Video: Death & Dynasties 2025
Wenn die Banken ihre Kreditvergabe an den Small-Business-Markt verschärfen, versuchen sie, das Risiko der Vergabe eines kleinen Geschäftsdarlehens zu reduzieren. Um sich zu qualifizieren, muss ein kleines Unternehmen die Risikobewertungsprozesse verstehen, die Banker bei der Kreditermittlung anwenden. Banker, die eine Kreditgenehmigung erteilen, werden ein kleines Unternehmen im Zusammenhang mit den 5 C für Kredite und Kredite für kleine Unternehmen wie folgt prüfen.
1. Charakter
Die Bank beurteilt die Vertrauenswürdigkeit von Kandidaten für den Charakter.
Faktoren für die Charakterkriterien sind: Geschäftserfahrung und -wissen, persönliche und / oder kleine Unternehmenskredithistorie, Referenzen und Bildung.
2. Kapazität
Die Fähigkeit des Unternehmens und der Einzelperson, den Kredit für kleine Unternehmen zurückzuzahlen, bestimmt die Kapazität. Die Bank wird den Cashflow des Unternehmens überprüfen und alternative Rückzahlungskonditionen festlegen.
3. Sicherheiten
Zur Reduzierung des Kreditrisikos können Sicherheiten in verschiedenen Vermögensformen als weitere Rückzahlungsmethode dienen. Zu den Sicherheiten würden gehören: Ausrüstung, Immobilien, Vorräte, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Wertpapiere. Eine persönliche Garantie oder ein unterzeichnetes Dokument kann als zusätzliche Rückversicherung erforderlich sein. Es mag beunruhigend erscheinen, Kleingewerbekredite zu erhalten und Garantien zu geben, aber die Bank möchte ihre Position bei der Beschlagnahmung und Liquidation von Vermögenswerten wirklich nicht ausüben. In den meisten Fällen wird der Banker fleißig daran arbeiten, Zahlungslösungen zu finden.
4. Bedingungen
Hierbei handelt es sich um eine Überprüfung der Kredit- oder Darlehenskonditionen für kleine Unternehmen in Bezug auf die Verwendung für die Erweiterung oder den Kauf von Ausrüstung. Dies gilt auch für die externe Umgebung, die sich auf die Rückzahlungsfähigkeit eines Unternehmens auswirkt, wie zum Beispiel: Kundenstamm, Wettbewerber, Verbindlichkeiten und Wirtschaftlichkeit.
5. Kapital
Die Investition eines Geschäftsinhabers in das eigene Unternehmen sendet eine Vertrauensbotschaft in das Unternehmen und die Fähigkeit, den Kredit oder das Darlehen eines Kleinunternehmens zurückzuzahlen.
Eigenkapital und Eigenkapital sind die beiden wichtigsten Finanzinstrumente. Letztendlich wird ein Unternehmer, der nicht bereit ist, eigene Mittel in das Unternehmen zu investieren, oft feststellen, dass Banken nicht bereit sind, das erste Risiko einzugehen.
Jedes der fünf C's wird vom Banker auf eine Kreditermittlung für kleine Unternehmen überprüft. Die Daten für die Bewertung stammen aus Kreditgeschichten, Geschäftsplänen, Bewertungen, Interviews mit Geschäftsinhabern und externen Experten. Jede Kreditverweigerung rechtfertigt es, die Bank um eine Erklärung zu bitten. Fragen Sie, ob andere Informationen ein anderes Licht auf die Anwendung werfen können. Eskalieren Sie, wenn möglich, den Kredit- oder Darlehensantrag für kleine Unternehmen an einen Abteilungsleiter.
Häufig wird eine andere Bank, die besser auf Ihre geschäftlichen Anforderungen oder alternative Finanzierung zugeschnitten ist, die Lösung sein.Zeitweise kann die Ablehnung auf externen Faktoren wie Risikofaktoren in einer bestimmten Branche oder den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen basieren. Das Verständnis der 5 C's kann auf jeden Fall beim Genehmigungsprozess helfen.
Herausgegeben von Alyssa Gregory
Die Vorteile von Annuitäten, die die Nachteile wert sind?

Fragen, ob die Vorteile von Annuitäten die Nachteile wert sind? Hier erfahren Sie, ob eine Annuität Ihre Investition wert ist.
Sind Vorstandsmitglieder, die für die Schulden eines gemeinnützigen Vereins haftbar sind?

Können die Vorstandsmitglieder einer gemeinnützigen Organisation persönlich für Schulden gehalten werden, sollte die gemeinnützige Organisation scheitern? Es hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Kleinunternehmen, die jetzt für betrügerische Transaktionen haftbar sind

Capital One - Leiter kleiner Visitenkarten, Buck Stinson, spricht über die große Zahl kleiner Unternehmen, die noch keine neue Kompatibilität mit EMV-Karten haben.