Video: TOUR durch die Größenwahn-Verlagsräume 2025
Ein runder Charakter spielt eine Hauptrolle in einem Roman der Fiktion - dem Star der Geschichte - der Konflikte begegnet und sich dadurch verändert. Runde Charaktere neigen dazu, vollständiger entwickelt und beschrieben zu werden als flache oder statische Charaktere. Wenn Sie an die Charaktere denken, die Sie in der Fiktion am meisten lieben, scheinen sie Ihnen wahrscheinlich so real zu sein wie Menschen, die Sie kennen. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass es sich um runde Charaktere handelt.
Die meisten Protagonisten sind runde Zeichen (aber einige sind nicht)
Der Protagonist (Hauptfigur) fast jedes Romanwerks ist ein runder Charakter.
Runde Zeichen wirken auf die Vorstellungskraft und das Einfühlungsvermögen des Lesers ein und ermöglichen es dem Leser, sich in den Schuhen der Figur vorzustellen - der Leser bezieht sich auf runde Charaktere. Oft spiegelt das persönliche Wachstum des Protagonisten die eigenen Hoffnungen und Träume des Lesers wider.
Literarische Fiktion dreht sich gewöhnlich um einen Prozess des Wachstums und der Veränderung - und einen Charakter, dessen Wachstum und Veränderung das Fleisch der Geschichte liefern. Alle von Jane Austens Heldinnen zum Beispiel entdecken, dass ihre mädchenhaften Annahmen und Erwartungen naiv sind. Die meisten ändern aufgrund ihrer Erfahrungen ihre Perspektive und treffen Entscheidungen, die auf persönlicher Entdeckung und Wachstum basieren.
Es gibt natürlich Ausnahmen von dieser Regel. Diese Ausnahmen beziehen sich hauptsächlich auf die Genre-Literatur und nicht auf die Literatur-Literatur. Zum Beispiel wächst Agatha Christies Detektiv Hercule Poirot nicht oder verändert sich aufgrund seiner kriminellen Aktivitäten.
Die Arbeiten von Charles Dickens drehen sich oft um zweidimensionale Charaktere - Oliver Twist und David Copperfield sind zwei Beispiele dafür. Diese Charaktere haben wenige persönliche Qualitäten oder Motivationen; Es gibt im Wesentlichen Bauern, die von anderen benutzt und missbraucht werden. Während sich ihre Bedingungen im Laufe der Geschichte ändern, ändern sie sich selbst fast gar nicht.
Diese Werke behalten ihre literarische Bedeutung bei, da sie nicht den Charakter erschaffen und erforschen, sondern sich mit wirtschaftlicher und sozialer Ungerechtigkeit befassen.
Beispiele für runde Charaktere
Sogar Genre-Romane wie die Trilogie "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien gewinnen durch die Entwicklung von runden Charakteren viel von ihrer Macht. Die Geschichten sind befriedigend, weil einige der Hauptfiguren in der Tat ihre Grenzen oder Selbstzweifel überwinden, um stärker zu werden. Zum Beispiel:
- Frodo der Hobbit und sein Freund Sam entdecken beide unerwartete Tiefen persönlichen Einsatzes, körperliche und emotionale Stärke und Hingabe an eine Sache.
- Gandalf der Zauberer entdeckt, dass das Vertrauen, das er in seine Zaubergenossen setzte, unangebracht war und dadurch zu einem stärkeren magischen Charakter wurde.
- Aragorn, der Erbe einer langen Reihe von Königen, hat seinen Titel aufgegeben - aber im Verlauf der Geschichten entdeckt er seine eigenen Führungsqualitäten und lernt, dass er seine Krone zurückerobern kann und sollte.
Runde Zeichen erstellen
Ein Autor verwendet eine Reihe von Werkzeugen oder Elementen, um einen Charakter zu entwickeln, der ihn rund macht. Dazu gehören Beschreibung und Dialog. Die Reaktionen eines Charakters auf Konflikte und sein innerer Dialog sind ebenfalls aufschlussreich und erzeugen einen mehrdimensionalen Charakter.
Wie gehen Sie vor, um einen runden Charakter zu kreieren, anstatt einen flachen? Um wirklich glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, braucht es natürlich Zeit und Gedanken; Sie können beginnen, indem Sie diese Fragen über Ihren Hauptcharakter beantworten.
Dritte Person Beispiele aus der klassischen Belletristik Writing

Wenn Sie noch etwas verwirrt sind Menschen schreiben wie in Prosa, lernen von diesen klassischen Beispielen aus der dritten Person aus der Belletristik.
Was ist die Definition von Charakter in Fiktion?

Charaktere in der Fiktion können in der Tiefe oder oberflächlich entwickelt werden, abhängig von der Rolle, die sie in der Geschichte spielen.
Erfahren Sie über den Standpunkt der ersten Person in der Belletristik

Aus der Sicht der ersten Person wird in vielen klassischen Romanen verwendet. Erfahren Sie mehr über die Mechanik und Effektivität dieser literarischen Technik in der Belletristik.