Video: Saschas Börsentag, Video-Börsen-Blog vom 26. September 2018 - Anleger glauben der Fed nicht!! 2025
Wenn Sie verstehen wollen, worum es an der Börse geht, müssen Sie zuerst das zugrunde liegende Instrument verstehen, auf dem das gesamte System basiert. Das wäre ein Aktienanteil.
Was genau ist ein Aktienanteil?
In der guten alten Zeit war ein Aktienanteil ein physisches Zertifikat, das Ihnen teilweise das Eigentum an einem Unternehmen einbrachte. Heutzutage ist es ein bisschen Daten auf einem Computerserver, aber es gibt Ihnen immer noch Besitz der zugrunde liegenden Firma.
Ein bisschen.
Eine Aktienaktie ist der kleinste Teil des Eigentums, den Sie in einem Unternehmen haben können. Wenn Sie nicht über Millionen von Aktien verfügen, ist Ihr tatsächlicher Besitz im Grunde vernachlässigbar. Sicher, es gibt Ihnen das Recht, bei Aktionärsklagen und Stimmrechtsvertretungen abzustimmen, aber wieder einmal, ohne einen bedeutenden Anteil, ist Ihre Fähigkeit, das Management eines Unternehmens tatsächlich zu beeinflussen, null.
Warum kaufen Sie überhaupt eine Aktie?
Trotz des Eigentumsaspektes einer Aktie ist es nicht so, dass Sie zum Unternehmen gehen und einen Anteil der Gewinne oder des Geldes dafür verlangen können (obwohl einige die Dividende von einem zahlenden Aktiengewinn in Erwägung ziehen könnten).
Versuchen Sie es. Das nächste Mal, wenn Sie in Cupertino, Kalifornien, sind, steigen Sie auf den Apple Campus und bitten Sie, Ihnen etwas Bargeld für Ihre Aktien zu geben. Aber vergewissern Sie sich, Sicherheit zu sagen, die Sie gerade scherzten, bevor sie Sie gewaltsam ausstoßen.
Nein, der einzige Ort, an dem Sie Geld für diese Aktie erhalten können, ist der offene Markt, also der Aktienmarkt.
Sie kaufen heute eine Aktie, in der Hoffnung, dass sie morgen oder irgendwann in der Zukunft mehr Geld wert sein wird als jetzt. Oder im Falle eines Shortings, dass es weniger wert ist.
An dieser Stelle kommt der Teil des Glaubens ins Spiel.
Um den Punkt besser zu veranschaulichen, verwenden wir den US-Dollar. Ein US-Dollar ist nur ein Stück Papier, das man früher bei der US-Notenbank (theoretisch) gegen Gold einlösen konnte.
Aber als Nixon 1971 das Land vom Goldstandard nahm, gab es keinen objektiven Weg, unsere Währung zu bewerten. Man musste "glauben", dass es morgen so viel wert ist wie heute.
Die Geschichte ist voll von Beispielen, wenn dies nicht geschah, vor allem die Hyperinflation der Weimer Republik in Deutschland, wo ein Mal 1922 320 US-Dollar betrug und sechs Monate später 4, 210, 500, 000, 000 USD.
Ein Aktienanteil hat eine ähnliche Mechanik. Sie müssen glauben, dass es in der Zukunft etwas wert sein wird. Dass es einen liquiden Markt geben wird, um es zu einem fairen Preis zu verkaufen. Es gibt keine Garantien.
Natürlich haben einige Aktien eine bessere Chance, ihren Wert zu halten (oder zu schätzen) als andere. Es ist nicht ungewöhnlich, dass heiße Bio-Tech-Aktien über Nacht fast wertlos werden, was wahrscheinlich nicht mit den Aktien von Apple passieren wird.
Aber es ist wichtig zu verstehen, dass der gesamte Aktienmarkt, die tatsächliche Mechanik, davon abhängt, dass seine Teilnehmer an den Wert von Aktien glauben, und das ist letztendlich ein Akt des Glaubens.
Bildnachweis: Martin Barraud / OJO Bilder / Getty Images
Die Börse - die Rezession, Small Business, wie die Börse funktioniert

Die Rezession hat verheerende an Kleinunternehmer. Diese Erklärung der Entwicklung der Rezession und der Rolle des Aktienmarktes und der Finanzmärkte kann Kleinunternehmern helfen, zu reagieren.
Die Börse und die Wirtschaft sind zwei verschiedene Dinge

Es gibt eine Versuchung, Bewegung in Einklang zu bringen die Börse mit der der Gesamtwirtschaft, aber diese Korrelation ist bestenfalls schwach.
Die besten Tipps über die Börse von Great Financial Minds

Im gesamten Markt Markt "Tipps" wurden verhöhnt, aber sie sind tatsächlich der Funke, der Sie motivieren kann, eingehend über Ihre Investitionen nachzudenken.