Video: How To Make $100,000 While Still In College 2025
Wenn es um den Kauf von Investmentfonds geht, ist all Investieren eine Form von Market Timing, auch wenn Sie eine Buy-and-Hold-Strategie anwenden. Zum Beispiel, wenn Sie eine Entscheidung treffen, einen Investmentfonds zu kaufen, haben Sie gewählt, was zu kaufen ist, und , wenn es gekauft hat. Das Gleiche gilt für die Verkaufsseite - Sie entscheiden, welche Anlage Sie verkaufen möchten, wie viele Aktien und Sie entscheiden über den Zeitpunkt, ob Sie den Markt bewusst "timen" oder nicht.
Wie bei allen Anlagestrategien und Finanzplänen gibt es viele Möglichkeiten, erfolgreich zu sein. Sie müssen nur eine oder zwei Strategien finden, die für Sie arbeiten und bei ihnen bleiben. Hier sind 10 Möglichkeiten, um den Markt mit Investmentfonds zu timen, zusammen mit einem Wort der Vorsicht am Markt Timing am Ende:
1. Überwinde den schlimmsten Feind des Investors
Um den legendären Investor Ben Graham zu paraphrasieren, ist der schlimmste Feind des Investors oft er selbst. Vielleicht ist der größte Fehler, den ein Investor machen kann, sich von schädlichen Emotionen, wie Angst, Gier, Angst und Verlangen nach Kontrolle, blenden zu lassen, die alle durch die Tugenden von Demut und Geduld minimiert oder neutralisiert werden können. Wenn Sie Entscheidungen treffen und wissen, dass es unmöglich ist, den Markt zu überlisten, und Sie erkennen, dass die Ergebnisse nicht oft augenblicklich sind, reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, schlechte Entscheidungen zu treffen, die normalerweise auf Emotionen basieren.
Diese schlechten Entscheidungen können von außen kommen, etwa von Finanzmedien. Lesen Sie Artikel, die emotionale Schaltflächen drücken, wie zum Beispiel "Wie man schnell mit Market Timing reich wird"? Versuchen Sie, Ihren Informationsverbrauch so faktenbasiert wie möglich zu halten. Aber wenn Sie das Bedürfnis verspüren, mit einer Website in Verbindung zu bleiben, die Emotionen provoziert, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sie mit einer anderen Quelle ausbalancieren, die realitätsbezogener ist.
2. Value vs Growth vs Index
Ob Sie ein Portfolio von Investmentfonds von Grund auf aufbauen oder nach dem besten Weg suchen, um die Performance Ihres bestehenden Investment-Mix zu steigern, Sie sollten wissen, wo im Marktzyklus der Wert und das Wachstum liegen. Strategien funktionieren am besten.
Wachstumsstrategien (Growth Stock Investment Funds), wie der Name schon sagt, schneiden in der Regel am besten in den reiferen Stadien eines Marktzyklus ab, wenn die Wirtschaft mit einer gesunden Rate wächst. Die Wachstumsstrategie spiegelt wider, was Konzerne, Konsumenten und Investoren in gesunden Volkswirtschaften gleichzeitig tun - indem sie immer höhere Erwartungen an zukünftiges Wachstum stellen und dafür mehr Geld ausgeben. Technologiefirmen sind hier gute Beispiele, ebenso wie andere Industriebereiche wie Energie oder alternative Bereiche wie Edelmetallfonds. Sie sind in der Regel hoch bewertet, können aber über diese Bewertungen hinaus weiter wachsen, wenn die Umgebung stimmt.
Value-Strategien (Wertpapier-Investmentfonds) übertreffen typischerweise das Wachstum und die Mischung (Index) in rezessiven Umgebungen. Denken Sie an 2002, als die "Dotcom-Blase" vollständig platzte und das Wachstum um die Ecke war. In jüngerer Zeit 2008, dem Höhepunkt der Großen Rezession, wurde das Wachstum durch den Wert dominiert.
3. Beste Zeit, um in Small-Cap-Aktien zu investieren
Konventionelle Weisheit ist gemischt, wann ist die beste Zeit, in Small-Cap-Aktienfonds zu investieren. Einige sagen, dass sie in steigenden Zinsumfeldern am besten abschneiden, aber Small-Cap-Dominanz kann oft früh in der wirtschaftlichen Erholung auftreten, wenn die Zinsen relativ hoch sind und fallen. Die Begründung lautet, dass sich kleine Unternehmen in schnell wachsenden Volkswirtschaften schneller erholen können als größere Unternehmen, weil ihr gemeinsames Schicksal nicht direkt an Zinssätze und andere wirtschaftliche Faktoren gebunden ist, um ihnen zu helfen, zu wachsen. Wie kleine Boote im Wasser können sich kleine Unternehmen schneller bewegen und präziser navigieren als große Unternehmen, die sich wie riesige Ozeandampfer bewegen.
4. Timing mit Fondsströmen
Wechselkursströme, die üblicherweise als "Fondsflüsse" bezeichnet werden, geben an, wie Anleger ihr Geld in Investmentfonds investieren.
Die Ströme sind Maße von Dollars, die in oder aus Investmentfonds fließen. Einige Anleger verwenden Fondsströme als führenden Wirtschaftsindikator, was bedeutet, dass Hinweise darauf, welche Richtung die Wirtschaft in naher Zukunft einschlagen wird, durch die Beobachtung erreicht werden können, wie Investmentfondsanleger heute investieren. Wenn zum Beispiel die Geldströme positiv sind - mehr Geld fließen in die Investmentfonds als ausfließen - können die Anleger dies als Zeichen dafür sehen, dass die Wirtschaft in naher Zukunft in eine positive Richtung geht.
5. Bärenmarkt-Fonds verwenden
Bärenmarkt-Fonds sind Investmentfonds-Portfolios, die gebaut und gestaltet wurden, um bei fallenden Märkten Geld zu verdienen. Um dies zu erreichen, investieren Bärenmarktfonds in Short-Positionen und Derivate, so dass ihre Erträge im Allgemeinen in die entgegengesetzte Richtung des Referenzindex gehen. Daher ist der beste Zeitpunkt, Bärenmarktfonds zu nutzen, das Ende eines Bullenmarktes oder wenn der Investor zwingende Anzeichen für einen Bärenmarkt sieht.
6. Zeit der Markt mit Sektoren
Es gibt verschiedene Industriezweige, wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Technologie, und jeder Sektor tendiert dazu, sich in verschiedenen Phasen der wirtschaftlichen Expansion und Kontraktion gut zu entwickeln. Daher ist es möglich, den Markt mit Sektorfonds oder ETFs zu timen. Zwar gibt es keine täuschungssichere Methode zur zeitlichen Steuerung des Aktienmarktes, doch kann die Hinzufügung von Sektoren in kleinen Portionen zu einem Anlageportfolio, wie drei oder vier Sektorfonds oder ETFs mit jeweils 5%, zu einer Diversifizierung (Risikominimierung) und potenziellem Portfoliowachstum führen. kehrt zurück.
7. Momentum Investing: Timing und Strategie
Am häufigsten und vor allem bei Investmentfonds, die die Momentum-Investing-Strategie erfassen sollen, lautet die Idee "hoch zu kaufen und höher zu verkaufen". Zum Beispiel kann ein Manager eines Investmentfonds nach Wachstumsaktien suchen, die Trends für eine konsistente Preisaufwertung gezeigt haben, mit der Erwartung, dass die steigenden Kurstrends anhalten werden.Dieses Timing befindet sich normalerweise in den letzten Phasen eines Bullenmarktes, wo die Aktienkurse im Allgemeinen seit mehr als ein paar Jahren steigen und der Konjunkturzyklus sich einem reifen Stadium nähert.
Für die meisten Anleger ist der beste Ansatz die Verwendung eines guten Index-basierten börsengehandelten Fonds wie Vanguard Growth ETF (VUG) oder eines aktiv gemanagten Wachstumsfonds wie Fidelity Growth Company (FDGRX).
8. Tactical Asset Allocation
Die taktische Asset Allokation ist ein Anlagestil, bei dem die drei primären Anlageklassen (Aktien, Anleihen und Barmittel) vom Anleger aktiv ausgewogen und angepasst werden, um die Portfolioerträge zu maximieren und das Risiko im Vergleich zu einer Benchmark zu minimieren. wie ein Index. Dieser Anlagestil unterscheidet sich von dem der technischen Analyse und der Fundamentalanalyse dadurch, dass er sich in erster Linie auf die Asset Allocation und in zweiter Linie auf die Investmentauswahl konzentriert.
Der Teil dieses Investmentstils, der es taktisch macht, ist, dass sich die Allokation in Abhängigkeit von den vorherrschenden (oder erwarteten) Markt- und Wirtschaftsbedingungen ändern wird. Abhängig von diesen Bedingungen und den Zielen des Anlegers kann die Allokation auf einen bestimmten Vermögenswert (oder mehrere Vermögenswerte) entweder neutral gewichtet, über- oder untergewichtet sein.
Es ist wichtig festzuhalten, dass sich die taktische Asset-Allokation vom absoluten Markttiming unterscheidet, da die Methode langsam, absichtlich und methodisch ist, während das Timing häufig einen häufigeren und spekulativen Handel mit sich bringt. Aus diesem Grund ist die taktische Asset Allokation ein aktiver Anlagestil mit passiven Anlage-, Kauf- und Haltequalitäten, da der Anleger nicht notwendigerweise Vermögenswerttypen oder Anlagen aufgibt, sondern die Gewichte oder Prozentsätze ändert.
9. Technische Analyse
Bei der technischen Analyse handelt es sich um eine Market-Timing-Technik, die von der Effective-Market-Hypothese (EMH) bestritten wird, wonach alle bekannten Informationen über Anlagepapiere wie Aktien bereits in den Kursen dieser Wertpapiere berücksichtigt sind. Daher kann kein Analystenaufwand einen Vorteil gegenüber anderen Anlegern bieten. Technische Händler verwenden häufig Diagramme, um aktuelle Preismuster und aktuelle Markttrends zu erkennen, um zukünftige Muster und Trends vorherzusagen. Mit anderen Worten, es gibt bestimmte Muster und Trends, die dem technischen Trader bestimmte Signale oder Signale, sogenannte Indikatoren, über zukünftige Marktbewegungen liefern können. Beispielsweise erhalten einige Muster beschreibende Namen wie "Kopf und Schultern" oder "Tasse und Griff". Wenn diese Muster Gestalt annehmen und erkannt werden, kann der technische Händler Investitionsentscheidungen auf der Grundlage des erwarteten Ergebnisses des Musters oder Trends treffen.
10. Buy and Hold-Strategie
Ja, sogar Buy-and-Hold ist eine Form des Market Timings! Wenn Sie bedenken, dass jedes Mal, wenn Sie Aktien von Aktien, Anleihen, Investmentfonds oder ETFs kaufen, Sie die Zeit und die Anzahl der Aktien oder den Dollarbetrag wählen, haben Sie den Kauf getaktet! Obwohl viel von Buy-and-Hold als passives Investieren gilt, insbesondere wenn Investoren eine "Set it and forget it" -Philosophie mit Taktiken wie Dollar-Kosten-Mittelung anwenden, ist Buy-and-Hold immer noch Timing, wenn auch nur im geringsten.
Beim Market Timing kauft und verkauft ein Investor normalerweise kürzere Zeiträume mit der Absicht, zu niedrigen Preisen zu kaufen und zu hohen Preisen zu verkaufen, wohingegen Buy-and-Hold in der Regel periodische Intervalle umfasst, ohne dass der Preis gering oder gar nicht berücksichtigt wird. zum Zwecke des Haltens für lange Zeiträume.
Darüber hinaus wird der Buy-and-Hold-Investor argumentieren, dass das Halten über längere Zeiträume einen weniger häufigen Handel erfordert als andere Strategien. Daher werden die Handelskosten minimiert, was die Gesamtnettorendite des Anlageportfolios erhöht. Einfach gesagt: Die Buy-and-Hold-Investoren glauben, dass "Zeit am Markt" ein vorsichtigerer Anlagestil ist als "Timing auf dem Markt".
Ein Wort der Vorsicht bei Market Timing
Market Timing ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor trifft Investitionsentscheidungen, kauft oder verkauft Anlagepapiere auf der Grundlage von Prognosen für die Zukunft. Aber ist Market Timing weise? Die Frage, ob Market Timing für den Investmentfondsanleger sinnvoll ist oder nicht, kann mit einer anderen Frage beantwortet werden: Ist es möglich, die Zukunft vorherzusagen? Die kurze Antwort lautet 'Nein'. "Ein Marktteilnehmer glaubt jedoch, dass es möglich ist, Aktien oder Investmentfonds zu hohen Preisen zu kaufen und zu niedrigen Preisen zu verkaufen, basierend auf ihrer Einschätzung der zukünftigen Markt- und Wirtschaftsaktivität.
Die meisten würden zustimmen, dass Market Timing in kurzen Zeiträumen möglich ist, aber es ist schwieriger, Börsenbewegungen über lange Zeiträume hinweg konsistent und genau vorherzusagen. Man kann sicherlich die Zukunft vorhersagen, aber das bedeutet nicht, dass Vorhersagen in Erfüllung gehen werden. Für den durchschnittlichen Anleger ist ein diversifiziertes Portfolio von Investmentfonds, das langfristig gehalten wird, die beste Strategie. Der Aufbau eines Portfolios von Investmentfonds erfolgt am besten, wenn der Anleger seine Anlageziele (dh Zeithorizont, finanzielle Ziele) und seine Risikobereitschaft (dh Gefühle oder Emotionen über das Auf und Ab der Börse) sorgfältig geprüft hat.
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Website dienen nur zu Diskussionszwecken und sollten nicht als Anlageberatung missverstanden werden. Unter keinen Umständen sind diese Informationen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Wie man ein Produkt auf den Markt bringt und es fair bewertet

This article Details, was es braucht, um ein Produkt auf den Markt zu bringen und fair zu bewerten.
Wie man anfängt Investieren mit Investmentfonds

Weiß nicht, wie man anfängt, mit Gegenseitigkeit zu investieren Mittel? Alles, was Sie wissen müssen, ist ein paar der Grundlagen und Sie sind bereit für den Erfolg.
Wie man für den Ruhestand mit Investmentfonds investiert - Beste Rentenstrategien für Rentner

Was sind die besten Investmentfonds für die Altersvorsorge und Einsparungen? Was ist mit der Besteuerung? Lernen Sie die besten Anlagestrategien für den Ruhestand kennen.