Video: How to: Natriumcitrat herstellen 2025
In sechs einfachen Schritten erfahren Sie, wie Sie Natriumcitrat-Puffer herstellen. Natriumcitrat oder Trinatriumcitrat können Lösungen im pH-Bereich von etwa 3 bis 6 puffern. 2. Zitronensäure kann auch diese Aufgabe erfüllen.
Natriumcitratpuffer wird für die RNA-Isolierung verwendet, da es die Basenhydrolyse der RNA-Stränge minimiert. Dies macht es zu einem wichtigen Schritt bei der mRNA-Aufreinigung während der Genomforschung oder zum Studium der Transkription.
Zitratbasierte Puffer können auch den Nachweis von Antigenen in fixierten Gewebepräparaten unterstützen, da sie die zwischen den Antigenen und den Fixierungsmedien gebildeten Quervernetzungen unterbrechen.
Stellen Sie mit Hilfe der folgenden Anleitung einen Natriumcitrat-Puffer mit pH 6 her. Die Anweisungen sind nicht nur einfach, sondern auch schnell auszuführen. Es sollte nur etwa 10 Minuten dauern, bis diese Schritte abgeschlossen sind.
Zwei Optionen zum Erstellen des Puffers
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Natriumcitratpuffer herzustellen. Zuerst bestimmen Sie, ob Sie sowohl Zitronensäure als auch die konjugierte Base, Natriumcitrat, zur Verfügung haben. Wenn Sie nur Zitronensäure haben, ist das kein Problem. Sie können den Puffer immer noch erstellen.
Auf der anderen Seite, wenn Sie sowohl die Säure als auch die Base haben, erstellen Sie jeweils eine Stammlösung. Mischen Sie 21 Gramm Zitronensäure in 1 Liter destilliertem Wasser und 29,4 Gramm Natriumcitrat in 1 Liter destilliertem Wasser.
Wenn Sie nur Zitronensäure haben, mischen Sie 2. 1 Gramm in knapp 1 Liter destilliertes Wasser und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Mischen von Zitronensäure und Natriumcitratlösungen
Nachdem Sie Ihre Stammlösung erstellt haben (wenn Sie sowohl eine Säure als auch eine Base hatten) oder wenn Sie Ihre Säure in destilliertem Wasser gemischt haben (falls nicht), können Sie Konzentrieren Sie sich auf Ihre Lösungen.
Mischen Sie 82 Milliliter der Zitronensäurelösung mit 18 Milliliter der Natriumcitratlösung.
Stellen Sie dann mit destilliertem Wasser das Gesamtvolumen der Mischung auf knapp 1 Liter auf. Lassen Sie genügend Volumen, um die Zugabe von Natriumhydroxid (NaOH) im nächsten Schritt zu ermöglichen.
Einstellen des pH-Werts
Rühren Sie die Lösung vorsichtig mit einem Magnetrührer um, und verwenden Sie 1M Natriumhydroxid, um den pH-Wert der Mischung auf 6 einzustellen. Danach stellen Sie das Endvolumen der Lösung auf 1 Liter ein. destilliertes Wasser unter Verwendung eines volumetrischen Kolbens.
Was Sie brauchen, um den Puffer herzustellen
Nicht nur, dass Sie nicht lange brauchen, um den Natriumcitratpuffer herzustellen, Sie brauchen auch nicht viele Materialien dafür. Mit Zitronensäure, 1M Natriumhydroxid, destilliertem Wasser und einer kalibrierten pH-Sonde sind Sie schon halbwegs da. Die Verwendung von Natriumcitrat ist optional.
Die Herstellung des Puffers erfordert auch einen 1-Liter-Messzylinder, einen 1-Liter-Messkolben und drei 1-Liter-Medienflaschen. Schließlich benötigen Sie einen Magnetrührstab und einen Magnetrührer.
Wenn Sie nicht über all diese Materialien verfügen, sollten Sie das Labor in Ihrer Schule oder an Ihrem Arbeitsplatz nutzen, damit Sie es nicht selbst kaufen müssen. Sie können diese Materialien auch einfach online kaufen oder ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe besuchen.
4 Einfache Schritte zum Freischalten von Charity-Auktionsgewinnen

Charity-Auktionen können, wenn sie gut gemacht werden, gemeinnützigen Organisationen helfen eine Menge Geld. Hier sind vier Schritte, um Ihre Gewinne zu maximieren.
Anleitung zur Herstellung eines einfachen Phosphatpuffers

Verwenden Sie diese Anleitung, um Phosphatpuffer für biologische Anwendungen bei nahezu neutralem pH herzustellen oder sie anpassen, um andere Puffer herzustellen.
4 Einfache Schritte zum Löschen von Facebook-Apps und Schützen von Datenschutz

Entfernen von Facebook-Apps in regelmäßigen Abständen ist schnell, einfach ... Es schützt Ihre Privatsphäre und vermeidet Spam. Hier ist, wie es geht.