Video: Cross Training in the Air Force 2025
Spezialitätszusammenfassung
(Kein Einstiegsjob - erfordert einen Fertigkeitsgrad zwischen 3 und 5). Führt Schulungs- und Schulungsaufgaben für die Wartung, den Betrieb und das Support-Training durch; Bildungsdienstleistungen; Lehrplanentwicklung; und Ausbilder Aktivitäten. Entwickelt, liefert und evaluiert Bildungs- und Schulungsprogramme und beaufsichtigt Bildungs- und Schulungsaktivitäten. Verwandte DoD-Untergruppe: 570.
Pflichten und Verantwortlichkeiten
Entwickelt, liefert und bewertet Bildungsprogramme. Wendet den Lehrsystementwicklungsprozess (ISD) an. Sammelt und analysiert Arbeitsleistungsdaten und führt Erhebungen zur beruflichen Analyse durch. Vergleicht individuelle Kenntnisse und Fertigkeiten mit Arbeitsstandards und identifiziert die Anforderungen an Bildung und Ausbildung. Entwickelt und validiert Standards. Bestimmt die Angemessenheit bestehender Kurse und Programme. Bildet und validiert formale Anforderungen an Bildung und Ausbildung. Entwickelt Ziele, um akademische, berufliche und technische Standards der Air Force zu erfüllen. Bestimmt die kostengünstigste Methode für die Bereitstellung von Bildung und Ausbildung. Sequenzen Ziele; wählt das Anleitungsdesign, die Methode und die Medien aus; und identifiziert Ressourcenbedarf. Erstellt Materialien zur Unterstützung von Zielen. Entwickelt Tests und Standards zur Messung individueller Fähigkeiten. Bewertet Schulungs- und Ausbildungsprogramme, empfiehlt Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und überwacht Evaluierungen und Erhebungen.
Leitet, validiert und überarbeitet Programme und Anweisungen. Koordiniert das Nutzerfeedback mit Karrieremanagern und Anbietern von Schulungen und Schulungen und überwacht Korrekturmaßnahmen.
Verwaltet die Bildungs- und Schulungsprogramme. Dient als Schulungs- und Trainingsprogramm-Manager. Berät die ISD-Prozess- und Berufsbildungspläne (CFETP).
Berät zu Materialien und Dienstleistungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung. Führt Besuche von Arbeitsstätten durch und organisiert Programme zur Entwicklung und Durchführung von Schulungen vor Ort. Berät bei individuellen und individuellen Fort- und Weiterbildungsfortschritten. Identifiziert Anbieter, Fähigkeiten und Ressourcen für Bildung und Ausbildung und stellt die Verfügbarkeit von Materialien sicher. Empfiehlt Überarbeitungen von Bildungs- und Ausbildungsprogrammen und CFETPs. Hilft bei der Beschaffung und Analyse der bisherigen Leistungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Festlegung von Zielen und der Teilnahme an Kursen, Kursen und Programmen. Bereitet und pflegt Aufzeichnungen, Dateien und Materialien. Pflegt die Verbindung zu Aktivitäten, die die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung leiten, planen oder unterstützen. Koordiniert und terminiert Ereignisse und Nutzung der Einrichtung. Fordert Kursquoten an; überwacht den formalen Bildungs- und Ausbildungsprozess; und führt Aufzeichnungen über Kursbesuche, Abhebungen, Fertigstellungen und Kosten.Verwaltet automatisierte Systeme und Produkte, Messwerkzeuge, Schulungsprogramme für Multimedia- und Wartungsqualifikationen sowie das Kursprogramm für Erweiterungen. Koordiniert Kriegsaufgabe Training.
Überwacht die Bildungs- und Trainingsaktivitäten. Organisiert Ausbildungs- und Trainingsprogramme, um Bildungsziele und Missionsanforderungen zu erreichen.
Bereitet Richtlinien zur Verwaltung und Kontrolle von Aus- und Weiterbildungsprogrammen vor. Implementiert Richtlinien und koordiniert Änderungen. Entwickelt und verwaltet Berichtsverfahren. Pflegt Daten zu Bildung und Training und bietet statistische Berichte zu Programmen und Vorgängen. Überwacht den Fortschritt, identifiziert Problembereiche, legt Ursachen fest, empfiehlt Korrekturmaßnahmen und berät. Organisiert und kontrolliert Einrichtungen, Zubehör und Ausrüstung, um den Bedarf an Bildung und Ausbildung zu decken. Prognostiziert die Anforderungen an Bildung und Schulung, bestimmt die Gültigkeit und bewertet die Kosten. Teilnahme an Ausbildungs- und Trainingsworkshops, Trainingsplanungsteams und Trainingsplanungsgruppen.
Spezialqualifikationen
Wissen . Kenntnisse sind verpflichtend für: Grundsätze, Richtlinien und Verfahren von Ausbildungsprogrammen der Luftwaffe; Interview- und Beratungstechniken; Trainingstechniken und Unterrichtsmethoden; Aufgabenanalyseverfahren, Lernprozess, Curriculumentwicklung, Schulungsbewertungen und Systeme und Produkte für die allgemeine und berufliche Bildung; effektive Schreibfähigkeiten; Bearbeitungspraktiken; anleitende Medienanwendung, Schulungsberichterstattung, Programm- und Curriculumvalidierung und Implementierungsverfahren; Schulungsprogramm-Management; Planung von Schulungsveranstaltungen und -einrichtungen; Durchführung von Assistenzbesuchen und Schulungstreffen; Arbeitsplatz und individuelle Qualifizierung von Berufsqualifikationen; Registrierungsanforderungen für Bildungseinrichtungen; militärisches Personalklassifizierungssystem und -politik; Anwendung kommunikativer zwischenmenschlicher Fähigkeiten; und Fernstudienkonzepte.
Bildung . Für den Eintritt in diese Fachrichtung ist der Abschluss der Sekundarstufe I oder der allgemeinen Bildungsentwicklung obligatorisch. Akademische Kurse in englischer Grammatik und Komposition, Sprache, Psychologie, Führung und Soziologie sind wünschenswert.
Training . Für die Vergabe von AFSC 3S231 ist der Abschluss des Grundausbildungskurses obligatorisch.
Erfahrung . Für die Vergabe des AFSC ist folgende Erfahrung zwingend erforderlich: ( Hinweis : Siehe Erklärung der Air Force Specialty Codes).
3S251. Qualifikation und Besitz von AFSC 3S231. Auch die Durchführung oder Entwicklung von Bildungs- oder Ausbildungsprogrammen.
3S271. Qualifizierung und Besitz von AFSC 3S251. Auch Erfahrung in der Leitung, Überwachung oder Entwicklung von Bildungs- oder Ausbildungsprogrammen.
3S291. Qualifikation und Besitz von AFSC 3S271. Erfahrung in der Verwaltung von Schulungs- oder Schulungsaktivitäten.
Andere . Die folgenden Angaben sind obligatorisch, wie angegeben:
Für die Aufnahme in diese Spezialität ist eine vorherige Qualifizierung in einem AFSC ab 5-Skill-Niveau (oder 3-Skill-Level, wenn kein 5-Skill-Level vorhanden ist).
Für die Einreise, Vergabe und Aufbewahrung dieser AFSCs die Fähigkeit, deutlich zu sprechen.
Einsatzrate für diese AFSC
Stärke Req : G
Physisches Profil : 333333
Staatsbürgerschaft : Nein
Erforderliche Einschätzung Score : G-56 (Geändert zu G-59, gültig ab 1. Juli 04).
Technisches Training:
Kursnummer: J3ALR3S231 002
Länge (Tage): 38
Ort : S
Erfahrung . Für die Vergabe des AFSC ist folgende Erfahrung zwingend erforderlich: ( Hinweis : Siehe Erklärung der Air Force Specialty Codes).
3S251. Qualifikation und Besitz von AFSC 3S231. Auch die Durchführung oder Entwicklung von Bildungs- oder Ausbildungsprogrammen.
3S271. Qualifizierung und Besitz von AFSC 3S251. Auch Erfahrung in der Leitung, Überwachung oder Entwicklung von Bildungs- oder Ausbildungsprogrammen.
3S291. Qualifikation und Besitz von AFSC 3S271. Erfahrung in der Verwaltung von Schulungs- oder Schulungsaktivitäten.
Andere . Die folgenden Angaben sind obligatorisch, wie angegeben:
Für die Aufnahme in diese Spezialität ist eine vorherige Qualifizierung in einem AFSC ab 5-Skill-Niveau (oder 3-Skill-Level, wenn kein 5-Skill-Level vorhanden ist).
Für die Einreise, Vergabe und Aufbewahrung dieser AFSCs die Fähigkeit, deutlich zu sprechen.
Einsatzrate für diese AFSC
Stärke Req : G
Physisches Profil : 333333
Staatsbürgerschaft : Nein
Erforderliche Einschätzung Score : G-56 (Geändert zu G-59, gültig ab 1. Juli 04).
Technische Schulung:
Kursnummer: J3ALR3S231 002
Länge (Tage): 38
Standort : S
Detaillierte Karriere- und Schulungsinformationen für diesen Job
Air Force Basic Training Fitness Voraussetzungen

Um den AFBMT zu absolvieren, müssen Sie einen Fitnesstest bestehen. .. Der Test besteht aus einem zeitgesteuerten Lauf, Liegestützen und Sit-Ups.
Luftwaffen-Kampfregler-Training

Kampfregulatoren richten die Flugverkehrskontrolle ein und führen Luftunterstützung an entfernten Orten durch. Und es dauert einige Zeit, um sie zu pflegen & mdash; mehr als 24 Monate von Anfang bis Ende. Auszubildende gehen von einfachen bis zu fortgeschrittenen Spezialoperationen. Physische, mentale und emotionale Belastbarkeit sind unerlässlich.
Drill Sergeant School - Training der Soldaten von morgen

Die Mission der Ausbildung der Soldaten von morgen ist eine schwierige Aufgabe, nicht zu leicht genommen werden. Betreten Sie die Army Drill Sergeant School.