurden, bewerben sich die meisten Wohltätigkeitsorganisationen um gemeinnützige Auszeichnungen von der IRS. Als eine 501 (c) (3) Non-Profit-Organisation können Sie Zuschüsse und Spenden erhalten. Stiftungen gewähren nur 501 (c) (3) Organisationen.
Einzelne Spender Ihrer gemeinnützigen Körperschaft können persönliche Einkommenssteuerabzüge von Bund und Ländern beanspruchen, und Nachlässe können von der Bundessteuer befreit werden.
Vorteil 3: Schutz vor persönlicher Haftung
Einer der wichtigsten Vorteile der Eingliederung hat mit dem Schutz der Mitglieder Ihrer Organisation vor persönlicher Haftung zu tun.
Vorstandsmitglieder, leitende Angestellte und Mitarbeiter Ihrer Organisation erhalten Schutz vor Haftung für Unternehmensschulden oder -klagen. Gläubiger können nur nach Ihrem Unternehmensvermögen gehen, nicht nach dem persönlichen Vermögen der Personen, die für Ihre gemeinnützige Organisation arbeiten, für sie arbeiten oder sich freiwillig melden.
Selbst wenn Sie einige dieser Schutzmaßnahmen übernehmen und erhalten, ist es ratsam, eine Haftpflichtversicherung zu erwerben, um Situationen abzudecken, die außerhalb des Gründungsrechts liegen.
Benefit 4: Organisational Perpetuity
Ein Unternehmen ist von den Personen getrennt, die es verwalten oder organisieren. Es ist diese gesonderte rechtliche Existenz, die Schutz vor der Haftung bietet. Es bedeutet aber auch, dass die Organisation gewissermaßen unsterblich wird.
Die gemeinnützige Gesellschaft besteht weiterhin über die Lebenszeit oder Beteiligung der Menschen hinaus, die sie gegründet oder verwaltet haben. Weil die Organisation auf diese Weise bestehen bleibt, ist sie attraktiver für Spender, die eine Sache langfristig finanzieren wollen.
Leistung 5: Leistungen an Arbeitnehmer
Eine Gesellschaft zu sein, öffnet die Tür für Leistungen an Arbeitnehmer wie Gruppenlebensversicherungen, Krankenversicherungen, Pensionspläne usw. Vorteile, die Arbeitnehmern in nicht eingetragenen Organisationen nicht gewährt werden.
Vorteil 6: Unternehmensstruktur
Die Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft ist nicht einfach.Die Vorbereitung erfordert jedoch Klarheit über die Mission, die Betriebsregeln und die Verfahren für die Entscheidungsfindung.
Für eine gemeinnützige Organisation, deren Vorstandsmitglieder gegensätzliche Ideen vertreten, ist es wichtig, klare Regeln für die Delegation von Befugnissen und für die Erledigung von Aufgaben zu haben. Alle diese Prinzipien in Satzung und Satzung zu haben, erleichtert die Organisation.
Sonstige Leistungen
Zu den weiteren Vergünstigungsvorteilen gehören Befreiungen von den tatsächlichen und persönlichen Vermögenssteuern des Bezirks; niedrigere Postgebühren für Massengutversand dritter Klasse; günstigere Anzeigenpreise; kostenlose Rundfunk- und Fernsehsendungen (PSAs) und mehr, abhängig von Ihren Aktivitäten.
Nachteile
Nachteile der Eingliederung sind eine Menge Papierkram und einige Kosten. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise einen Rechtsanwalt beauftragen, um Ihre Dokumente vorzubereiten. Dann haben Sie Zeit und Energie, um die Vorschriften einzuhalten und Ihre Organisation auszubauen.
Es gibt auch Einschränkungen, wie z. B. keine Bezahlung für Ihre Direktoren und Beschränkungen für politische Kampagnen und Lobbyarbeit. Und wenn Ihre Organisation geschlossen wird, muss ihr Vermögen an eine andere gemeinnützige Organisation weitergegeben werden.
Aber wenn die Vorteile der Integration Sinn machen und die Nachteile überwiegen, können Sie bereit sein, weiterzukommen. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre gemeinnützige Organisation wachsen wird, wäre es sicherlich ratsam, die Steuerbefreiung früher als später zu übernehmen und zu beantragen.
Wenn Sie sich nicht einverleiben, könnten Sie eine nicht eingetragene gemeinnützige Vereinigung sein.
Kann Non-U. Bürger der USA treten dem Militär der Vereinigten Staaten bei?

Wenn Sie ein Nicht-U sind. S. Bürger, können Sie in der US-Militär dienen. Es gibt jedoch Einschränkungen. Das sollten Sie wissen.
Pro und Contra der Online-Banken

Verstehen Sie das Für und Wider der Online-Banken, bevor Sie die Entscheidung treffen zwischen automatisiertem und traditionellem Banking.
Pro und Contra der Enlisting in der Küstenwache

Die Wahl eines Wehrdienstes kann ein komplizierter sein Entscheidung. Hier sind die Vor-und Nachteile der Wahl in die United States Coast Guard zu gewinnen.