Video: 10 Fragen an eine Tourette-Patientin | Galileo | ProSieben 2025
Der Start eines neuen Jobs ist immer eine spannende Herausforderung. Es kann einige Zeit dauern, sich auf eine neue Rolle, Mitarbeiter und die Arbeitsplatzkultur einzustellen. Gleichzeitig ist es auch eine aufregende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden, um einer Organisation zu helfen, positive Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Immerhin werden neue Mitarbeiter aus gutem Grund eingestellt und sind bestrebt, sofort positive Wirkung zu zeigen. Es gibt jedoch immer viele Informationen zu verdauen, wenn Sie in einer neuen Rolle beginnen.
Es ist üblich, nervös oder ein wenig ängstlich zu sein, besonders in den ersten Tagen.
Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, sich für den Erfolg zu positionieren und sich zuversichtlich und bereit zu fühlen, neue Chancen zu ergreifen.
Neue Mitarbeiter, die sich für den Erfolg entscheiden wollen, sind neugierig und stellen Fragen. Die richtigen Fragen zu stellen, wird neuen Mitarbeitern helfen, zu verstehen, was von ihnen erwartet wird, wie sie ihre Arbeit priorisieren und welchen Kommunikationsstil am besten funktioniert. Sie werden wichtige Hintergrundinformationen über ihr neues Team und Unternehmen aufdecken und lernen.
Fragen, die Mitarbeiter beim Beitritt zu einer neuen Organisation stellen sollten
Hier sind die drei Arten von Fragen, die Sie beim Beitritt zu einer neuen Organisation stellen sollten:
1. Stellen Sie Fragen, um die Erwartungen der Organisation an Ihre Rolle zu verstehen.
Sie haben wahrscheinlich während des Bewerbungs- und Interviewprozesses eine Liste der zu erwartenden Verantwortlichkeiten und Aufgaben für Ihre neue Rolle gelesen.
Ihre Verantwortlichkeiten beschränken sich jedoch normalerweise nicht auf das, was in Ihrer Stellenbeschreibung aufgeführt ist.
Dies sind die Arten von Fragen, die Sie stellen können, um zu verstehen, was in Ihrer aktuellen Rolle erwartet wird:
- Für was hält Ihre Organisation Sie für verantwortlich?
- Welche Ziele haben Sie?
- Gibt es einen Zeitplan dafür, wie schnell Sie für bestimmte Aufgaben autonom werden?
- Wann und wie wird die Organisation Ihre Leistung überprüfen?
- Welche Leistung wird Ihre Organisation in Ihre Überprüfung einbeziehen?
- Welcher Prozess wird von Ihrer Organisation für Leistungsbeurteilungen durchgeführt?
- Wie sieht Erfolg in Ihrer neuen Rolle aus?
Sobald Sie die Antworten auf diese Fragen erhalten haben, werden Sie den Leistungsverwaltungsprozess und die Messgrößen zur Messung Ihres Erfolgs verstehen. Sie können diese Informationen dann in die Art und Weise einfließen lassen, wie Sie Ihre persönlichen Verpflichtungen für das kommende Jahr festlegen.
2. Stellen Sie Fragen, um Politik und Vorgehensweisen zu verstehen.
Neue Mitarbeiter haben häufig das Gefühl, dass sie sich beweisen müssen und ihre Fähigkeiten direkt aus dem Tor heraus zeigen müssen. Diese Art von Verhalten am ersten Tag oder innerhalb der ersten Wochen im Job kann für Ihre neuen Mitarbeiter als arrogant oder übereifrig empfunden werden.
Sie sollten versuchen, die Geschichte Ihrer neuen Firma gut zu verstehen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Stellen Sie Fragen, um zu verstehen, was Ihrer Ankunft vorangegangen ist und wen Sie kennen und vernetzen müssen, damit Sie Ihre Arbeit erledigen können.
Sie möchten auch bewerten, welche Prozesse gerade arbeiten und welche Prozesse verbessert werden müssen. Lernen Sie die Herausforderungen kennen, denen sich die Organisation derzeit gegenübersieht und was für die Zukunft geplant ist.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die Geschichte Ihrer Organisation und die Arbeitsweise Ihres neuen Teams zu verstehen, können Sie sich den Respekt Ihrer Mitarbeiter verdienen. Ein geduldigerer Ansatz für Ihr Engagement in Ihrem neuen Büro wird dazu beitragen, Ihre eigene Glaubwürdigkeit aufzubauen und Vertrauen zu Ihren neuen Teamkollegen aufzubauen.
3. Stellen Sie Fragen, um die neue Bürokultur zu verstehen.
Sie haben wahrscheinlich einige Aspekte der Kultur Ihrer neuen Organisation besprochen, bevor Sie Ihre neue Rolle akzeptieren, aber es ist wichtig zu verstehen, wie diese Kultur täglich aussieht.
Stellen Sie Fragen wie:
- Erwartet die Organisation, dass Sie sich außerhalb des Büros zur Verfügung stellen oder Projekte mit nach Hause nehmen?
- Wie kommunizieren Ihre neuen Kollegen lieber per Telefon? Email? Persönlich?
- Gibt es Arbeitsplatzclubs oder Sportteams, an denen Sie teilnehmen können, um neue Leute kennenzulernen?
- Wie werden Mitarbeiter für Verpflichtungen und Ziele verantwortlich gemacht?
- Was ist akzeptables Verhalten bei der Arbeit und was nicht?
Diese Fragen helfen Ihnen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie alles funktioniert, damit Sie sich in Ihrer neuen Organisation zurechtfinden.
Einrichten des Erfolgs mit Fragen
Neugier zu demonstrieren und Fragen zu stellen sind zwei hervorragende Möglichkeiten, Ihr Engagement zu zeigen, zu zeigen, dass Sie sich für das Lernen engagieren und Führungskräfte wissen zu lassen, dass Sie in Ihrer neuen Rolle gute Arbeit leisten möchten.
Darüber hinaus ist das Stellen von Fragen eine großartige Möglichkeit, Ihre neuen Kollegen kennenzulernen und die Grundlage für starke, langfristige Beziehungen bei der Arbeit zu legen. Wenn Sie Ihre Wissenslücken durch die Beantwortung großer Fragen füllen, erhalten Sie einen Vorsprung in Ihrer neuen Organisation.
Fragen für Arbeitgeber fragen Arbeitgeber fragen

Benötigen Vorstellungsgespräch Fragen, die Sie potenzielle Mitarbeiter fragen können, die helfen Sie Ihnen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu identifizieren? Verwenden Sie diese Beispielfragen.
11 Fragen, die ein Logistikspezialist stellen muss

Elf Fragen, die Sie an Ihren Logistiker stellen müssen bevor Sie Waren von einem Land in ein anderes importieren oder exportieren
20 Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie ausgelagert oder entlassen werden

Wenn Sie entlassen oder gefeuert, müssen Sie diese 20 Fragen beantworten. Sie helfen Ihnen bei der Planung, Entscheidungsfindung und einem besseren Karriereweg.