Video: Vortrag "Dimensionen sportmotorischer Leistungen | Entwicklung des Fähigkeitkonzeptes" 2025
Was ist Koordination von Leistungen in der Krankenversicherung?
Die Koordination von Leistungen in Krankenversicherungsplänen ist der Prozess, bei dem eine Person, die von zwei Krankenversicherungen gedeckt ist, Anspruchsauszahlungen und Zahlungen nach beiden Plänen erhalten kann.
Wie funktioniert die Koordination von Leistungen für Krankenversicherungen?
So funktioniert es: Eine Krankenversicherung wird als primäre Krankenversicherung identifiziert.
Dann ist der zweite Plan der sekundäre. Im Falle einer Krankenversicherung wird die primäre Krankenversicherung zuerst auszahlen, dann wird die zweite kassieren, um die verbleibenden Kosten zu bezahlen, die der erste Plan nicht vollständig abdeckte.
Sollten Sie zwei Krankenversicherungen behalten?
Wenn Sie Zugang zu zwei Krankenversicherungsplänen haben, ist es für manche Menschen eine gute Möglichkeit, die Vorteile zu maximieren, anstatt nur einen Plan zu verwenden. Wenn Sie denken, dass Sie Geld für die Krankenversicherung sparen, indem Sie nur einen Plan haben, überlegen Sie, wie die Koordination der Leistungen funktioniert und welche medizinischen Kosten Sie haben, bevor Sie einen Krankenversicherungsverzicht unterschreiben und einen zweiten Plan aufgeben.
Gibt es eine doppelte Krankenversicherung?
Eine gute Krankenversicherung ist großartig, aber was ist, wenn man zwei oder mehr Krankenversicherungen hat? Heißt das, sie würden doppelt so viele Vorteile erhalten? Nicht genau, aber zwei oder mehr Krankenversicherungen zu haben, trägt dazu bei, die Kosten der Krankenversicherung durch die Koordination der Leistungserbringung besser zu decken.
Erstens denken viele wahrscheinlich darüber nach, warum jemand zwei Krankenversicherungspläne kaufen würde, wenn eine Krankenkasse in diesem Markt teuer genug ist. Das ist wahr, aber viele Menschen sind von zwei Krankenkassen abgedeckt, ohne die zusätzlichen Kosten zu bezahlen. Das häufigste Beispiel ist, wenn zwei Ehepartner oder Lebenspartner eine Krankenversicherung haben und beide Arbeitgeber eine Krankenversicherung anbieten.
Dies würde bedeuten, dass jemand, der eine gedeckte Person unter der Krankenversicherung seines Arbeitgebers ist, auch eine Deckung für die Krankenversicherung seines Ehepartners oder seines Lebenspartners haben kann.
Die Koordinierung des Leistungssystems verstehen
Die Anbieter von Krankenversicherungsleistungen verfügen über eine Koordinierung des Leistungssystems, das für beide Krankenversicherungen einen Weg findet, ihren gerechten Anteil zu zahlen. Die Koordination der Leistungen beider Krankenkassenanbieter unterstützt die Leistungserbringer dabei, die beiden Krankenversicherungen so zu nutzen, dass eine Verdoppelung der Leistungen vermieden wird und gleichzeitig die Planversiche- rungen angeboten werden, auf die der Patient Anspruch hat.
Der erste Weg, auf dem die Krankenkassen die Leistungen koordinieren, besteht darin, zu bestimmen, welcher Krankenversicherungsplan des Patienten als primärer Plan gilt und welcher Gesundheitsplan des Patienten als sekundärer Plan gilt.Es gibt Richtlinien, die vom Staat und den Versicherungsanbietern festgelegt werden, die der Versicherungsgesellschaft des Patienten helfen, zu bestimmen, welcher Gesundheitsplan als primäre und sekundäre Krankenversicherungspläne betrachtet wird.
Sobald der primäre Plan des abgedeckten Patienten bestimmt ist, müssen die Vorteile, für die der Patient im primären Plan in Betracht kommt, gegeben werden, ohne dass davon ausgegangen wird, dass es einen sekundären Plan gibt.
Mit anderen Worten, sobald ein primärer Plan erstellt ist, wird der primäre Plan bezahlen, was er bezahlen soll, unabhängig von der Existenz eines anderen sekundären Plans, der verfügbar sein mag, so als ob der primäre Plan der einzige Plan wäre, den der Patient hätten. Sobald der primäre Plan gezahlt hat, welche Ausgaben er gemäß der Koordinierung der Leistungserbringung zahlen sollte, kann der sekundäre Plan verwendet werden.
Bei der sekundären Krankenversicherung kann im Gegensatz zur primären Krankenversicherung im Rahmen der Leistungskoordinierung berücksichtigt werden, welche Krankenversicherungsleistungen dem Patienten in der primären Krankenversicherung gewährt wurden. Die verbleibenden zulässigen Gesundheitskosten werden dann für die Zahlung im Rahmen der sekundären Krankenversicherung berücksichtigt.
Koordination von Leistungen und angemessene und übliche Kosten
Es gibt einige Richtlinien, die die Krankenkassen befolgen, die einen unter die Koordination des Leistungsprozesses fallenden Anspruch stellen können, für einen Teil ihrer medizinischen Kosten zu zahlen.
Ein solcher Bereich ist der "vernünftige und übliche" Betrag.
Auch wenn ein Patient mehr als eine Krankenversicherung hat, folgen die Krankenkassen bei der Bezahlung der Leistungen immer noch den gleichen Regeln. Die meisten Krankenversicherungen decken nur den Betrag ab, der angemessen oder üblich ist, was bedeutet, dass die Krankenkasse nicht für Dienstleistungen oder Lieferungen bezahlen wird, deren Kosten höher sind als die übliche Gebühr für die unmittelbare Umgebung.
Wenn der primäre Plan also den angemessenen und üblichen Betrag bezahlt, kann es immer noch einen Saldo für einen bestimmten Gesundheitsdienst geben, wenn der Leistungserbringer mehr als das, was der primäre Krankenversicherungsplan für angemessen und üblich hielt, in Rechnung stellt. Die sekundäre Krankenversicherung ist nicht verpflichtet, den Restbetrag zu zahlen, den die Erstversicherung nicht gezahlt hat, so dass der Patient noch aus eigener Tasche bezahlen kann, selbst wenn er zwei Krankenversicherungen hat. Darüber hinaus deckt kein Gesundheitsplan die Kosten einer Dienstleistung ab, die im Rahmen ihrer Gesundheitspläne ausgeschlossen ist.
Jeder mit mehr als einem Gesundheitsplan sollte mit seinen Krankenkassen besprechen, wie die Koordination der Leistungserbringung mit ihrem Plan funktioniert, um ein besseres Verständnis davon zu bekommen, welche Krankenversicherungsdeckung für sie verfügbar ist.
Aktive Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit dem Dienststillstand - US-Militär

Familienangehörige von Militärpersonal, die während des Dienstes sterben, können Anspruch auf mehrere Bundesvorteile, Privilegien oder Berechtigungen.
Reduzieren Sie Ihre Steuerpflicht Mit 10 steuerfreien Leistungen

Erfahren Sie mehr über die zehn steuerbefreiten Sozialleistungen Möglicherweise versteckte Wege, um dieses Jahr in Ihrem Leistungsprogramm Geld zu sparen.
Was passiert mit meinen Leistungen bei Invalidität, wenn ich in den Ruhestand gehe?

Verstehen, was passiert, wenn sich eine behinderte Person dem Rentenalter nähert und beschließt, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen (oder nicht). Dies hat Auswirkungen auf die Sozialversicherungsleistungen.