Video: Was zum Errsch sind Bakterien?! ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2025
Gefriertrocknung, auch Gefriertrocknung oder Kryodekokation genannt, ist der Prozess der Entfernung von Wasser aus einem Produkt, nachdem es gefroren (und dann unter Vakuum gesetzt) wurde, so dass Eis von einem festen in einen dampfförmigen Zustand übergeht. ohne durch eine flüssige Phase zu gehen. Eis (oder andere gefrorene Lösungsmittel) werden durch den Prozess der Sublimation aus einem Produkt entfernt und gebundene Wassermoleküle werden durch den Desorptionsprozess entfernt.
Die Grundlagen der Lyophilisierung
Eine der besten Möglichkeiten, eine Bakterien-, Pilz-, Hefe- oder andere Mikroorganismenkultur über einen längeren Zeitraum zu lagern, besteht darin, das Verfahren der Gefriertrocknung anzuwenden. Dieses kurze Laborverfahren kann mit jedem handelsüblichen Gefriertrockner durchgeführt werden, der Ihre Kultursammlung bewahrt. Da Lyophilisation die komplexeste und teuerste Form des Trocknens ist, ist das Verfahren gewöhnlich auf empfindliche, wärmeempfindliche Materialien von hohem Wert beschränkt. Substanzen, die nicht durch Gefrieren beschädigt werden, können üblicherweise lyophilisiert werden, so dass eine Kühllagerung nicht erforderlich ist.
Dieser Prozess kann bis zu drei Stunden dauern und bis zu 24 Stunden dauern.
Der schrittweise Prozess der Lyophilisierung
-
Zuerst wird eine Übernachtkultur oder ein Rasen des Mikroorganismus auf LB oder einer anderen geeigneten Nähragarplatte gezüchtet.
-
Bereiten Sie als Nächstes sterile Crimp-Kappen-Fläschchen vor, indem Sie die Kappen (Gummistopfen) lose oben auflegen. Legen Sie vor dem Autoklavieren Papieretiketten mit der Kennzeichnung der Kultur in die Röhrchen. Alternativ können Röhrchen mit Kappen für Sterilität verwendet werden.
-
4 ml Lyophilisierungspuffer auf die Platte geben. Gegebenenfalls können die Zellen mit einem sterilen Glasstab aufgehängt werden.
-
Übertragen Sie die Kultursuspension schnell auf die sterilisierten Fläschchen. Fügen Sie ungefähr 1. 5 ml pro Phiole hinzu. Mit der Gummikappe versiegeln.
-
Frieren Sie die Kultursuspension in den Fläschchen ein, indem Sie die Fläschchen in einen Gefrierschrank mit -20 Grad Celsius stellen.
-
Sobald die Kulturen gefroren sind, bereiten Sie den Gefriertrockner vor, indem Sie ihn einschalten und Zeit lassen, bis sich die entsprechenden Temperatur- und Vakuumbedingungen stabilisiert haben. Tun Sie dies gemäß den Anweisungen des Herstellers für die jeweilige Marke von Gefriertrocknern, die Sie verwenden.
-
Platzieren Sie die Ampullenkappen sorgfältig und aseptisch locker auf die Fläschchen, so dass Feuchtigkeit während des Gefriertrocknungsprozesses entweichen kann, und stellen Sie die Fläschchen in eine Gefriertrocknungskammer. Wenden Sie das Vakuum gemäß den Anweisungen des Herstellers an die Kammer an.
-
Lassen Sie die Kultur vollständig lyophilisieren (austrocknen). Dies kann einige Stunden bis über Nacht dauern, abhängig vom Volumen jeder Probe und wie viele Proben Sie haben.
-
Entnehmen Sie die Proben gemäß den Anweisungen des Herstellers aus der Gefriertrocknungskammer und verschließen Sie die Fläschchen sofort mit den Gummikappen, dann mit den Bördelkappen.
-
Lagern Sie die lyophilisierte Kultursammlung bei Raumtemperatur.
Benötigte Produkte
- Gefriertrockner
- Nährstoff oder andere geeignete Agarplatten (und Inkubator für Kulturkulturen)
- Glasstäbchen
- Lyophilisierungspuffer
- Crimp-Topflaschen mit Gummistopfen (und eine Crimper zum Aufbringen der Kappen)
- Gefrierschrank
Referenz:
SP Scientific. Grundprinzipien der Gefriertrocknung. // www. Wissenschaft. com / Gefriertrocknung-Lyophilisierung-Grundlagen /
Wie man eine kurzfristige Behinderung erhält, wenn man eine Operation hat

Erhalten Sie eine kurzfristige Invaliditätsversicherung, wenn Sie mit einer medizinisch notwendigen Operation und einer langwierigen Erholungsphase konfrontiert sind.
Wie man eine Datenschutzrichtlinie erstellt und warum man eine

Benötigt. Datenschutz-Bestimmungen. In dieser Ära der verstärkten Datenschutzbedenken ist dies ein wichtiger Bestandteil jeder E-Commerce-Website.
Wie Lyophilisierung biologisches Material erhält
Eine Definition von Lyophilisierung, auch Gefriertrocknung genannt, Konservierung und Lagerung von mikrobiellen Zellkulturen.