Video: Gebärdensprachvideo: Generalaussprache zum Haushalt 2018 2025
Der Nahe Osten ist angesichts seiner umfangreichen Energieressourcen und der schnell wachsenden Bevölkerung zu einem beliebten Investitionsziel geworden. Während viele Länder in der Region auf Rohöl angewiesen sind, um ihr Wachstum zu unterstützen, haben einige zukunftsorientierte Regierungen ihre historisch hohen Haushaltsüberschüsse für öffentliche Arbeiten und andere Projekte ausgegeben, die ihre heimischen Volkswirtschaften stimulieren sollen. Andere haben Änderungen vorgenommen, die Investitionen und Wachstum in den kommenden Jahren fördern könnten.
In diesem Artikel werden wir einen näheren Blick auf die Wirtschaft des Nahen Ostens werfen und wie Investoren durch ETFs, ADRs und ausländische Aktien ein Engagement erlangen können.
Weitgehend in den Nahen Osten investieren
Der beste Weg, um ein breites Engagement im Nahen Osten zu erreichen, ist der Erwerb von börsengehandelten Fonds ("ETFs"), die auf die Region als Ganzes abzielen. Beispielsweise bietet der WisdomTree Middle East Dividend Fund (GULF) ein breites Engagement in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (24%), Katar (24%) und Kuwait (21%) in Sektoren wie Finanzen (60%), Telekommunikation (24%) und Industrie (9%). Mit einer Aufwandsquote von 0. 88% und einem starken Morningstar-Rating bietet der ETF eine großartige Möglichkeit für Anleger, sich in der Region zu engagieren, auch wenn ihre begrenzte Liquidität und Vermögenswerte in Höhe von 20 Mio. USD für einige Anleger ein Problem darstellen.
Marktvektoren Der Golfstaaten-Index ETF (MES) ist eine weitere Option für Anleger mit einem Engagement in vielen der gleichen Länder und Sektoren, obwohl er eine Kostenquote von 1% hat.
Mittlerweile bieten andere ETFs wie der SPDR S & P Emerging Middle East und Africa ETF (GAF) ein begrenzteres Engagement in der Region an, mit einem Exposure von über 75% in Südafrika. Aber letztendlich bieten diese ETFs Anlegern eine einfache Möglichkeit, in Nahost-Aktien zu investieren, ohne einzelne ETFs oder American Depository Receipts ("ADRs") in der Region kaufen zu müssen.
In ETFs für einzelne Länder investieren
Anleger, die ein direkteres Engagement in Märkten im Nahen Osten suchen, können Anleger direkt in bestimmten Ländern anwerben. Während Investitionen in einzelnen Ländern mit einem höheren Risiko verbunden sind, weil sie weniger diversifiziert sind, können Anleger gezielt bestimmte Gelegenheiten wählen, anstatt in einer Reihe von Ländern in der gesamten Region zu investieren. Andere, die ein noch spezifischeres Engagement bei einzelnen Unternehmen innerhalb einzelner Länder anstreben, können auch den Kauf von ADRs erwägen, die es ausländischen Unternehmen ermöglichen, an US-Börsen zu notieren.
Einige beliebte Länder sind:
- Ägypten - Ägypten ist eine der größten und am weitesten entwickelten Volkswirtschaften im Nahen Osten mit einem Bruttoinlandsprodukt ("BIP") von 272 Mrd. USD im Jahr 2013. Mit einem Mit einer Kostenquote von 0.98% stellt der Market Vectors Egypt Index ETF (EGPT) den einfachsten Weg dar, sich in den Vereinigten Staaten der Wirtschaft des Landes auszusetzen.
- Israel - Israel gilt in der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung als eines der fortschrittlichsten Länder im Nahen Osten. Mit 63 Aktien im Portfolio stellt der iShares MSCI Israel Capped ETF (EIS) den einfachsten Weg für Investoren dar, sich in dem Land zu engagieren, obwohl das Unternehmen über 20% in Teva Pharmaceuticals Inc. (TEVA) gewichtet hat.
- Türkei - Die Türkei gehört mit einem BIP-Wachstum von 4,1% im Jahr 2013 zu den vielversprechendsten Volkswirtschaften der Welt und dient als wichtiger Mittler zwischen Europa und Asien. Mit einer Kostenquote von 0,63% und einem verwalteten Vermögen von 350 Millionen US-Dollar bleibt der iShares MSCI Turkey Indexfonds (TUR) die beliebteste Option für Anleger, die ein Engagement in dem Land anstreben.
Wichtige Risiken und andere Überlegungen
Der Nahe und Mittlere Osten birgt inhärent ein höheres Risiko als entwickelte Märkte, wobei Terrorismus und Ölkonflikte in der Region traditionelle Probleme waren.
Der so genannte "Arabische Frühling" hat zum Sturz der ägyptischen Führung geführt, was zu einer stockenden Wirtschaft und einigen Verlusten für Investoren in der Region geführt hat. Viele Länder sind auch auf Rohöl angewiesen, um staatliche Einnahmen zu ergänzen, was bedeutet, dass Schwankungen dieser Preise aufgrund neuer Entdeckungen oder Technologien das Wirtschaftswachstum erheblich beeinflussen können.
Risiken aus diesen Ereignissen können gemindert werden, indem eine Reihe von verschiedenen Ländern in der Region mit ETFs wie den oben erwähnten diversifiziert werden, aber Anleger sollten auch darauf achten, dass Nahost-Aktien nur als Teil ihres Gesamtportfolios einbezogen werden.
Leitfaden für Investitionen in Ägypten

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in einen der größten im Nahen Osten / Afrika Schwellenländer.
Leitfaden für Investitionen in Hongkong

Entdecken Sie, wie Sie in das freieste Land der Welt investieren können beste Beispiele für Laissez-Faire-Kapitalismus.
Leitfaden für Investitionen in Israel

Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, in Israel zu investieren, einem der weltweit höchsten Tech- und unternehmerische Ökonomien bei gleichzeitiger Kenntnis der Risiken.