Video: 100% Rendite: Immobilien kaufen in den USA [Interview mit Mirko Otto] 2025
Albert Einstein sagte einmal: "Das Schwierigste, was man in der Welt verstehen kann, ist die Einkommensteuer."
Das schnelle Wachstum des internationalen Marktes hat in den letzten Jahren viele Möglichkeiten für Investoren geschaffen. Leider hat es auch eine komplizierte und schwer verständliche Steuersituation geschaffen. Neben der Zahlung von US-Steuern auf alle aus ausländischen Quellen erzielten Einkünfte müssen internationale Anleger möglicherweise auch Steuern an das ausländische Land zahlen, in dem sich ihre Anlage befindet.
Während diese Doppelbesteuerung oft über die Steuergutschrift für Auslandsanleihen wieder hereingeholt werden kann, sollten sich internationale Investoren dennoch mit ausländischen Steuervorschriften und -vorschriften vertraut machen. Diese Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land, aber wir haben unten einige Ressourcen bereitgestellt, um den Prozess zu vereinfachen!
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, ob es notwendig ist, ausländische Steuern zu zahlen, ob wir Steuergutschriften erhalten können, wie ausländische Steuern zu zahlen sind und andere Überlegungen für internationale Investoren.
Müssen Sie ausländische Steuern zahlen?
Anleger, die ein Engagement in ausländischen Märkten suchen, haben drei grundlegende Optionen: Investmentfonds, Exchange Traded Funds (ETFs) und Direktinvestitionen. Während US-Investmentfonds und ETFs ausländische Aktien halten können, zahlen sie normalerweise die ausländischen Steuern im Namen der Anleger. Diese Fonds können jedoch den Aktionären ausländische Steuern zuteilen, was zu einer Steuervorteil führt (siehe unten "Ausländische Steuergutschriften").
Direkte Investitionen in ausländische Aktien und American Depository Receipts (ADRs) können sich als etwas komplizierter erweisen. ADRs werden im Allgemeinen genauso gehandelt wie inländische Investitionen, aber einige Länder werden Steuern auf Dividendenzahlungen einbehalten. Unterdessen können Direktinvestitionen an ausländischen Börsen ausländische Ertragsteuern auf Dividendenzahlungen und Kapitalgewinne beinhalten.
Anleger sollten sich an einen professionellen Anlage- oder Steuerberater wenden, um sicherzustellen, dass sie ihre ausländischen Beteiligungen ordnungsgemäß melden und Steuern zahlen.
Sind Sie für eine Steuergutschrift berechtigt?
Der US Internal Revenue Service bietet ausländischen Investoren, die Einkünfte aus ausländischen Quellen erzielen, ausländische Steuergutschriften oder -abzüge an. Während alle ausländischen Kapitalerträge in US-Dollar auf Formular 1040 gemeldet werden müssen, können Anleger das Formular 1116 einreichen, um den Kredit oder Abzug zu erhalten. Anleger, die weniger als 300 US-Dollar an anrechenbaren ausländischen Steuern gezahlt haben, können in der Regel die auf Zeile 51 des Formulars 1040 gezahlten Steuern abziehen.
Gemäß dem IRS müssen folgende Grundkriterien erfüllt sein:
- auferlegt sein.
- Sie müssen die Steuer bezahlt oder abgegrenzt haben.
- Die Steuer muss die gesetzliche und tatsächliche ausländische Steuerpflicht sein.
- Die Steuer muss eine Einkommenssteuer sein (oder eine Steuer dafür).
Zusätzliche Kriterien, einschließlich Beschränkungen für gebietsansässige und gebietsfremde Ausländer, können ebenfalls gelten. Eine vollständige Auflistung dieser Kriterien und Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars finden Sie in der IRS-Publikation 514.
Wie zahlen Sie ausländische Steuern?
Im Ausland erwirtschaftete Kapitalerträge werden in Abhängigkeit von den Gesetzen und Vorschriften in den einzelnen Ländern unterschiedlich besteuert.
Zum Glück haben viele Länder Abkommen mit den Vereinigten Staaten, was es einfacher macht, Doppelbesteuerung zu vermeiden. Bei Dividenden werden diese Steuern oft automatisch einbehalten, aber auch Kapitalertragssteuern können anfallen.
Kapitalertragssteuersätze und -regeln unterscheiden sich von Land zu Land erheblich. Daher wird Anlegern empfohlen, sich an einen professionellen Anlage- oder Steuerberater zu wenden.
Wichtige Tipps zur Erinnerung an ausländische Steuern
- Investmentfonds und ETFs können Anlegern einen Steuervorteil verschaffen, aber sie verlangen nur selten, dass Anleger ausländische Steuern direkt zahlen.
- ADRs und Direktinvestitionen in ausländische Märkte können sowohl Dividendeneinbehaltungen als auch Kapitalertragssteuern unterliegen, die von Land zu Land variieren.
- Qualifizierte US-Bürger und Ausländer haben Anspruch auf eine ausländische Steuergutschrift, um Doppelbesteuerung zu vermeiden, während Personen, die weniger als 300 US-Dollar an ausländischen Steuern melden, normalerweise automatisch einen Abzug nehmen können.
- Allen Anlegern wird geraten, sich an einen professionellen Anlage- oder Steuerberater zu wenden, um sicherzustellen, dass sie alle ausländischen Steuern ordnungsgemäß melden und bezahlen.
Vorteile einer College-Ausbildung in einer Strafjustiz

Es gibt Jobs in der Strafjustiz, die nicht Sie benötigen einen Hochschulabschluss, aber es gibt immer noch gute Gründe, sich weiterzubilden.
Korrigieren einer Steuerzahlung oder einer Unternehmenssteuererklärung Fehler

Umgang mit Steuern Rückgabefehler, verpasste Steuerzahlungen oder Nichteinreichung einer Steuererklärung, einschließlich Informationen über die Einreichung einer geänderten Steuererklärung.
Der Unterschied zwischen einer Kreditkarte und einer Debitkarte

Wenn Sie wissen, was eine Debitkarte ist und wie sie sich von einer Kreditkarte unterscheidet, können Sie bei der Auswahl helfen. die beste Option, wenn Sie Ihr Geld verwalten.