Video: Textsorten: Sachtexte, Epik, Dramatik, Lyrik - Merkmale, Zusammenfassung & Übersicht einfach erklärt 2025
Das Wort alliteration leitet sich aus dem lateinischen Wort "latira " ab, das "Buchstaben des Alphabets" bedeutet. Es ist ein Stilmittel, mit dem Schriftsteller eine Reihe von Wörtern verwenden, die beginnen mit dem gleichen ersten Konsonant-Sound sind nahe beieinander in einer Serie wiederholt. "Peter Piper pickte ein Picked Paprika" ist ein berühmtes Beispiel.
Funktion der Alliteration
Im Gegensatz zu Dichtern, diskutieren Fiktion Autoren selten die Verwendung von Alliteration und wie man es bewußt einsetzen kann, um eine mächtigere Fiktion zu schaffen, aber es spielt eine kritische Rolle sowohl in der Fiktion als auch in Poesie und Prosa.
Alliteration erzeugt einen musikalischen Effekt, Rhythmus, Stimmung und Bewegung erzeugen und dabei auch Sätze mit Schönheit und einem gewissen Flow durchdringen, zum Beispiel kann das Wiederholen des "s", das wie eine Schlange klingt, Gefahr bedeuten. Das Wiederholen des "h" Klangs verleiht eine sanfte, himmlische Luft, während b "sorgt für einen perkussiven Konsonanten.
Ein sekundärer Typ heißt symmetrisch l Alliteration, die sich Parallelismus zunutze macht: Die Phrase enthält ein Paar von Wörtern am Anfang und am Ende der Phrase, die mit demselben Ton beginnen, während die mittleren Wörter ähnlich sind - zum Beispiel "Regel für rostbraune Blazer". > Alliteration Beispiele in der Belletristik
In seinem Vortrag, "Der Satz ist ein einsamer Ort", drängt Gary Lutz Schriftsteller, "Nutze die Alliteration … Solche Wiederholungen können beruhigend und stabilisierend sein, besonders in einem Satz, dessen Inhalt und emotionale Böen alles andere als. "Er gibt ein Beispiel von Don DeLillo mit
h 's:" Er war hier im Heulen der Welt "und von Christine Schutt:" Er kannte die Art von Kleenex, ein weinendes Mädchen zurückgelassen. "
Moby Dick, verwendet Melville Alliteration, um Charakter zu bilden und dem Leser zu helfen, die Szene an Bord eines Walfangschiffes zu erleben. Der Charakter, Stubb, wird beschrieben, als habe er "eher eine sonderbare Weise, mit ihnen im Allgemeinen zu sprechen", und als "die schrecklichsten Sachen zu seiner Mannschaft" sagend. Melville verwendet Alliteration, um diese Behauptungen zu illustrieren.
S Laute, sondern auch ein Beispiel für Assonanz in den Wörtern "Start" und "Marling", welches die Wiederholung eines Vokaltons ist.
Die Seele wählt ihre eigene Gesellschaft aus. - Emily Dickinson
Von vormals die tödlichen Lenden dieser beiden Feinde; Ein paar Sternkreuz-Liebhaber nehmen ihr Leben. -
Romeo und Julia , Shakespeare "Also schlugen wir, Boote gegen die Strömung, unaufhörlich in die Vergangenheit zurück."-
Der Große Gatsby, F. Scott Fitzgerald " Mein Vater brachte eine höllische Fähigkeit mit, sich um die entsetzten Fremden zu kümmern. "
Der Zentaur, John Updike < ! - 3 ->
"Seine Seele wurde langsam ohnmächtig, als er hörte, wie der Schnee schwach durch das Universum fiel und schwach wie die Herabkunft ihres letzten Endes auf alle Lebenden und die Toten fiel." -Die Toten, James Joyce Während Sie Assonanz in poetischeren Momenten Ihrer Prosa verwenden können, ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein, tendiert Donald Westlakes Alliteration in der "schönen Blondine" dazu, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Damit dies geschieht - um Charakter oder Drama aufzubauen oder einen komischen Moment zu schaffen - ist es ratsam, Alliteration selektiv anzuwenden, um die Wirkung zu maximieren, ohne sie zu übertreiben.
Beste Bücher über das Schreiben von Belletristik

Mit vielen Büchern für Schriftsteller da draußen, besonders für den Anfänger, kann es schwer sein um zu wissen, wo ich anfangen soll. Hier sind die besten Bücher zum Schreiben von Fiktion.
Höhepunkt - Definition für Belletristik

Hier auf dieser Seite finden Sie eine Definition des literarischen Ausdrucks Höhepunkt, wie es sich auf ein Werk der Fiktion bezieht.
Dritte Person Beispiele aus der klassischen Belletristik Writing

Wenn Sie noch etwas verwirrt sind Menschen schreiben wie in Prosa, lernen von diesen klassischen Beispielen aus der dritten Person aus der Belletristik.