Video: Pfahlgründungen mit QUAST-VVB 2025
Was ist ein gelangweilter Stapel?
Bohrpfahl ist ein anderer Typ von Stahlbetonpfahl, der verwendet wird, um hohe Gebäude zu unterstützen, die schwere vertikale Lasten erzeugen. Bohrpfahl ist ein Ortbetonpfahl, bei dem die Bohrpfähle auf der Baustelle gegossen werden müssen, während andere Betonpfähle wie Spun Pile und Reinforced Square Square Pile vorgefertigte Betonpfähle sind.
Die gebohrten Schächte werden unter Verwendung einer Bohrpfahlmaschine gegossen, die speziell entwickelte Bohrwerkzeuge, Schaufeln und Greifer aufweist, die zum Entfernen von Erde und Gestein verwendet werden.
Normalerweise kann es durch Bohren in 50 Meter Tiefe verwendet werden. Einer der Hauptvorteile eines Bohrpfahlsystems ist es, dass es nicht viel Vibration erzeugt und der Geräuschpegel im Vergleich zu herkömmlichen Pfahlsystemen auch reduziert wird.
Bohrschächte Anwendungen
Üblicherweise werden Bohrpfähle oder Bohrschächte für hohe Gebäude oder massive Industriekomplexe verwendet, die Fundamente benötigen, die die Last von Tausenden von Tonnen tragen können, höchstwahrscheinlich bei instabilen oder schwierigen Bodenverhältnissen. .. Das Verfahren zum Bohren von Bohrpfählen unterscheidet sich von RC-Quadratpfählen oder gesponnenen Pfählen, was unter Verwendung einer Antriebsmethode durchgeführt wird, und die zu verwendende Pfahlmaschine wird ebenfalls unterschiedlich sein. Bohrarbeiten erfordern einen spezialisierten Auftragnehmer für die Bearbeitung von Bohrpfählen anstelle eines allgemeinen Auftragsbetreibers. Es gibt eine einfache Schritt-für-Schritt-Methode zum Bohren des Bohrpfahls auf der Baustelle.
Herausforderungen eines Bohrpfahlsystems überwinden
Wie jedes andere Tiefgründungssystem haben auch Bohrpfähle ihre Herausforderungen, um sie zu bohren.
Beginnen wir mit der Angabe, dass die Bohrmethode vom Bodentyp abhängt. Sie müssen also über einen guten Bodenuntersuchungsbericht verfügen, der Ihnen dabei hilft, zu entschlüsseln, welche Bohrtechnologie eingesetzt werden muss. Es ist die Erfahrung des Pfahlbauunternehmens, die richtige Bohrtechnologie zu bestimmen und Störungen des umgebenden Bodens zu minimieren.
Bei kohäsionsfreien Böden wie Sand, Kies, Schlick und ob es unter dem Grundwasserspiegel liegt oder nicht, muss das Loch mit Stahlkäfigen oder stabilisierendem Schlamm wie Bentonitsuspension unterstützt werden. Die Bentonitlösung ist wirklich unordentlich und Sie sollten dies nach Möglichkeit vermeiden. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird der Bewehrungsstab an seinen Platz fallen gelassen und Beton wird in das Bohrloch gegossen. Vorteile von
Bohrpfählen
Die Hauptvorteile von Bohrpfählen oder Bohrschächten gegenüber herkömmlichen Fundamenten oder anderen Pfahltypen sind:
- Pfade von variablen Längen können durch weiche kompressible oder quellende Böden verlängert werden in geeignetes Lagermaterial.
- Pfähle können bis zu einer Tiefe unter der Frostdurchdringung und jahreszeitlichen Feuchtigkeitsschwankungen erweitert werden.
- Große Ausgrabungen und anschließende Verfüllung werden minimiert.
- Weniger Unterbrechung des angrenzenden Bodens.
- Die Abwesenheit von Schwingungen stört benachbarte Pfähle oder Strukturen nicht.
- Extrem Hochleistungssenker können erhalten werden, indem die Basis der Welle auf das Dreifache des Wellendurchmessers erweitert wird, wodurch die Konstruktion von Kappen über mehrere Stapelgruppen hinweg entfällt.
- Für viele Entwurfssituationen bieten Bohrpfähle höhere Tragfähigkeiten mit potenziell besseren wirtschaftlichen Eigenschaften als Rammpfähle.
Bohrpfähle werden gerne als Fundament im Bau verwendet, besonders für Brückenarbeiten und hohe Gebäude. Bohrarbeiten müssen von einem spezialisierten Auftragnehmer für Bohrpfähle ausgeführt werden, normale Auftragnehmer können diese Arbeiten nicht ohne Erfahrung und Kenntnisse über Bohrpfähle ausführen.
Ein Verfahren zum Finden von Short-Sale-Kandidaten

Zum Identifizieren von Verkaufskandidaten erfordert ein Verfahren, das demjenigen überraschend ähnlich ist verwendet, um Aktien zu kaufen.
Ein Handbuch für Mitarbeiter / Richtlinien und Verfahren erstellen

Ein Mitarbeiterhandbuch erstellen (Richtlinie und Verfahrenshandbuch) zur Klarstellung der Richtlinien und zur Bereitstellung von Informationen über die Vorteile.
Experten Tipps und Verfahren zur Schätzung der Isolierung
Erfahren Sie, wie Fachleute schätzen, wie viel Isolierung erforderlich ist. Danach lernen Sie, wie Sie die Isolierung schätzen und Ihre Baukosten senken.