Video: Bundesanleihen erwerben -- so klappt`s 2025
Der Vergleich der Renditen von 10-jährigen Treasuries mit 10-jährigen TIPS kann einen wertvollen Einblick in die zukünftige Inflation der Anleger bieten.
Wie man die Renditen von Staatsanleihen zur Bestimmung der Inflationserwartungen verwendet
Die Anleger achten genau auf die Renditedifferenz - oder "Spread" - zwischen 10-jährigen US-Treasuries und 10-jährigen inflationsgeschützten Wertpapieren (TIPS). kann ein Gefühl der Erwartung der Anleger für die zukünftige Inflation vermitteln.
Hier ein Beispiel: Wenn das 10-jährige Treasury eine Rendite von 3% hat und die 10-jährige TIPS eine Rendite von 1%, dann sind die Inflationserwartungen für die nächsten fünf Jahre grob 2% pro Jahr. In ähnlicher Weise würde uns die Verwendung von zwei- oder fünfjährigen Emissionen die Erwartung für diese Zeiträume verraten.
Dieser Unterschied wird typischerweise als "Breakeven" -Inflationsrate bezeichnet. Wenn die Inflation die Breakeven-Rate übersteigt, ist es besser, TIPS zu besitzen als reine US-Treasuries. Wenn die Inflation unterhalb der Breakeven-Rate liegt, wären Treasuries TIPS vorzuziehen. Weitere Informationen dazu finden Sie in meinem Artikel "Verwendung von TIPS zur Berechnung von Inflationserwartungen". "
Die Geschichte des Treasury / TIPS Yield Spread
Anhand eines Diagramms des Spreads zwischen US-amerikanischen Treasuries und TIPS können wir sehen, wie sich die Inflationserwartungen der Anleger im Laufe der Zeit verändert haben. Das begleitende Bild zeigt die Lücke zwischen der 10-jährigen Laufzeit jeder Anleihe von Anfang 2003 bis zum 31. Oktober 2014.
Zuvor waren TIPS nicht liquide (leicht gehandelt) genug, um ein vollständig genaues Maß zu erhalten. Inflationserwartungen.
Diese Grafik zeigt, dass die 10-Jahres-Inflationserwartungen im Laufe der Zeit in der Regel bei 2-2 angekommen sind. 5% Bereich, mit einem Durchschnitt von 2. 18% über den Vollzeit-Zeitraum. Der auffälligste Aspekt der Grafik ist der große Rückgang in den mittleren Jahren.
Dies spiegelt die Finanzkrise von 2007 bis 2008 sowie die anschließende Erholung wider. Während die Inflationserwartungen die Wachstumserwartungen nicht unbedingt so sauber abbilden wie in den Lehrbüchern der Volkswirtschaftslehre 101, führen Krisenzeiten und / oder ein starker Konjunkturrückgang dazu, dass Anleger sich weniger Sorgen über die Inflation machen. Gleichzeitig entspricht die Erholung des Renditespreads von Treasury / TIPS in den Jahren 2009 bis 2010 der Erholung des globalen Wachstums und der Aktienkurse während dieser Zeit.
Seither spiegelt die Volatilität an den Anleihemärkten die sich wandelnden Erwartungen hinsichtlich der quantitativen Lockerungspolitik der US-Notenbank sowie der verschiedenen Krisen, die während dieser Zeit auf den Markt kamen, weitgehend wider. So spiegelt der Rückgang in der Linie im Jahr 2010 die Besorgnis über die europäische Schuldenkrise wider, während der Rückgang im Jahr 2011 durch die Schuldenobergrenze und die Befürchtung verursacht wurde, dass die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer politischen Sackgasse tatsächlich ihre Schulden verlieren könnten.
In jüngster Zeit erfolgte der Rückgang im Jahr 2013 parallel zur Erwartung des Marktes, dass die Federal Reserve ihre Politik der quantitativen Lockerung ausweiten würde. Ganz rechts im Chart spiegelte der Rückgang der Breakeven-Rate Ende 2014 die Befürchtungen wider, dass sich der rapide Rückgang der europäischen Inflation letztlich auf die USA auswirken würde.
Mehr als zwei Jahre später besteht die Politik der quantitativen Lockerung - und damit auch die Erwartung, dass sie bald enden wird - fort. Infolgedessen bleiben die Anleiherenditen im Allgemeinen niedrig, aber gemischt.
Der Spread von Treasury-TIPS ist kein perfekter Prädiktor für Inflation - schließlich unterliegen beide Marktkräften (und damit auch den Emotionen der Anleger). Diese Grafik gibt jedoch Aufschluss darüber, wie sich die Inflationserwartungen der Anleger im Laufe der Zeit ändern.
Chart Zeitrahmen - Verwendung verschiedener Chart-Zeitrahmen

Charting-Systeme können Zeiträume von Tick bis tick zu Monatsbarren. Die Überwachung mehrerer Zeitfenster kann Ihnen eine bessere Perspektive bieten.
Arten von Staatsanleihen - Bills, Notes, Bonds

Ermitteln die Unterschiede zwischen den drei Arten von US-Staatsanleihen: Schatzanweisungen, Notes und Anleihen ..
Tick Chart oder 1-Minuten-Chart für Tageshandel?

Es gibt Unterschiede zwischen einem 1-Minuten-Chart und einem Tickchart. Sehen Sie sich die Vor- und Nachteile beider an, damit Sie den richtigen Charttyp für Ihren Tageshandel auswählen.